Operation Manual
Dampf de
17
Achtung!
Geräteschäden durch Verwendung nicht geeigneter
Flüssigkeiten.
Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark
chloridhaltiges Leitungswasser (> 40 mg/l) oder andere
Flüssigkeiten.
Verwenden Sie ausschließlich frisches, kaltes Leitungs-
wasser, enthärtetes Wasser oder Mineralwasser ohne
Kohlensäure.
Hinweise
■ Ist Ihr Wasser stark kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen,
enthärtetes Wasser zu verwenden.
■ Wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser verwen-
den, können Sie in diesem Fall den Wasserhärtebe-
reich “enthärtet” einstellen.
■ Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann stellen
Sie den Wasserhärtebereich “4 sehr hart” ein.
■ Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann nur Mine-
ralwasser ohne Kohlensäure.
1. Auf Touch-Taste ” tippen.
Die Blende wird automatisch nach vorne geschoben.
2. Blende mit beiden Händen nach vorne ziehen und
anschließend nach oben schieben, bis sie einrastet
(Bild !).
3. Wassertank anheben und aus dem Tankschacht ent-
nehmen (Bild ").
4. Wassertank bis zur Markierung “max” mit kaltem
Wasser füllen (Bild #).
5. Gefüllten Wassertank einsetzen (Bild $). Achten Sie
darauf, dass der Wassertank hinter beiden
Halterungen ‚ einrastet (Bild %).
6. Blende langsam nach unten schieben, dann nach
hinten drücken, bis sie vollständig geschlossen ist.
Der Wassertank ist gefüllt. Sie können Betriebe mit
Dampf starten.
Wassertank nachfüllen
Wenn der Wassertank während eines Betriebes mit
Dampf leer läuft, erscheint im Display die Aufforderung
den Wassertank zu füllen.
Hinweise
■ Betriebe mit Dampfunterstützung laufen ohne
Dampfzugabe weiter.
■ Wenn der Wassertank während des Betriebes von
Gärstufe oder Regenerieren leer läuft, wird der
Betrieb unterbrochen. Füllen Sie den Wassertank.
1. Blende öffnen.
2. Wassertank entnehmen und nachfüllen.
3. Gefüllten Wassertank einsetzen und Blende schlie-
ßen.
2I
1
I
D
D
I