Instructions for use

Table Of Contents
7
Die Zeitfunktionen programmieren
Dieser Backofen verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Mit
der Taste
3 wird das Menü aktiviert, und es können die Funkti-
onen geändert werden. Die Zeitsymbole leuchten, während die
Einstellungen vorgenommen werden. Eine bereits program-
mierte Zeitfunktion kann mit den Tasten
@ oder A geändert
werden.
Zeitschaltuhr
Der Betrieb der Zeitschaltuhr hängt nicht vom Backofenbetrieb
ab. Die Zeitschaltuhr verfügt über ein eigenes Signal. So kann
unterschieden werden, ob die Zeitschaltuhr oder die Ausschalt-
automatik (Garzeitdauer) abgelaufen ist.
1. Taste 3 drücken.
Im Anzeigefeld leuchtet das Symbol
V auf.
2. Die an der Zeitschaltuhr eingestellte Zeit mit den
Tasten
@ oder A programmieren.
Vorschlagswert der Taste
@ = 10 Minuten
Vorschlagswert der Taste
A = 5 Minuten
Die eingestellte Zeit wird nach wenigen Sekunden angezeigt.
Die an der Zeitschaltuhr eingestellte Zeit beginnt abzulaufen. Im
Anzeigefeld erscheint das Symbol
V, und der Ablauf der ein-
gestellten Zeit wird angezeigt.
Die an der Zeitschaltuhr eingestellte Zeit ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Im Anzeigefeld erscheint
‹‹:‹‹. Die Zeit-
schaltuhr mit Taste
3 ausschalten.
Zeiteinstellung an der Zeitschaltuhr ändern
Die an der Zeitschaltuhr eingestellte Zeit mit den Tasten
@ oder
A ändern. Die geänderte Zeit wird nach wenigen Sekunden
angezeigt.
Zeiteinstellung an der Zeitschaltuhr löschen
Auch wenn der Herd ausgeschaltet wird, läuft die Zeitschaltuhr
weiter. Die Zeiteinstellung an der Zeitschaltuhr auf
‹‹:‹‹ mit
der Taste
A zurücksetzen. Die Zeitschaltuhr schaltet sich aus.
Die Zeiteinstellungen abfragen
Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt wurden, leuchten im
Anzeigefeld die entsprechenden Symbole auf.
Zum Abrufen der Zeitschaltuhr
V, der Garzeitdauer x, der
Ausschaltzeit
y oder der Uhrzeit 3 die Taste 3 mehrmals
drücken, bis das gewünschte Symbol erscheint. Die entspre-
chende Zeitangabe erscheint für wenige Sekunden im Anzeige-
feld.
Garzeitdauer
Der Backofen ermöglicht eine Programmierung der Garzeit-
dauer für jede Speise. Nach Ablauf der Garzeit schaltet sich der
Backofen automatisch aus. So wird verhindert, dass Sie andere
Arbeiten unterbrechen müssen, um den Backofen auszuschal-
ten, oder dass die Garzeit aus Versehen überschritten wird.
Beispiel in der Abbildung: Garzeitdauer von 45 Minuten.
1. Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen.
2. Die Taste 3 zwei Mal drücken.
Im Anzeigefeld erscheint
‹‹:‹‹ und das Symbol der
Garzeitdauer
x.
3. Die Garzeitdauer mit den Tasten @ oder A einstellen.
Vorschlagswert der Taste
@ = 30 Minuten
Vorschlagswert der Taste
A = 10 Minuten
4. Taste p drücken.
Die gewünschte Temperatur oder Grillstufe mit den Tasten
@
oder
A einstellen.
Nach einigen Sekunden schaltet sich der Backofen ein. Im
Anzeigefeld wird die eingestellte Temperatur angezeigt und das
Symbol
x leuchtet auf.
Die Garzeit ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. Im Anzeige-
feld erscheint
‹‹:‹‹. Die Taste 3 zwei Mal drücken. Eine
neue Garzeit kann mit den Tasten
@ oder A eingestellt werden.
Oder auf die Taste
3 drücken und den Funktionswähler auf die
Nullstellung drehen. Der Backofen ist ausgeschaltet.
Die Garzeitdauer ändern
Die Taste
3 zwei Mal drücken. Die Garzeitdauer mit den
Tasten
@ oder A ändern.
Die Garzeit löschen
Die Taste
3 zwei Mal drücken. Die Garzeit auf ‹‹:‹‹ mit der
Taste
A zurücksetzen. Die Zeit wurde gelöscht.
Die Zeiteinstellungen abfragen
Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt wurden, leuchten im
Anzeigefeld die entsprechenden Symbole auf.
Zum Abrufen der Zeitschaltuhr
V, der Garzeitdauer x, der
Ausschaltzeit
y oder der Uhrzeit 3 die Taste 3 mehrmals
drücken, bis das gewünschte Symbol erscheint. Die entspre-
chende Zeitangabe erscheint für wenige Sekunden im Anzeige-
feld.