Operation Manual
Gerät bedienen de
15
1Gerät bedienen
Gerät bedienen
Die Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben Sie
bereits kennen gelernt. Nun erklären wir Ihnen, wie Sie
Ihr Gerät einstellen. Sie erfahren, was beim Ein- und
Ausschalten passiert und wie Sie die Betriebsarten ein-
stellen.
Gerät ein- und ausschalten
Um das Gerät ein- oder auszuschalten, tippen Sie auf
die Touch-Taste #.
Im Display sehen Sie nach dem Ausschalten des Gerä-
tes, ob die Restwärme im Garraum hoch oder niederig
ist.
Hinweise
■ Bestimmte Anzeigen und Hinweise im Display, z. B.
zur Restwärme im Garraum, bleiben auch bei ausge-
schaltetem Gerät sichtbar.
■ Nach einem Gerätebetrieb läuft das Kühlgebläse
zunächst hörbar weiter, bis der Garraum weitestge-
hend abgekühlt ist.
■ Wenn Sie Ihr Gerät nicht brauchen, schalten Sie es
aus. Wenn längere Zeit nichts eingestellt ist, schaltet
sich das Gerät automatisch aus.
Gerätebetrieb einstellen und starten
Beispiel: CircoTherm Heißluft ‚ mit 170°C
1. Auf Touch-Taste # tippen, um das Gerät einzuschal-
ten.
Sie gelangen direkt in das Menü Heizarten ¢.
2. Mit Taste ( oder ) Heizart wählen.
3. Mit Taste & in die nächste Zeile navigieren.
4. Mit Taste ( oder ) Temperatur wählen.
Hinweis: Je nach Betriebsart sind weitere Einstellun-
gen möglich. Für jede weitere Einstellung mit Taste
& in die nächste Zeilen navigieren. Mit Taste ( oder )
Einstellung wählen.
5. Auf Touch-Taste # tippen, um den Gerätebetrieb zu
starten.
Der Aufheizbalken und die Laufzeit erscheinen im
Display.
Hinweis: Möchten Sie nach dem Einschalten direkt in
das Hauptmenü 0 gelangen, können Sie im Kapitel
Grundeinstellungen unter “Betrieb nach Einschalten”
das Hauptmenü auswählen.
Vorschlagswerte
Zu jeder Heizart gibt das Gerät eine Vorschlags-Tempe-
ratur oder Stufe an. Diese können Sie übernehmen oder
im jeweiligen Bereich ändern.
Aufheizbalken
Sobald eine Heizart gestartet ist, erscheint der Aufheiz-
balken im Display. Der Aufheizbalken zeigt den Tempe-
raturanstieg im Garraum.
Laufzeit
Wenn eine Heizart gestartet ist, wird die Laufzeit ange-
zeigt. Die Laufzeit zählt während des Betriebes hoch. So
können Sie kontrollieren, wie lange der Betrieb schon
läuft.
Aktuelle Temperatur anzeigen
Um die aktuelle Temperatur im Display anzuzeigen, tip-
pen Sie auf die Touch-Taste !.
Die aktuelle Temperatur wird kurz und nur während des
Aufheizens eingeblendet.
Weitere Informationen
Leuchtet die Touch-Taste !, können Sie sich Informatio-
nen anzeigen lassen. Tippen Sie dazu auf die Touch-
Taste !. Die Information wird für einige Sekunden ange-
zeigt.
Display Bedeutung
-H- Restwärme hoch (über 120°C)
-h- Restwärme niedrig (zwischen 60°C und 120°C)
&LUFR7KHUP+HLOXIW
©
&
&LUFR7KHUP+HLOXIW
&