Operation Manual
46
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
➑
Menü-Beschreibungen & Funktionen [Reset]
Rückstellung auf die Werkseinstellungen [Reset]
Die Funktion Werkseinstellung ermöglicht Ihnen, für Quellen vorgenommene Einstellungen und Eingaben auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen, wobei folgende Ausnahmen gelten:
[Aktuelles Signal]
Stellt die Einstellungen für das aktuelle Signal auf die Werte der Hersteller-Voreinstellungen zurück.
Die zurückzustellenden Punkte sind: [Voreinstellung], [Kontrast], [Helligkeit], [Farbe], [Farbton], [Bildschärfe],
[Bildformat], [Horizontal-Position], [Vertikal-Position], [Takt], [Phase], [Rauschunterdrückung] und [Telekino].
[Alle Daten]
Setzt alle Einstellungen und Eingaben für alle Signale auf die jeweiligen Werkseinstellungen zurück.
Die Optionen, mit Ausnahme von [Sprache], [Hintergrund], [Übertragungsrate], [Sicherheit], [Verbl. Lampenbe-
tr. -Dauer] und [Verstr. Lampenbetr. -Std.], können zurückgestellt werden.
Beziehen Sie sich für die Rückstellung der Verwendungsdauer auf [Lampenbetr. -Std. Löschen].
Löschen des Lampenbetriebsstunden-Zählers [Lampenbetr. -Std. Löschen]
Stellt den Lampenbetriebsstunden-Zähler auf Null zurück. Wenn diese Option ausgewählt wird, erscheint zur Be-
stätigung ein Untermenü.
HINWEIS: Die bereits verstrichene Zeit der Lampenbetriebsdauer wird selbst bei einer Durchführung von [Reset] über das Menü
nicht beeinfl usst.
HINWEIS: Nach 2100 Betriebsstunden (3100 Betriebsstunden : im Eco Modus) schaltet sich der Projektor aus und setzt sich in
den Standby-Modus.
Drücken Sie in diesem Fall mindestens 10 Sekunden lang die HELP-Taste auf der Fernbedienung, um das Lampenbetriebsstun-
den-Zählwerk auf Null zurückzustellen.
Wenn der Lampenbetriebsstunden-Zähler auf Null zurückgesetzt ist, erlischt die LAMP-Anzeige.
Führen Sie die Rückstellung nur nach dem Lampenaustausch durch.
[Version]
[Product]
[Serial Number]
[Firmware] Version
[Data] Version