Operation Manual
Table Of Contents
- INDEX
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Installation und Anschlüsse
- 3. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- 4. Praktische Funktionen
- (1) Ausblenden von Bild und Ton
- (2) Einfrieren eines Bildes
- (3) Vergrößern eines Bildes
- (4) Zum Eco-Modus wechseln.
- (5) Überprüfen der Energiespar-Wirkung [CO2-MESSGERÄT]
- (6) Ungenehmigte Benutzung des Projektors verhindern [SICHERHEIT]
- (7) Verwendung des optionalen Empfängers für die drahtlose Maus (NP01MR)
- 5. Verwendung des Viewers (NP54G)
- 6. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- (1) Verwendung der Menüs
- (2) Menü-Elemente
- (3) Liste der Menü-Optionen
- (4) Menü-Beschreibungen und Funktionen [QUELLE]
- (5) Menü-Beschreibungen und Funktionen [EINST.]
- (6) Menü-Beschreibungen und Funktionen [EINRICHTEN]
- (7) Menü-Beschreibungen und Funktionen [INFO.]
- (8) Menü-Beschreibungen und Funktionen [RESET]
- 7. Wartung
- 8. Anhang

92
8. Anhang
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Zwischen dem Sensor des Projektors und der Fernbedie-
nungbendensichkeineHindernisse.
Der Projektor wurde in der Nähe einer Leuchtstofflampe
aufgestellt,diedieinfrarotenSignalestörenkann.
Die Batterien sind neu und wurden richtig herum eingelegt.
➐
Checkliste für die Fehlersuche
BevorSieIhrenFachhändlerodereinenKundendienstkontaktieren,solltenSiezunächstanhanddernachfolgenden
Listeprüfen,obeineReparaturwirklicherforderlichist.LesenSiedarüberhinausdasKapitel„Fehlersuche“inIhrem
Bedienungshandbuch.DienachfolgendeChecklisteerleichtertunsdieBehebungIhrerStörungerheblich.
*DruckenSiedienachfolgendenSeitenaus.
Häufigkeit des Auftretens □ immer □manchmal(Wieoft? ) □ Sonstiges ( )
Strom
KeinStrom (diePOWER-Anzeige leuchtetnicht Grün)Siehe
auch „Status-Anzeige (STATUS)“.
DerNetzkabelsteckeristvollständigindieWandsteckdose
eingesteckt.
DieLampenabdeckungwurdeordnungsgemäßaufgesetzt.
Die beiden Schrauben am Lampengehäuse sind vollständig
angezogen.
DieKühlpumpewurdeordnungsgemäßmontiert.
D e r L a m p e n b e t r i e b s s t u n d e n -Z ä hl e r [ V E R S T R .
LAMPENBETR.-STD.] wurdenachdemAustauschder
Lampe auf Null zurückgestellt.
DasGerätschaltetsichnichtein,selbstwenndiePOWER-
Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt wird.
Geräteausfall während des Betriebs
DerNetzkabelsteckeristvollständigindieWandsteckdose
eingesteckt.
DieLampenabdeckungwurdeordnungsgemäßaufgesetzt.
[AUT.NETZ.AUS]istausgeschaltet(nurbeiModellenmit
derFunktion[AUT.NETZ.AUS]).
Der[AUSSCHALT-TIMER]istausgeschaltet(nurbeiModel-
len mit Ausschalt-Timer-Funktion).
Video und Audio
Teile des Bildes sind verlorengegangen.
Auch nach dem Drücken der AUTO ADJ.-Taste tritt keine
Veränderung ein.
AuchnachDurchführungder[RESET]überdasProjektor-
Menü tritt keine Veränderung ein.
Das Bild ist vertikal oder horizontal verschoben.
Die horizontale und vertikale Position wird über ein Com-
putersignalordnungsgemäßeingestellt.
Auösung undFrequenz derEingangsquellewerdenvom
Projektor unterstützt.
Einige Bildpunkte sind verlorengegangen.
Das Bild flimmert.
Auch nach dem Drücken der AUTO ADJ.-Taste tritt keine
Veränderung ein.
AuchnachDurchführungdes[RESET]überdasProjektor-
Menü tritt keine Veränderung ein.
Bei einem Computersignal flimmert das Bild oder die Farbe
verändert sich.
Auchnachdem Ändernder Einstellungen[GEBLÄSEMO-
DUS]von[GROSSEHÖHE]auf[AUTO]trittkeineVerände-
rung ein.
Das Bild ist verschwommen oder unscharf.
[AUTO-FOKUS]wurdeaktiviert.
EsgibtkeineHindernissezwischendemFokussensorund
der Leinwand. Die Projektionsentfernung liegt innerhalb
eines Bereichs von 1,5 bis 5,5 m/57,1 bis 216,5 Zoll. Das
Bild wird auf eine Leinwand projiziert.
Auch nach der manuellen Einstellung der Schärfe tritt keine
Veränderung ein.
Kein Ton.
Das Audiokabel wurde richtig am Audioeingang des Pro-
jektors angeschlossen.
Auch nach der Einstellung des Lautstärkepegels tritt keine
Veränderung ein.
Sonstiges
Die Tasten am Projektorgehäuse funktionieren nicht (nur bei
Modellenmit[BEDIENFELD-SPERRE]).
[BEDIENFELD-SPERRE] istnichteingeschaltet oder wurde
über das Menü deaktiviert.
Auch nach dem Drücken der EXIT-Taste für mindestens 10
Sekunden tritt keine Veränderung ein.
Von Ihrem PC oder Videogerät wird kein Bild auf dem Projektor
angezeigt.
AuchwennSiedenProjektorzuerstamPCanschließenund
denPCanschließendhochfahrenwirdkeinBildangezeigt.
Deaktivierung Ihres Notebook-Signalausgangs zum Projektor
• EineKombinationausFunktionstastenaktiviert/deakti-
viertdasexterneDisplay.Normalerweisewirddasexterne
DisplaymitderTastenkombination„Fn“-Tasteundeiner
der12Funktionstastenein-oderausgeschaltet.
KeinBild(blauerHintergrund,Logo,keineAnzeige)
Auch nach dem Drücken der AUTO ADJ.-Taste wird kein
Bild angezeigt.
AuchnachderDurchführungdes[RESET]überdasProjek-
tor-Menü wird kein Bild angezeigt.
Der Signalkabelstecker wurde vollständig in den Eingangs-
anschluss eingesteckt.
Auf dem Bildschirm erscheint eine Meldung.
( _____________________________________________ )
Die an den Projektor angeschlossene Quelle ist aktiv und verfügbar.
Auch nach der Einstellungvon [HELLIGKEIT]und/oder
[KONTRAST]wirdkeinBildangezeigt.
DieAuflösungundFrequenzder Eingangsquellewerden
vom Projektor unterstützt.
Das Bild ist zu dunkel.
Auch nach der Einstellungvon [HELLIGKEIT]und/oder
[KONTRAST]erscheintkeinBild.
Das Bild ist verzerrt.
DasBilderscheinttrapezförmig(auchnachDurchführung
der[TRAPEZ]-EinstellungtrittkeineVeränderungein).