Assembly Instructions

Table Of Contents
Vor dem ersten Gebrauch de
11
5.3 Zubehör in den Garaum schieben
Das Zubehör immer richtig herum in den Garraum
schieben. Nur so kann das Zubehör ohne Kippen etwa
bis zur Hälfte herausgezogen werden.
1.
Das Zubehör so drehen, dass die Kerbe hinten
ist und nach unten zeigt.
2.
Das Zubehör zwischen die beiden Führungsstäbe
einer Einschubhöhe schieben.
Rost
Blech
z.B. Uni-
versalpfan-
ne oder
Backblech
Das Blech mit der Abschrägung
zur Gerätetür einschieben.
3.
Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die
Gerätetür nicht berührt.
Hinweis:Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des
Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum.
5.4 Weiteres Zubehör
Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im
Fachhandel oder im Internet kaufen.
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie
im Internet oder in unseren Prospekten:
www.neff-international.com
Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im-
mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren
Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
6  Vor dem ersten Gebrauch
Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb-
nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör.
6.1 Erste Inbetriebnahme
Nach dem Stromanschluss oder nach einem längeren
Stromausfall erscheinen die Einstellungen für die erste
Inbetriebnahme Ihres Geräts.
Hinweis:Die Einstellungen können Sie in den Grund-
einstellungen jederzeit anpassen.
→"Grundeinstellungen", Seite18
Sprache einstellen
1.
Das Gerät an das Stromnetz anschließen.
a Nach wenigen Sekunden erscheint die erste Einstel-
lung.
2.
In die unterste Zeile mit navigieren.
3.
Die Sprache mit oder wählen.
4.
In die oberste Zeile mit zurück navigieren.
5.
Die nächste Einstellung mit wählen.
Uhrzeit einstellen
1.
In die unterste Zeile mit navigieren.
2.
Die Stunde mit oder wählen.
3.
In die nächste Zeile mit navigieren.
4.
Die Minute mit oder wählen.
5.
In die oberste Zeile mit zurück navigieren.
6.
Die nächste Einstellung mit wählen.
Datum einstellen
1.
In die nächste Zeile mit navigieren.
2.
Den Tag mit oder wählen.
3.
In die nächste Zeile mit navigieren.
4.
Den Monat mit oder wählen.
5.
In die nächste Zeile mit navigieren.
6.
Das Jahr mit oder wählen.
7.
So oft auf drücken, bis "Datum" erscheint.
8.
Die Einstellungen mit übernehmen.
7  Grundlegende Bedienung
7.1 Gerät einschalten
Das Gerät mit einschalten.
Hinweise
¡ In den Grundeinstellungen können Sie festlegen, ob
nach dem Einschalten die Heizarten oder das
Hauptmenü erscheint.
→"Grundeinstellungen", Seite18
¡ Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht bedienen,
schaltet das Gerät sich automatisch aus.
7.2 Gerät ausschalten
Das Gerät mit ausschalten.
Hinweise
¡ Je nach Temperatur im Garraum erscheint im Dis-
play die Restwärmeanzeige.
→"Restwärmeanzeige", Seite11
¡ Je nach Temperatur im Garraum läuft das Kühlge-
bläse weiter, bis der Garraum abgekühlt ist.
→"Kühlgebläse", Seite10
7.3 Restwärmeanzeige
Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben, er-
scheint im Display die Anzeige der Restwärme.
Display Temperatur
Restwärme hoch über 120°C
Restwärme niedrig zwischen 60 und 120°C
7.4 Heizart und Temperatur einstellen
1.
Das Gerät mit einschalten.
a Die Heizarten erscheinen.
2.
Die Heizart mit oder wählen.
3.
In die nächste Zeile mit navigieren.
4.
Die Temperatur oder Stufe mit oder wählen.
5.
Den Betrieb mit starten.
a Im Display erscheint die Betriebszeit.
a Der Aufheizbalken zeigt den Temperaturanstieg.
6.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus-
schalten.