Beilageblatt [de] Beiblatt B55CR22.
de Gerätetür 1 Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Gerätetür auseinander bauen. 3. Die Gerätetür ca. 45° weit öffnen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Wenn die Scharniere durch nicht vollständige Arretierung ungesichert sind, können sie mit großer Kraft zuklappen. ▶ Zum Aushängen und Einhängen der Gerätetür die beiden Arretierungen immer bis zum Anschlag drehen.
Gerätetür 5. ACHTUNG! Ein Öffnen und Schließen der Gerätetür in Arretierungsstellung beschädigt die Türscharniere. ▶ Nie die Gerätetür gegen einen Widerstand öffnen oder schließen. ▶ Wenn das Türscharnier beschädigt wurde, rufen Sie den Kundendienst. Die Gerätetür nach oben und unten bewegen, bis ein leises Klickgeräusch hörbar ist. Die Gerätetür lässt sich nur noch minimal bewegen. de 1.2 Gerätetür einhängen 1.
de Gerätetür 5. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Durch ungesicherte Türsicherungen kann sich die Gerätetür aushängen. ▶ Nach dem Einhängen der Gerätetür die linke und rechte Türsicherung schließen. Den Schraubenzieher horizontal halten und die Türsicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten nach unten bis zum Anschlag schieben . 4. Die Innenscheibe vorsichtig schräg nach oben an- heben und in Pfeilrichtung herausnehmen . 5.
Gerätetür 1.4 Türscheiben einbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Eine nicht ordnungsgemäß eingebaute Türscheibe oder Gerätetür ist gefährlich. ▶ Achten Sie darauf, dass alle Türscheiben und die Gerätetür ordnungsgemäß eingebaut sind, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. de 4. Die zweite Zwischenscheibe ohne Abstandshalter und Dichtungen einsetzen und in Pfeilrichtung schieben, bis sie sich in den Blechrahmen einfügt . 1.
de Gerätetür 7. Die Innenscheibe vorsichtig schräg nach oben an- heben und die Halterung aufstecken. 8. Die Innenscheibe mit der Halterung in die Öff- nung einsetzen. 9. Die beiden Schrauben links und rechts an der Gerä- tetür eindrehen.
*9001704048* Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY 9001704048 011201 de