Operation Manual
Table Of Contents
- INDEX
- Vorderabdeckung
- Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Installation und Anschlüsse
- 3. Bildprojektion (Grundbetrieb)
- 4. Praktische Funktionen
- (1) Ausblenden von Bild und Ton
- (2) Einfrieren eines Bildes
- (3) Vergrößern eines Bildes
- (4) Zum Eco-Modus wechseln.
- (5) Überprüfen der Energiespar-Wirkung [CO2-MESSGERÄT]
- (6) Ungenehmigte Benutzung des Projektors verhindern [SICHERHEIT]
- (7) Verwendung des optionalen Empfängers für die drahtlose Maus (NP01MR)
- 5. Verwendung des Viewers (NP54G)
- 6. Verwendung des Bildschirm-Menüs
- (1) Verwendung der Menüs
- (2) Menü-Elemente
- (3) Liste der Menü-Optionen
- (4) Menü-Beschreibungen und Funktionen [QUELLE]
- (5) Menü-Beschreibungen und Funktionen [EINST.]
- (6) Menü-Beschreibungen und Funktionen [EINRICHTEN]
- (7) Menü-Beschreibungen und Funktionen [INFO.]
- (8) Menü-Beschreibungen und Funktionen [RESET]
- 7. Wartung
- 8. Anhang

84
8. Anhang
Herkömmliche Störungen & Lösungen (→„Netz/Status/Lampen-Anzeige“aufSeite83.)
Störung Überprüfen Sie diese Punkte
Der Projektor schaltet sich
nicht ein.
• Stellen Siesicher,dassdasNetzkabel eingesteckt unddie Netztaste am Projektorgehäuseoder aufder Fernbedienung
eingeschaltet ist. (→ Seite 15, 16)
• StellenSiesicher,dassdieLampenabdeckungrichtigaufgesetztist.(→ Seite 81)
• StellenSiebittesicher,dassbeideSchraubenamLampengehäusevollständigangezogensind.(→ Seite 81)
• StellenSiesicher,dassdieKühlpumpeordnungsgemäßinstalliertist.(→ Seite 82)
• ÜberprüfenSie,obderProjektorüberhitztist.WenndieBelüftungumdenProjektorherumnichtausreichendist,oder
wenn der Raum, in dem die Präsentation ausgeführt wird, besonders warm ist, stellen Sie den Projektor an einem kühleren
Ort auf.
• ÜberprüfenSie,obderProjektormehrals100StundenüberdieLampenlebensdauerhinausverwendetwurde.Solltedies
der Fall sein, tauschen Sie die Lampe aus.
Stellen Sie nach dem Lampenaustausch die Lampenbetriebsstunden auf Null zurück. (→ Seite 77)
• MöglicherweiseleuchtetdieLampenicht.WartenSieeineganzeMinute,bevorSiedenProjektorerneuteinschalten.
• StellenSieden[GEBLÄSEMODUS]auf[GROSSEHÖHE],wennSiedenProjektorinHöhenlagenvonca.5.000Fuß/1.500
Meteroderhöherverwenden.WennSiedenProjektorinHöhenlagenvonca.5.000Fuß/1.500Meteroderhöherohnedie
EinstellungdesProjektorsauf[GROSSEHÖHE]verwenden,kannsichderProjektorüberhitzenundu.U.selbstausschal-
ten. Sollte dies der Fall sein, warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie den Projektor wieder einschalten. (→ Seite 71)
WennsichdieLampedesProjektorsebenfallsausschaltet,istdieTemperaturimInnerendesProjektorszuhoch.Wirdder
Projektor vor der Abkühlung ausgeschaltet, läuft das Gebläse für eine kurze Zeit, bevor sich die Lampe wieder einschaltet.
Schaltet sich aus.
• StellenSiesicher,dassder[AUSSCHALT-TIMER]oder[AUT.NETZ.AUS]ausgeschaltetist.(→ Seite 72, 73)
• PrüfenSie,obderProjektormehrals2StundenmitgeschlossenerLinsenabdeckungbetriebenwurde.(→ Seite 5)
Kein Bild.
•
Benutzen Sie die jeweilige Quellentaste auf der Fernbedienung, um Ihre Quelle auszuwählen.
(→ Seite 18)
Falls noch immer kein Bild angezeigt wird, drücken Sie die Taste bitte erneut.
• StellenSiesicher,dassihreKabelrichtigangeschlossensind.
• StellenSieüberdieMenüsdenKontrastunddieHelligkeitein.(→ Seite 59)
• PrüfenSie,obdasBildstummgeschaltetist.(→ Seite 30)
• StellenSiesicher,dassdieLinsenabdeckunggeöffnetist.(→ Seite 5)
• StelltdieEingabenundEinstellungenüberdie[RESET]imMenüaufdieHersteller-Voreinstellungenzurück.
(→ Seite 77)
• GebenSieIhrregistriertesSchlüsselwortein,wenndieSICHERHEITS-funktionaktiviertwurde.(→ Seite 33)
• SchließenSiedenProjektorandenNotebook-PCan,währendsichderProjektorimStandby-Modusbendetundbevor
Sie den Notebook-PC einschalten.
