Operation Manual
Reinigungsfunktion de
25
Hinweise
■ Kleine Farbunterschiede an der Gerätefront
entstehen durch verschiedene Materialien, wie z. B.
Glas, Kunststoff oder Metall.
■ Schatten an den Türscheiben, die wie Schlieren
wirken, sind Lichtreflexe der Garraumbeleuchtung.
■ Email wird bei sehr hohen Temperaturen
eingebrannt. Dadurch können geringe
Farbunterschiede entstehen. Das ist normal und hat
keinen Einfluss auf die Funktion.
Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll
emaillieren. Sie können deshalb rau sein. Der
Korrosionsschutz wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Gerät sauberhalten
Damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen
bilden, halten Sie das Gerät immer sauber und
entfernen Verschmutzungen umgehend.
Tipps
■ Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
So können sich Verschmutzungen nicht einbrennen.
■ Entfernen Sie Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken
immer sofort.
■ Verwenden Sie zum Backen von sehr feuchten
Kuchen die Universalpfanne.
■ Verwenden Sie zum Braten geeignetes Geschirr,
z. B. einen Bräter.
■ Verwenden Sie nach Möglichkeit CircoTherm
Heißluft. Die Verschmutzung ist bei dieser Heizart
geringer.
.Reinigungsfunktion
Reinigungsfunktion
Ihr Gerät verfügt über Selbstreinigung, EasyClean und
Entkalken. Mit der Selbstreinigung können Sie den
Garraum reinigen. Verwenden Sie die Reinigungshilfe
EasyClean zur Zwischenreinigung des Garraums. Mit
EasyClean werden Verschmutzungen zunächst
eingeweicht. Sie lassen sich anschließend leichter
entfernen. Mit Entkalken entfernen Sie Kalk aus dem
Verdampfer.
Selbstreinigung
Mit der Betriebsart “Selbstreinigung” können Sie den
Garraum mühelos reinigen. Der Garraum wird auf eine
sehr hohe Temperatur aufgeheizt. Rückstände vom
Braten, Grillen und Backen verbrennen.
Sie können unter drei Reinigungsstufen auswählen.
Je stärker und älter die Verschmutzungen sind, desto
höher sollte die Reinigungsstufe sein. Es genügt, wenn
Sie den Garraum alle zwei bis drei Monate reinigen. Bei
Bedarf können Sie auch öfter reinigen. Eine Reinigung
benötigt ca. 2,5-4,7 Kilowattstunden.
Hinweis: Zu Ihrer Sicherheit verriegelt die Garraumtür
automatisch. Sie lässt sich erst wieder öffnen, wenn das
Symbol H für die Verriegelung in der Statuszeile
erlischt. Während der Reinigung leuchtet die
Garraumbeleuchtung nicht.
:Warnung – Verbrennungsgefahr!
■ Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion
sehr heiß. Nie die Gerätetür öffnen oder den
Verriegelungshaken mit der Hand verschieben. Das
Gerät abkühlen lassen. Kinder fernhalten.
Verbrennungsgefahr!
■ ; Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion
außen sehr heiß. Nie die Gerätetür berühren. Das
Gerät abkühlen lassen. Kinder fernhalten.
Stufe Reinigungsgrad Dauer
1 leicht ca. 1 Stunde, 15 Minuten
2 mittel ca. 1 Stunde, 30 Minuten
3 intensiv ca. 2 Stunden