Operation Manual
Für Sie in unserem Kochstudio getestet de
37
Empfohlene Einstellwerte
In der Tabelle finden Sie für verschiedene Kuchen und
Kleingebäcke die optimale Heizart. Temperatur und
Backdauer sind von der Menge und Beschaffenheit des
Teiges abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche ange-
geben. Versuchen Sie es zuerst mit den niedrigeren
Werten. Eine niedrigere Temperatur ergibt eine gleich-
mäßigere Bräunung. Wenn erforderlich, stellen Sie beim
nächsten Mal höher ein.
Hinweis: Backzeiten können nicht durch höhere Tem-
peraturen verkürzt werden. Kuchen oder Kleingebäck
wäre nur außen gar, aber innen nicht durchgebacken.
Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise
in den kalten Garraum. So sparen Sie bis zu 20 Prozent
Energie. Wenn Sie vorheizen, verkürzen sich die ange-
gebenen Backzeiten um einige Minuten.
Für ausgewählte Speisen ist vorheizen notwendig und
in der Tabelle angegeben.
Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept backen wollen,
orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in der
Tabelle. Zusätzliche Informationen finden Sie in den
Tipps zu Kuchen und Kleingebäck im Anschluss an die
Einstelltabelle.
Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Gar-
raum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis und
sparen bis zu 20 Prozent Energie.
Verwendete Heizarten:
■ ‚ CircoTherm Heißluft
■ ƒ Ober-/Unterhitze
■ „ Pizzastufe
■ … Brotbackstufe
Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als
Zahlen angegeben:
■ 1 = gering
■ 2 = mittel
■ 3 = hoch
Gericht Zubehör / Geschirr Einschub-
höhe
Heizart Temperatur
in °C
Dampf-
intensität
Dauer in
Min.
Kuchen in Formen
Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 2 ‚ 140-160 - 50-70
Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 2 ‚ 150-160 1 50-70
Rührkuchen, einfach, 2 Ebenen Kranz-/Kastenform 3+1 ‚ 140-160 - 50-70
Rührkuchen, fein Kranz-/Kastenform 2 ƒ 150-170 - 60-80
Obstkuchen aus Rührteig, fein Gugelhupfform 2 ƒ 160-180 - 40-60
Obstkuchen aus Rührteig, fein Gugelhupfform 2 ‚ 150-170 - 40-60
Tortenboden aus Rührteig Tortenbodenform 3 ‚ 150-170 - 20-30
Tortenboden aus Rührteig Tortenbodenform 2 ‚ 150-160 1 20-30
Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo-
den
Springform Ø26 cm 2 ƒ 170-190 - 60-80
Schweizer Wähe Pizzablech 3 ƒ 220-240 - 35-45
Tarte Tarteform, Weißblech 3 „ 190-210 - 30-45
Tarte Tarteform, Weißblech 3 ‚ 210-220 1 30-40
Hefe-Napfkuchen Gugelhupfform 2 ‚ 150-160 - 50-70
Hefe-Napfkuchen Gugelhupfform 2 ‚ 150-160 1 60-70
Hefekuchen Springform Ø28 cm 2 ‚ 150-160 - 20-30
Hefekuchen Springform Ø28 cm 2 ‚ 150-160 2 25-35
Biskuitboden, 2 Eier Tortenbodenform 3 ‚ 160-180* - 20-30
Biskuitboden, 2 Eier Tortenbodenform 2 ‚ 150-160 1 20-35
Biskuittorte, 3 Eier Springform Ø26 cm 2 ‚ 160-170* - 25-35
Biskuittorte, 3 Eier Springform Ø26 cm 2 ‚ 150-160 1 10
- 20-25
Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø28 cm 2 ‚ 150-170* - 30-50
Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø28 cm 2 ‚ 150-160 1 10
- 30-35
Kuchen auf dem Blech
Rührkuchen mit Belag Backblech 3 ‚ 150-170 - 25-40
Rührkuchen mit Belag Backblech 3 ‚ 160-170 1 30-40
* vorheizen