Operation Manual

95
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
EinschaltendesProjektorsdurchAnlegendesSignals[AUT.NETZ.EIN(COMP.)]
BendetsichderProjektorimStandby-Modus,hateinevomamCOMPUTERIN-EingangkommendesSignalzur
Folge,dassderProjektoreingeschaltetundgleichzeitigdasComputerbildprojiziertwird.
MitdieserFunktionmüssenSienichtmehrdiePOWER-TasteaufderFernbedienungoderdemProjektorgehäuse
drücken,umdenProjektoreinzuschalten.
SchließenSiezurVerwendungdieserFunktionzuersteinenComputerandenProjektorsowiedenProjektoraneine
funktionierendeSteckdosean.
HINWEIS:
• DurchTrenneneinesComputersignalsvomComputerwirdderProjektornichtausgeschaltet.Wirempfehlen,dieseFunktion
zusammenmitderFunktionAUT.NETZ.AUSzuverwenden.
• DieseFunktionistunterdenfolgendenBedingungennichtverfügbar:
- wenndasEingangssignaleinerKomponenteandenCOMPUTERIN-Anschlussangeschlossenwurde
- wenneinSync-on-GreenodereinnichteinheitlichesRGB-Signalgesendetwird
• ZumAktivierenvonAUT.NETZ.EIN(COMP.)nachdemAusschaltendesProjektorswartenSie3SekundenundgebenSiedann
einComputersignalein.
WenneinComputersignalvorhandenist,währendderProjektorausgeschaltetwird,funktioniertAUT.NETZ.EIN(COMP.)nicht
undderProjektorbleibtimStandby-Modus.
AktivierungdesStrom-Managements[AUT.NETZ.AUS]
BeiAnwahldieserOptionkannderProjektorsoeingestelltwerden,dassersichautomatischnacheinervorgege-
benenZeit(5min.,10min.,20min.,30min.,60min.)ausschaltetwennkeinEingangssignalvorhandenistoderkeine
Funktionausgeführtwird.
AuswahlderStandardquelle[WAHLDERSTANDARDQUELLE]
SiekönnendenProjektorjederzeitaufeinenseinerStandard-Eingängeeinstellen.
LETZTE ������������������ Stellt den Projektor immer auf den vorherigen oder letzten aktiven Standard-Eingang ein, wenn der Projektor
eingeschaltet wird�
AUTO ��������������������� Sucht nach einer aktiven Quelle in der Reihenfolge COMPUTER HDMI1 HDMI2 VIDEO S-VIDEO
VIEWER USB-DISPLAY COMPUTER und zeigt die zuerst gefundene Quelle an�
COMPUTER ����������� Zeigt bei jedem Einschalten des Projektors das Computersignal vom Anschluss COMPUTER IN an�
HDMI1 ������������������� Hiermit wird die Digitalquelle des HDMI 1 IN-Anschlusses jedes Mal nach dem Einschalten des Projektors
angezeigt�
HDMI2 ������������������� Hiermit wird die Digitalquelle des HDMI 2 IN-Anschlusses jedes Mal nach dem Einschalten des Projektors
angezeigt�
VIDEO �������������������� Hiermit wird bei jedem Hochfahren des Projektors die Video-Quelle (VIDEO IN) angezeigt�
S-VIDEO ���������������� Hiermit wird bei jedem Hochfahren des Projektors die S-Video-Quelle (S-VIDEO IN) angezeigt�
VIEWER ����������������� Blendet jedesmal wenn der Projektor eingeschaltet wird die Bilder von einem USB-Speichergerät ein oder
gibt Filmdateien wieder
NETZWERK ������������ Zeigt ein Eingangssignal vom LAN-Anschluss (RJ-45) oder von der drahtlosen USB LAN-Karte an�
USB-DISPLAY �������� Zeigt immer das Computersignal vom USB-Anschluss (PC) an, wenn der Projektor eingeschaltet wird