Operation Manual

207
9. Anhang
Herkömmliche Störungen & Lösungen
(„Netz/Status/Lampen-Anzeige“aufSeite206.)
Störung ÜberprüfenSiediesePunkte
Schaltet sich nicht ein
oder aus
• StellenSiesicher,dassdasNetzkabeleingestecktunddieNetztasteamProjektorgehäuseoderaufderFernbedienung
eingeschaltet ist� ( Seiten 14, 15)
• StellenSiesicher,dassdieLampenabdeckungrichtigaufgesetztist.( Seite 162)
• ÜberprüfenSie,obderProjektorüberhitztist.WenndieBelüftungumdenProjektorherumnichtausreichendist,oder
wenn der Raum, in dem die Präsentation ausgeführt wird, besonders warm ist, stellen Sie den Projektor an einem kühleren
Ort auf�
• ÜberprüfenSie,obderProjektormehrals100StundenüberdieLampenlebensdauerhinausverwendetwurde.Sollte
dies der Fall sein, tauschen Sie die Lampe aus� Stellen Sie nach dem Lampenaustausch die Lampenbetriebsstunden auf
Null� ( Seite 160)
• MöglicherweiseleuchtetdieLampenicht.WartenSieeineganzeMinute,bevorSiedenProjektorerneuteinschalten.
• StellenSieden[GEBLÄSEMODUS]auf[GROSSEHÖHE],wennSiedenProjektorinHöhenlagenvonca.5500Fuß/1700
Meter oder höher verwenden� Wenn Sie den Projektor in Höhenlagen von ca� 5500 Fuß/1700 Meter oder höher ohne die
Einstellung des Projektors auf [GROSSE HÖHE] verwenden, kann dies dazu führen, dass sich der Projektor überhitzt und
selbst ausschaltet� Warten Sie in diesem Fall einige Minuten und schalten Sie den Projektor wieder ein� ( Seite 108)
Wenn Sie den Projektor unmittelbar nach dem Ausschalten der Lampe wieder einschalten, laufen die Lüfter für einige Zeit
ohne Bildanzeige, dann erst zeigt der Projektor wieder ein Bild an� Warten Sie einen Moment�
Schaltet sich aus� • Prüfen,dass[AUSSCHALT-TIMER]bzw.[AUT.NETZ.AUS]aussind.( Seite 103, 111)
Kein Bild� • WählenSieIhreQuelle(Computer,VideooderS-Video)mitdersichaufderFernbedienungbendlichenCOMPUTER1-,
COMPUTER2-, VIDEO- oder S-VIDEO-Taste aus� ( Seite 17)
Falls noch immer kein Bild angezeigt wird, drücken Sie die Taste bitte erneut�
• StellenSiesicher,dassihreKabelrichtigangeschlossensind.
• StellenSieüberdieMenüsdieHelligkeitunddenKontrastein.( Seite 95)
• StellenSiesicher,dassdieLinsenabdeckunggeöffnetist.( Seite 5)
• StelltdieEingabenundEinstellungenüberdie[RESET]imMenüaufdieHersteller-Voreinstellungenzurück.SieheSeite
117
• GebenSieIhrregistriertesSchlüsselwortein,wenndieSicherheitsfunktionaktiviertwurde.( Seite 33)
• SchließenSiedenProjektorandenNotebook-PCan,währendsichderProjektorimStandby-Modusbendetundbevor
Sie den Notebook-PC einschalten�
In den meisten Fällen wird das Ausgangssignal des Notebook-PCs nur eingeschaltet, wenn dieser vor dem Einschalten
an den Projektor angeschlossen wurde�
* Wenn das Bild während des Fernbedienungsbetriebes abschaltet, liegt das möglicherweise daran, dass der Bildschirm-
schoner des Computers oder die Strom-Management-Software aktiviert ist�
• BeziehenSiesichdiesbezüglichauchaufdienächste Seite
Das Bild wird plötzlich
dunkel�
• Prüfen,obsichderProjektorwegenzuhoherUmgebungstemperaturimZwangs-ECOBetriebbendet.Solltediesder
Fall sein, verringern Sie die Raumtemperatur mittels Ihres Klimageräts�
Die Farbe oder der Farbton
wirkt ungewöhnlich�
• PrüfenSie,obin[WANDFARBE]einegeeigneteFarbeausgewähltwordenist.SolltediesderFallsein,müssenSieeine
geeignete Option auswählen� ( Seite 102)
• StellenSie[FARBTON]in[BILD]ein.( Seite 95)
Das Bild ist nicht rechtwin-
klig zum Bildschirm�
• PositionierenSiedenProjektorneu,umdessenWinkelzumBildschirmzuverbessern.( Seite 19)
• KorrigierenSiedietrapezförmigenVerzerrungenmitHilfederTrapez-Funktion.( Seite 24)
Das Bild ist verschwom-
men�
• StellenSiedieBildschärfeein.( Seite 21)
• PositionierenSiedenProjektorneu,umdessenWinkelzumBildschirmzuverbessern.( Seite 19)
• StellenSiesicher,dassdieEntfernungzwischenProjektorundProjektionsschirminnerhalbdesEinstellungsbereiches
der Linse liegt� ( Seite 143)
• KondensationkannsichaufderLinsebilden,wenneinkalterProjektorineinenwarmenRaumgebrachtundeingeschaltet
wird� Lassen Sie den Projektor in einem solchen Fall so lange stehen, bis sich die Kondensation auf der Linse verflüchtigt
hat�
Flimmern auf der Leinwand • StellenSieden[GEBLÄSEMODUS]aufeineandereEinstellungals[GROSSEHÖHE],wennSiedenProjektorunterhalb
von ca� 5500 Fuß/1700 Meter verwenden� Wenn Sie den Projektor in Höhenlagen unterhalb von ca� 5500 Fuß/1700 Meter
mit der Einstellung des Projektors auf [GROSSE HÖHE] verwenden, kann dies zu einer Unterkühlung der Lampe führen
und dadurch das Bild flimmern� Schalten Sie den [GEBLÄSEMODUS] auf [AUTO]� ( Seite 108)
Das Bild läuft vertikal, hori-
zontal oder sowohl vertikal
als auch horizontal durch�
• ÜberprüfenSiedieAuösungundFrequenzIhresComputers.VergewissernSiesich,dassdieAuösung,dieSieversuchen
anzuzeigen, vom Projektor unterstützt wird� ( Seite 214)
• StellenSiedasComputerbildmanuellmit„Horizontal/Vertikal“in[BILD-OPTIONEN]ein.( Seite 97)
Die Fernbedienung funk-
tioniert nicht�
• Installnewbatteries.( page 9)
• Makesuretherearenoobstaclesbetweenyouandtheprojector.
• Standwithin22feet(7m)oftheprojector.( page 9)
Eine Anzeige leuchtet oder
blinkt�
• SiehePOWER/STATUS/LAMP-Anzeigeauf.( Seite 206)
Farbfehler im RGB-Modus
• DrückenSiedieAUTOADJ.-TasteamProjektorgehäuseoderaufderFernbedienung.( Seite 26)
• Mit[TAKT]/[PHASE]in[BILD-OPTIONEN]imMenüdasComputerbildeinstellen.( Seite 96)
FürnähereInformationenwendenSiesichbitteanIhrenFachhändler.