Operation Manual
Table Of Contents
- INDEX
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Installation und Anschlüsse
- 3. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- 4. Praktische Funktionen
- (1) Ausblenden von Bild und Ton
- (2) Einfrieren eines Bildes
- (3) Vergrößern eines Bildes
- (4) Zum Eco-Modus wechseln.
- (5) Überprüfen der Energiespar-Wirkung [CO2-MESSGERÄT]
- (6) Ungenehmigte Benutzung des Projektors verhindern [SICHERHEIT]
- (7) Verwendung des optionalen Empfängers für die drahtlose Maus (NP01MR)
- 5. Verwendung des Viewers (NP54G)
- 6. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- (1) Verwendung der Menüs
- (2) Menü-Elemente
- (3) Liste der Menü-Optionen
- (4) Menü-Beschreibungen und Funktionen [QUELLE]
- (5) Menü-Beschreibungen und Funktionen [EINST.]
- (6) Menü-Beschreibungen und Funktionen [EINRICHTEN]
- (7) Menü-Beschreibungen und Funktionen [INFO.]
- (8) Menü-Beschreibungen und Funktionen [RESET]
- 7. Wartung
- 8. Anhang

29
3. Bildprojektion (Grundbetrieb)
❾
Nach dem Betrieb
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Projektor ausgeschaltet ist.
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Trennen Sie alle sonstigen Kabel ab.
3. Fahren Sie den einstellbaren Kippfuß und den hinteren Fuß wieder ein, falls ausgefahren.
4. Um die Linse zu bedecken, schieben Sie die Linsenabdeckung nach links.
5. Legen Sie den Projektor und dessen Zubehörteile in die im Lieferumfang enthaltene Softtasche.
Legen Sie den Projektor wie abgebildet in die Softtasche. Dadurch wird eine Beschädigung der Linse verhin-
dert.
ACHTUNG:
VorsichtbeimEinpackendesProjektorsindieTaschedirektnachdessenBenutzung.
DasProjektorgehäuseistheiß.
HINWEIS:Wennder Projektor indieSofttragetaschegelegtwird,schiebenSieder
KippfußunddiehinterenFüßeein.AnderenfallskannderProjektorbeschädigtwerden.
Linse Linse