Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Kindersicherung
- 10 Schnellaufheizen
- 11 Sabbateinstellung
- 12 Grundeinstellungen
- 13 Reinigen und Pflegen
- 14 Reinigungsfunktion
- 15 Gestelle
- 16 Gerätetür
- 17 Störungen beheben
- 18 Entsorgen
- 19 Kundendienst
- 20 So gelingt's
- 21 Montageanleitung
de Montageanleitung
32
3.
Die Gerätetür öffnen und die Blenden links und
rechts abschrauben.
4.
Die Gerätetür schließen.
5.
Das Gerät festschrauben.
6.
Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste:
‒ Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögli-
che scharfe Kanten abzudecken und eine siche-
re Montage zu gewährleisten.
‒ Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin-
dung herzustellen .
‒ Gerät mit adäquater Schraube befestigen .
7.
Die Blenden anlegen und zuerst oben, dann unten
festschrauben.
8.
Bei Bedarf den Spalt zwischen Gerätetür und den
seitlichen Blenden über die obere Schraube links
und rechts anpassen.
Hinweis:Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät
darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer-
den.
An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen
keine Wärmeschutzleisten angebracht werden.
21.10 Gerät ausbauen
1.
Das Gerät spannungslos machen.
2.
Die Gerätetür öffnen und die Blenden links und
rechts abschrauben.
3.
Die Befestigungsschrauben lösen.
4.
Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.