Operation Manual
Table Of Contents
- INDEX
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Installation und Anschlüsse
- 3. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- 4. Praktische Funktionen
- (1) Ausblenden von Bild und Ton
- (2) Einfrieren eines Bildes
- (3) Vergrößern eines Bildes
- (4) Zum Eco-Modus wechseln.
- (5) Überprüfen der Energiespar-Wirkung [CO2-MESSGERÄT]
- (6) Ungenehmigte Benutzung des Projektors verhindern [SICHERHEIT]
- (7) Verwendung des optionalen Empfängers für die drahtlose Maus (NP01MR)
- 5. Verwendung des Viewers (NP54G)
- 6. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- (1) Verwendung der Menüs
- (2) Menü-Elemente
- (3) Liste der Menü-Optionen
- (4) Menü-Beschreibungen und Funktionen [QUELLE]
- (5) Menü-Beschreibungen und Funktionen [EINST.]
- (6) Menü-Beschreibungen und Funktionen [EINRICHTEN]
- (7) Menü-Beschreibungen und Funktionen [INFO.]
- (8) Menü-Beschreibungen und Funktionen [RESET]
- 7. Wartung
- 8. Anhang

73
6. Verwendung des Bildschirm-Menüs
Auswahl des Stromsparmodus im [STANDBY-MODUS]
DerProjektorverfügtüberzweiBereitschaftsmodi:[NORMAL]und[STROMSPAR].
BeimSTROMSPAR-ModuswirdderProjektorineineBetriebsweiseumgeschaltet,durchdiewenigerStromals
imNORMAL-Betriebverbrauchtwird.AbWerkistderProjektorsovoreingestellt,dassderNORMAL-Modusakti-
viertist.
NORMAL ............... POWER-Anzeige:leuchtetorange/STATUS-Anzeige:leuchtetgrün
STROMSPAR ......... POWER-Anzeige:leuchtetorange/STATUS-Anzeige:Inaktiv
Die folgenden Anschlüsse, Tasten und Funktionen arbeiten in dieser Betriebsart nicht.
- PC CONTROL Anschluss
-TastenamGehäuseaußerPOWER
-TastenanderFernbedienungaußerPOWERON
HINWEIS :
• Wenn[BEDIENFELD-SPERRE],[STEUER-ID]oder[AUT.NETZ.EIN(COMP1)]eingeschaltetwird,istdie[STANDBY-MODUS]Ein-
stellungnichtverfügbar.
• DerStromverbrauchimStandby-ModuswirdnichtzurBerechnungderCO
2
-Emissionsreduktionherangezogen.
• IhreEinstellungwirdauchdurchein[RESET]ausdiesemMenünichtverändert.
Aktivierung der Autom. Einschaltung [AUT. NETZ. EIN(AC)]
DieseFunktionschaltetdenProjektorautomatischein,wenndasNetzkabelaneinebelegteNetzsteckdosean-
geschlossenwird.DamitumgehtmandasständigeDrückenderPOWER-TasteaufderFernbedienungoderam
Projektorgehäuse.
Einschalten des Projektors durch Anlegen eines RGB-Signals [AUT. NETZ. EIN(COMP.)]
WennsichderProjektorimStandby-ModusbendetundeinRGB-SignalvoneinemComputerangelegtwird,der
überdenCOMPUTERIN-Eingangangeschlossenist,schaltetsichderProjektorautomatischeinundzeigtdas
vomComputergesendeteBildan.
MitdieserFunktionmüssenSienichtmehrdiePOWER-TasteaufderFernbedienungoderdemProjektorgehäuse
drücken,umdenProjektoreinzuschalten.
SchließenSiezurVerwendungdieserFunktionzuersteinenComputerandenProjektorsowiedenProjektoran
einefunktionierendeSteckdosean.
HINWEIS:
• WennkeinRGB-SignalvoneinemComputermehranliegt,wirdderProjektornichtautomatischausgeschaltet.Wirempfeh-
len,dieseFunktionzusammenmitderFunktionAUT.NETZ.AUSzuverwenden.
• DieseFunktionistunterdenfolgendenBedingungennichtverfügbar:
- wenndasEingangssignaleinerKomponenteandenCOMPUTERIN-Anschlussangeschlossenwurde
- wenneinSync-on-GreenodereinnichteinheitlichesRGB-Signalgesendetwird
• ZumAktivierenvonAUT.NETZ.EIN(COMP.)nachdemAusschaltendesProjektorswartenSie3SekundenundgebenSiedann
einComputersignalein.
WenneinComputersignalvorhandenist,währendderProjektorausgeschaltetwird,funktioniertAUT.NETZ.EIN(COMP.)nicht
undderProjektorbleibtimStandby-Modus.
Aktivierung des Strom-Managements [AUT. NETZ. AUS]
WenndieseOptionausgewähltwurde,kannsichderProjektor(zumgewähltenZeitpunkt:5Min.,10Min.,20Min.,
30Min.) automatisch ausschalten, wenn von den Eingängen COMPUTER, VIDEO oder S-VIDEO kein Signal
empfangenwird.