Operation Manual
Table Of Contents
- INDEX
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Installation und Anschlüsse
- 3. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- 4. Praktische Funktionen
- (1) Ausblenden von Bild und Ton
- (2) Einfrieren eines Bildes
- (3) Vergrößern eines Bildes
- (4) Zum Eco-Modus wechseln.
- (5) Überprüfen der Energiespar-Wirkung [CO2-MESSGERÄT]
- (6) Ungenehmigte Benutzung des Projektors verhindern [SICHERHEIT]
- (7) Verwendung des optionalen Empfängers für die drahtlose Maus (NP01MR)
- 5. Verwendung des Viewers (NP54G)
- 6. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- (1) Verwendung der Menüs
- (2) Menü-Elemente
- (3) Liste der Menü-Optionen
- (4) Menü-Beschreibungen und Funktionen [QUELLE]
- (5) Menü-Beschreibungen und Funktionen [EINST.]
- (6) Menü-Beschreibungen und Funktionen [EINRICHTEN]
- (7) Menü-Beschreibungen und Funktionen [INFO.]
- (8) Menü-Beschreibungen und Funktionen [RESET]
- 7. Wartung
- 8. Anhang

9
DiesesKapitelbeschreibtdieAufstellungdesProjektorsunddenAnschlussvonVideo-undAudioquellen.
2. Installation und Anschlüsse
➊
Aufstellung des Projektionsschirmes und des Projektors
Auswahl eines Aufstellungsortes
JeweiterderProjektorvomProjektionsschirmoderderWandentferntist,destogrößerwirddasBild.DieMin-
destgröße,diedasBildhabenkannbeträgt33"(0,84m)inderDiagonale,wennderProjektorungefähr57Zoll(1,44
m)vonderWandoderProjektionsächeentferntsteht.DiegrößteBilddiagnonalebeträgt7,6m(300"),wennder
Projektorca.484Zoll(12,3m)vonderWandoderdemProjektionsschirmentferntaufgestelltist.VerwendenSie
dieuntenaufgeführteTabellealsgrobeRichtlinie.
DieAufstellungundBedienungIhresProjektorsist
denkbareinfach.BevorSiedenProjektorjedochinBe-
triebnehmen,sindfolgendeVorarbeitenerforderlich:
➊
StellenSieeinenProjektionsschirmunddenPro-
jektorauf.
➋
SchließenSieihrenComputeroderihrVideogerät
andenProjektoran.SieheSeiten12, 13, 14.
➌
SchließenSiedasmitgelieferteNetzkabelan.Sie-
heSeite15.
HINWEIS:StellenSievordemTransportdesProjektorssicher,dass
sowohldasNetzkabelalsauchalleanderenKabelabgetrenntsind.
WennSiedenProjektorbewegen,währendernichtinBetriebist,
deckenSiedieLinsemitderverschiebbarenLinsenabdeckungab.
Entfernung (Einheit: m/Zoll)
Linsenmitte
Bildschirmgröße
Bildschirmgröße (Einheit: cm/Zoll)
609,6(B)×457,2(H) / 240(B)×180(H)
487,7(B)×365,8(H) / 192(B)×144(H)
406,4(B)×304,8(H) / 160(B)×120(H)
365,8(B)×274,3(H) / 144(B)×108(H)
304,8(B)×228,6(H) / 120(B)×90(H)
243,8(B)×182,9(H) / 96(B)×72(H)
203,2(B)×152,4(H) / 80(B)×60(H)
162,6(B)×121,9(H) / 64(B)×48(H)
121,9(B)×91,4(H) / 48(B)×36(H)
81,3(B)×61,0(H) / 32(B)×24(H)
300"
240"
200"
180"
150"
120"
100"
60"
40"
80"
12,3/484,3
9,8/385,8
8,2/322,8
7,4/291,3
6,1/240,2
4,9/192,9
4,1/161,4
3,3/129,9
2,4/94,5
1,6/63,0
HINWEIS :
• DieEntfernungensinddurchdieMittelwertezwischenTeleundWeitaufgeführt.VerwendenSiesiealsRichtlinie.
• DerZoom-HebeldientderEinstellungderBildgrößevonbiszu+/−10%.
• HinsichtlichweitererEinzelheitenüberdieProjektionsentfernunglesenSiebittedienächsteSeite.
• DurcheineVeränderungderBildgrößewirdderAUTO-FOKUSaktiviert,umdenFokuseinzustellen;durcheineVeränderung
derProjektionsentfernungwirddieautomatischeTrapezverzerrungskorrekturaktiviert,umdievertikaleTrapezverzerrungzu
korrigieren.
An eine Wandsteckdose.