Operation Manual

109
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
HDMI1/2einstellen[HDMI-EINSTELLUNGEN]
NehmenSiedieEinstellungenfürjedenVideopegelvor,wennSieHDMI-Geräte,wiez.B.einenDVD-Player,anschließen.
VIDEO-LEVEL �������� Wählen Sie [AUTO] aus, um den Videopegel automatisch zu erkennen� Wenn die automatische Erkennung
nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt, wählen Sie [NORMAL] aus, um die Funktion [VERSTÄRKT] des
HDMI-Geräts zu deaktivieren, oder wählen Sie [VERSTÄRKT], um den Bildkontrast und die Detailfülle in
dunklen Bereichen zu erhöhen�
HINWEIS:
• WennderProjektordieEinstellungenfürIhreHDMI-Ausrüstung,wiez.B.einenDVD-Player,angeschlossenandenHDMI1IN-
oderHDMI2IN-Anschluss,nichtwiederspiegelt,wählenSiedieHDMI1-oderHDMI2-EingangsquelleamProjektorerneut.
Audio-Einstellung[AUDIO-SELECT]
NehmenSiedieEinstellungenfürjedenAudiopegelvor,wennSieHDMI-Geräte,IhrNetzwerkunddenUSB-(PC-)
Anschlussverwenden.WählenSiezwischendeneinzelnenGerätenunddemComputer.
HDMI ��������������������� Wählen Sie [HDMI1] oder [HDMI2], um das digitale Audiosignal vom HDMI 1 oder HDMI 2 IN umzuschalten
und wählen Sie [COMPUTER], um das COMPUTER-Audioeingangssignal umzuschalten�
NETZWERK ������������ Wählen Sie [NETZWERK] oder [COMPUTER], um die an das Netzwerk angeschlossene Quelle umzuschalten�
(nicht vom PE501X unterstützt)
USB-DISPLAY
�������� Wählen Sie [USB-DISPLAY] oder [COMPUTER], um die über das USB-Kabel (USB-DISPLAY) angeschlossene
Quelle umzuschalten�
Tasten-undFehlertöneaktivieren[PIEP]
DieseFunktionschaltetdieTastentöneundWarntönebeiFehlernundbeiderDurchführungderfolgendenBedien-
vorgängeeinbzw.aus.
-AnzeigedesHauptmenüs
-UmschaltenvonQuellen
-ZurücksetzenvonDatenmit[RESET]
-BetätigungderTastenPOWERONundPOWEROFF
[WERKZEUGE](nichtvomPE501Xunterstützt)
Siehe„ANWENDUNGSMENÜ“aufSeite136.