Operation Manual

Kundendienst de
35
--------
Maximale Betriebsdauer überschritten
Ihr Gerät beendet automatisch den Betrieb, wenn keine
Dauer eingestellt ist und die Einstellung über eine lange
Zeit nicht verändert wurde.
Die tatsächliche Dauer bis zum automatischen Betriebs-
stopp variiert mit den gewählten Einstellungen.
Das Gerät meldet im Display, dass der Betrieb automa-
tisch beendet wird. Daraufhin wird der Betrieb gestoppt.
Um das Gerät wieder zu verwenden, schalten Sie es
zunächst aus. Schalten Sie das Gerät anschließend wie-
der ein und stellen Sie den gewünschten Betrieb ein.
Garraumlampen
Als Garraumbeleuchtung hat Ihr Gerät eine oder meh-
rere langlebige LED-Lampen.
Sollte eine LED-Lampe oder die Glasabdeckung der
Lampe trotzdem einmal defekt sein, rufen Sie den Kun-
dendienst. Die Lampenabdeckung darf nicht entfernt
werden.
4Kundendienst
Kundendienst
Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kun-
dendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende
Lösung, auch um unnötige Besuche des Kundendienst-
personals zu vermeiden.
E-Nummer und FD-Nummer
Geben Sie beim Anruf bitte die vollständige Erzeugnis-
nummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an,
damit wir Sie qualifiziert betreuen können. Das Typen-
schild mit den Nummern finden Sie rechts, wenn Sie die
Blende öffnen. Tippen Sie dazu auf die Touch-Taste .
~ "Dampf" auf Seite 17
Damit Sie bei Bedarf nicht lange suchen müssen, kön-
nen Sie hier die Daten Ihres Gerätes und die Telefon-
nummer des Kundendienstes eintragen.
Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers
im Falle einer Fehlbedienung auch während der Garan-
tiezeit nicht kostenlos ist.
Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelegenen
Kundendienst finden Sie hier bzw. im beiliegenden Kun-
dendienst-Verzeichnis.
Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie
stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten
Servicetechnikern durchgeführt wird, die mit den Origi-
nal-Ersatzteilen für Ihr Gerät ausgerüstet sind.
Beim Dämpfen entsteht wiederholt
extrem viel Dampf
Gerät kann sich bei zu kurzen Garzeiten nicht automa-
tisch kalibrieren
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzten und Kalib-
rierung wiederholen
Das Gerät kann nicht eingeschaltet
werden, im Display wird das
Symbol 1 angezeigt
Automatische Kindersicherung ist aktiviert Touch-Taste 0 gedrückt halten, bis das Symbol 1
erlischt
Das eingeschaltete Gerät kann nicht
bedient werden, im Display wird das
Symbol 1 angezeigt
Kindersicherung ist aktiviert Touch-Taste 0 gedrückt halten, bis das Symbol 1
erlischt
Gerät heizt nicht, im Display wird 6
angezeigt
Demo-Modus ist eingeschaltet Gerät aus- und wieder einschalten, Demo-Modus in
den Grundeinstellungen ausschalten
Beim Garen gibt es ein “Plopp”-
Geräusch
Kalt/Warm-Effekt bei Tiefkühlkost bedingt durch den
Wasserdampf
Nicht möglich
Im Display erscheint “EXXXX” z. B.
“E0111”
Technisches Problem Gerät aus- und wieder einschalten
Erscheint die Meldung erneut, Kundendienst rufen
E-Nr.
FD-Nr.
Kundendienst O
A 0810 550 544
D 089 12 474 474
CH 0848 840 040
=1U)'(1U
7\SH