Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Kindersicherung
- 10 Schnellaufheizen
- 11 Sabbateinstellung
- 12 Grundeinstellungen
- 13 Reinigen und Pflegen
- 14 Reinigungsfunktionen
- 15 Gestelle
- 16 Gerätetür
- 17 Störungen beheben
- 18 Entsorgen
- 19 Kundendienst
- 20 So gelingt's
- 21 Montageanleitung
Reinigungsfunktionen de
17
WARNUNG‒Gefahr von Gesundheitsschäden!
Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf eine
sehr hohe Temperatur, sodass Rückstände vom Bra-
ten, Grillen und Backen verbrennen. Dabei werden
Dämpfe freigesetzt, die zu Reizungen der Schleimhäute
führen können.
▶ Während der Reinigungsfunktion die Küche ausgie-
big lüften.
▶ Nicht längere Zeit im Raum aufhalten.
▶ Kinder und Haustiere fernhalten.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion
sehr heiß.
▶ Nie die Gerätetür öffnen.
▶ Das Gerät abkühlen lassen.
▶ Kinder fernhalten.
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion au-
ßen sehr heiß.
▶ Nie die Gerätetür berühren.
▶ Das Gerät abkühlen lassen.
▶ Kinder fernhalten.
Hinweis:Die Backofenlampe leuchtet während der Rei-
nigungsfunktion nicht.
Voraussetzungen
¡ Das Gerät für die Reinigungsfunktion vorbereiten.
→Seite16
¡ Den oberen Backofen während der Reinigungsfunkti-
on ausschalten.
1.
Die Reinigungsfunktionen mit dem Funktionswäh-
ler einstellen.
a Im Display erscheint das Symbol und die Reini-
gungsfunktionen. Die erste Reinigungsfunktion ist
markiert.
2.
Auf die Taste oder so oft drücken, bis das
Symbol markiert ist.
a Im Display erscheint .
3.
Die Reinigungsstufe mit dem Temperaturwähler ein-
stellen.
Reinigungs-
stufe
Reinigungs-
grad
Dauer in Stunden
1 Leicht Ca. 1:15
2 Mittel Ca. 1:30
3 Hoch Ca. 2:00
Bei stärkeren oder älteren Verschmutzungen eine
höhere Reinigungsstufe wählen.
Die Dauer kann nicht geändert werden.
a Nach einigen Sekunden startet die Reinigungsfunkti-
on und die Dauer läuft ab.
a Zu Ihrer Sicherheit verriegelt die Gerätetür ab einer
bestimmten Temperatur im Garraum. Im Display
erscheint .
a Wenn die Reinigungsfunktion beendet ist, ertönt ein
Signal und im Display steht die Dauer auf null.
4.
Das Gerät ausschalten.
Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist, entrie-
gelt die Gerätetür und erlischt.
5.
Das Gerät betriebsbereit machen. →Seite17
Gerät nach der Reinigungsfunktion
betriebsbereit machen
1.
Das Gerät abkühlen lassen.
2.
Zurückgebliebene Asche im Garraum und im Be-
reich der Gerätetür mit einem feuchten Tuch abwi-
schen.
3.
Weiße Beläge mit Zitronensäure entfernen.
Hinweis:Weiße Beläge auf den Emailflächen kön-
nen durch zu grobe Verschmutzungen entstehen.
Diese Lebensmittelrückstände sind unbedenklich.
Die Beläge schränken die Gerätefunktion nicht ein.
4.
Die Gestelle einhängen.
→"Gestelle", Seite18
14.2 Reinigungshilfe EasyClean
Verwenden Sie die Reinigungshilfe EasyClean zur Zwi-
schenreinigung des Garraums. Die Reinigungshilfe Ea-
syClean weicht Verschmutzungen durch das Verdamp-
fen von Spüllauge ein. Verschmutzungen lassen sich
anschließend leichter entfernen.
Reinigungshilfe EasyClean einstellen
WARNUNG‒Verbrühungsgefahr!
Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer Wasser-
dampf entstehen.
▶ Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
Hinweise
¡ Während der Reinigungshilfe leuchtet die Garraum-
beleuchtung nicht.
¡ Das Ende können Sie nicht verschieben.
¡ Die Dauer ist voreingestellt und kann nicht geändert
werden.
Voraussetzungen
¡ Sie können die Reinigungshilfe nur starten, wenn der
Garraum kalt (Raumtemperatur) und die Gerätetür
geschlossen ist.
¡ Während des Betriebs die Gerätetür nicht öffnen.
Das Gerät bricht die Reinigungshilfe sonst ab.
¡ Um besonders hartnäckige Verschmutzungen zu ent-
fernen, lassen Sie die Spüllauge einige Zeit einwir-
ken, bevor Sie die Reinigungshilfe starten.
¡ Um besonders hartnäckige Verschmutzungen zu ent-
fernen, reiben Sie verschmutzte Stellen auf den glat-
ten Flächen mit einem Spülmittel ein, bevor Sie die
Reinigungshilfe starten.
1.
Das Zubehör aus dem Garraum nehmen.
2.
ACHTUNG!
Destilliertes Wasser im Garraum führt zu Korrosion.
▶ Kein destilliertes Wasser verwenden.
0,4l Wasser mit einem Tropfen Spülmittel mischen
und mittig auf den Garraumboden gießen.
3.
Die Reinigungsfunktionen mit dem Funktionswäh-
ler einstellen.
a Im Display erscheint das Symbol und die Reini-
gungsfunktionen. Die erste Reinigungsfunktion ist
markiert.
4.
Die Taste oder so oft drücken, bis das Symbol
markiert ist.
a Im Display erscheint .
5.
Den Temperaturwähler drehen.
a Im Display erscheint .
a Nach wenigen Sekunden startet die Reinigungshilfe.
Im Display läuft die Dauer ab.