Operation Manual
Für Sie in unserem Kochstudio getestet de
59
Teig gehen lassen mit Gärstufe
Mit der Heizart Gärstufe geht Hefeteig deutlich schneller
auf, als bei Raumtemperatur und trocknet nicht aus.
Starten Sie den Betrieb nur bei völlig abgekühltem
Garraum.
Lassen Sie Hefeteig immer zweimal gehen. Beachten
Sie die Angaben in den Einstelltabellen für das 1. und
2. Gehenlassen (Teiggare und Stückgare).
Teiggare
Für die Teiggare stellen Sie die Teigschüssel auf den
Rost. Wie in der Tabelle angegeben einstellen.
Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht öffnen,
da sonst Feuchtigkeit entweicht. Den Teig nicht
abdecken.
Stückgare
Stellen Sie Ihr Gebäck auf die in der Tabelle
angegebene Einschubhöhe.
Vor dem Backen die Feuchtigkeit aus dem Garraum
wischen.
Empfohlene Einstellwerte
Temperatur und Gärdauer sind abhängig von der Art
und Menge der Zutaten. Deshalb sind die Angaben in
der Einstelltabelle Richtwerte.
Verwendete Heizart:
■ Œ Gärstufe
Auftauen
Die Auftaustufe ist zum Auftauen von tiefgefrorenem
Obst, Gemüse und Gebäck geeignet. Geflügel, Fleisch
und Fisch am besten im Kühlschrank auftauen.
Verwenden Sie zum Auftauen folgende Einschubhöhen:
■ 1 Rost: Höhe 2
■ 2 Roste: Höhe 3+1
Empfohlene Einstellwerte
Die Zeitangaben in der Tabelle sind Richtwerte. Sie sind
abhängig von der Qualität, Gefriertemperatur (-18°C)
und Beschaffenheit der Lebensmittel. Es sind
Zeitbereiche angegeben. Stellen Sie zuerst die kürzere
Zeit ein und verlängern Sie, wenn erforderlich.
Tipp: Flach eingefrorene oder portionierte Stücke tauen
schneller auf, als im Block gefrorene.
Nehmen Sie gefrorene Lebensmittel aus der
Verpackung und stellen Sie sie in einem geeignetem
Geschirr auf den Rost.
Die Speisen zwischendurch ein- bis zweimal wenden
oder umrühren. Große Stücke sollten Sie mehrmals
wenden. Die Speise zwischendurch zerteilen bzw.
bereits aufgetaute Stücke aus dem Garraum nehmen.
Lassen Sie die aufgetaute Speise noch 10 bis 30
Minuten im ausgeschalteten Gerät ruhen, damit sich die
Temperatur ausgleicht.
Verwendete Heizart:
■ “ Auftaustufe
Gericht Zubehör / Geschirr Einschub-
höhe
Heizart Schritt Gärstufe Dauer in
Min.
Hefeteig, süß
Z. B. Hefeteilchen Schüssel 2 Œ Teiggare 1 30-45
Universalpfanne 2 Œ Stückgare 1 10-20
Fettreicher Teig, z. B. Panettone Schüssel 2 Œ Teiggare 2 40-90
Form auf Rost 2 Œ Stückgare 2 30-60
Hefeteig, pikant
Z. B. Pizza Schüssel 2 Œ Teiggare 1 20-30
Universalpfanne 2 Œ Stückgare 1 10-15
Brotteig
Weißbrot Schüssel 2 Œ Teiggare 1 30-40
Universalpfanne 2 Œ Stückgare 1 15-25
Mischbrot Schüssel 2 Œ Teiggare 1 25-40
Universalpfanne 2 Œ Stückgare 1 10-20
Brötchen Schüssel 2 Œ Teiggare 1 30-40
Universalpfanne 2 Œ Stückgare 1 15-25
Gericht Zubehör Einschub-
höhe
Heizart Temperatur
in °C
Dauer in
Min.
Brot, Brötchen
Brot & Brötchen allgemein Backblech 2 “ 50 40-70