In den meisten Fällen wird das Ausgangssignal des Notebook-PCs nur eingeschaltet, wenn dieser vor dem Einschalten an
den Projektor angeschlossen wurde.
* WenndasBildwährenddesFernbedienungsbetriebesabschaltet,liegtdasmöglicherweisedaran,dassderBildschirm-
schoner des Computers oder die Strom-Management-Software aktiviert ist.
• BeziehenSiesichdiesbezüglichauchaufdienächsteSeite.
DasBildwirdplötzlichdunkel.
• WenneinedernachfolgendenBedingungenerfülltist,schaltetder[ECO-BETRIEBSART]automatischvon[INAKTIV]auf
[AKTIV]um.
* WennkeineSignaleanliegen(blaueroderschwarzerBildschirm)→WählenSiefürdieRückkehrzum[INAKTIV]-Modus
eine andere verfügbare Quelle.
* WennesindemPräsentationsraumbesonderswarmist→ Stellen Sie den Projektor an einem kühleren Ort auf.
Das Bild ist nicht rechtwinklig
zum Bildschirm.
• PositionierenSiedenProjektorneu,umdessenWinkelzumBildschirmzuverbessern.(→ Seite 20, 21)
• KorrigierenSiedietrapezförmigenVerzerrungenmitHilfederTRAPEZ-Funktion.(→ Seite 25)
Das Bild ist verschwommen.
• StellenSiesicher,dassderFokusordnungsgemäßeingestelltist.
• PositionierenSiedenProjektorneu,umdessenWinkelzumBildschirmzuverbessern.(→ Seite 20, 21)
• StellenSiesicher,dassdieEntfernungzwischenProjektorundProjektionsschirminnerhalbdesEinstellungsbereichesder
Linse liegt. (→ Seite 10)
• StellenSiesicher,dassdieEntfernungzwischendemFokussensorunddemBildschirminnerhalbdesBereichsdesAUTO-
FOKUS liegt. (→ Seite 22)
• StellenSiesicher,dassdieAnforderungenfürdenAUTO-FOKUSerfülltwerden.(→ Seite 22)
• KondensationkannsichaufderLinsebilden,wenneinkalterProjektorineinenwarmenRaumgebrachtundeingeschaltet
wird. Lassen Sie den Projektor in einem solchen Fall so lange stehen, bis sich die Kondensation auf der Linse verflüchtigt
hat.
Flimmern auf der Leinwand
• StellenSieden[GEBLÄSEMODUS]aufeineandereEinstellungals[GROSSEHÖHE],wennSiedenProjektorunterhalbvonca.
5.000Fuß/1.500Meterverwenden.WirdderProjektorinderEinstellung[GROSSEHÖHE]inHöhenlagenunterhalbvonca.5.000
Fuß/1.500Metereingesetzt,kanndiesdazuführen,dassdieLampezustarkgekühltwirdunddeshalbimmert.SchaltenSie
den[GEBLÄSEMODUS]auf[AUTO].(→ Seite 71)
Das Bild läuft vertikal, hori-
zontal oder sowohl vertikal als
auch horizontal durch.
•
Benutzen Sie die jeweilige Quellentaste auf der Fernbedienung, um Ihre Quelle auszuwählen.
(→ Seite 18)
• Richten Siedas Computerbildmanuellim MenüüberdieOptionen [HORIZONTAL]und[VERTIKAL]unter [EINST.]→
[BILD-OPTIONEN]ein.(→ Seite 61)
Die Fernbedienung funktio-
niert nicht.
• SetzenSieneueBatterienein.(→ Seite 8)
• StellenSiesicher,dasssichzwischenIhnenunddemProjektorkeineHindernissebenden.
• BetreibenSiedieFernbedienunginnerhalbeinesBereichesvon22Fuß/7MeterzumProjektor.(→ Seite 8)
Eine Anzeige leuchtet oder blinkt.
• SiehePOWER/STATUS/LAMP-Anzeige.(→ Seite 83)
Farbfehler im RGB-Modus
• DrückenSiedieAUTOADJ.-TasteaufderFernbedienung(oderdie◀-Taste am Gehäuse des Projektors). (→ Seite 27)
• RichtenSiedasComputerbildmanuellimMenüüberdieOptionen[TAKT]und[PHASE]unter[EINST.]→[BILD-OPTIONEN]
ein. (→ Seite 60)
Der Projektor kann im
Standby-Modus nicht über die
PC-Steuerung bedient werden.
• ÜberprüfenSie,ob[STANDBY-MODUS]nichtauf[STROMSPAR]steht.
Der Projektor arbeitet nicht
richtig.
• SchaltenSiedenStromabundtrennenSiedasNetzkabel.WartenSie5Minuten.SteckenSiedasNetzkabelwiederein
und schalten Sie den Strom an.
FürnähereInformationenwendenSiesichbitteanIhrenFachhändler.