Operation Manual
de Für Sie in unserem Kochstudio getestet
54
Dessert
Mit Ihrem Gerät können Sie verschiedene Desserts
ganz einfach zubereiten.
Joghurt zubereiten
Nehmen Sie Zubehör und Gestelle aus dem Garraum.
Der Garraum muss leer sein.
1. 1 Liter Milch (3,5 % Fett) auf dem Kochfeld auf
90 °C erhitzen und auf 40 °C abkühlen.
Bei H-Milch reicht das Anwärmen auf 40 °C.
2. 150 g Joghurt (Kühlschrank-Temperatur) einrühren.
3. In Tassen oder kleine Gläser füllen und mit
Frischhaltefolie abdecken.
4. Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen
und wie in der Tabelle angegeben einstellen.
5. Nach der Zubereitung den Joghurt im Kühlschrank
abkühlen lassen.
Milchreis zubereiten
1. Reis abwiegen und 2,5-fache Menge an Milch
zugeben.
2. Reis und Milch max. 2,5 cm hoch in eine Schüssel
füllen.
Für große Mengen können Sie auch die
Universalpfanne verwenden.
3. Einstellen wie in der Tabelle angegeben.
4. Nach dem Garen umrühren.
Die restliche Milch wird schnell aufgesogen.
Kompott
Wiegen Sie die Früchte ab und geben Sie ca. Y der
Menge an Wasser zu. Nach Geschmack Zucker und
Gewürze zugeben. Wie in der Tabelle angegeben
einstellen.
Crème Caramel
Stellen Sie die Förmchen direkt in den gelochten
Dampfbehälter, Größe XL. Ein Wasserbad ist nicht
notwendig. Wie in der Tabelle angegeben einstellen.
Decken Sie Lebensmittel, die normalerweise im
Wasserbad zubereitet werden, mit Folie ab.
Dampfnudeln
Bereiten Sie den Hefeteig nach Ihrem Rezept ohne
Gärzeit zu. Legen Sie die geformten Kugeln in einen
gefetteten, gelochten Dampfbehälter, Größe XL, und
lassen Sie sie gehen. Wie in der Tabelle angegeben
einstellen.
Empfohlene Einstellwerte
Verwendete Heizarten:
■ ‹ Dämpfen
■ Œ Gärstufe
Menügaren
In Ihrem Gerät können Sie komplette Menüs ohne
Geschmacksübertragung oder Aromabeeinflussung
gleichzeitig garen.
Stellen Sie die Speise mit der längsten Garzeit zuerst in
den Garraum und schieben Sie die restlichen Speisen
zum passenden Zeitpunkt nach. So werden alle
Speisen gleichzeitig fertig.
Dämpfen
Die Gesamtgarzeit verlängert sich beim Menügaren mit
Dampf, da nach jedem Öffnen der Gerätetür etwas
Dampf entweicht und neu aufgeheizt werden muss.
Beachten Sie die Hinweise in den jeweiligen
Abschnitten in diesem Kapitel:
■ die Aufheizzeit variiert je nach Größe und Gewicht
der Speisen
■ die Garzeit ist unabhängig von der Menge
■ dampfbeständiges Geschirr verwenden
■ Soufflé mit Folie abdecken
■ die Universalpfanne immer auf Höhe 1 einschieben
Ei
Eierstich aus 2 Eiern Geschirr offen 2 ‹ 80 - 14-16
Eier, hartgekocht Dampfgarbehälter 3 ‹ 100 - 10-12
Eier, weichgekocht Dampfgarbehälter 3 ‹ 100 - 5-8
Gericht Zubehör / Geschirr Einschub-
höhe
Heizart Temperatur
in °C
Dampf-
intensität
Dauer in
Min.
Gericht Zubehör Einschubhöhe Heizart Temperatur in °C
/ Gärstufe
Dauer in
Min.
Crème caramel Dampfgarbehälter 3 ‹ 80-95 15-25
Dampfnudeln Universalpfanne 3 ‹ 100 20-30
Joghurt Portionenformen Garraumboden Œ 1 300-360
Milchreis, 1:2,5 Universalpfanne 3 ‹ 100 35-45
Früchtekompott, 1/3 Wasser Universalpfanne 3 ‹ 100 10-20