Operation Manual

Für Sie in unserem Kochstudio getestet de
49
Tipp: Wenn Sie andere Mengen haben, als in der Ein-
stelltabelle angegeben, hilft Ihnen eine Grundregel:
Doppelte Menge entspricht nahezu doppelter Dauer.
:Warnung
Verbrühungsgefahr!
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Siedever-
zug kommen. Das heißt, die Siedetemperatur wird
erreicht, ohne dass die typischen Dampfblasen aufstei-
gen. Schon bei geringer Erschütterung des Gefäßes
kann die heiße Flüssigkeit plötzlich heftig überkochen
und verspritzen. Beim Erhitzen immer einen Löffel mit in
das Gefäß geben. So wird der Siedeverzug vermieden.
Achtung!
Funkenbildung: Metall, z. B. der Löffel im Glas, muss
mindestens 2 cm von den Garraumwänden und der
Türinnenseite entfernt sein. Funken können das innere
Türglas zerstören.
Empfohlene Einstellwerte
In der Tabelle finden Sie für verschiedene Getränke und
Speisen die Einstellwerte zum Erwärmen mit Mikrowelle.
Die Zeitangaben sind Richtwerte. Sie sind abhängig
vom Geschirr, Qualität, Temperatur und Beschaffenheit
der Lebensmittel. Es sind Zeitbereiche angegeben. Stel-
len Sie zuerst die kürzere Zeit ein und verlängern Sie,
wenn erforderlich.
Die Tabellenwerte gelten für das Einschieben der
Speise in den kalten Garraum.
Wenn für Ihre Speise keine Werte angegeben sind, ori-
entieren Sie sich an ähnlichen Speisen in der Tabelle.
Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Gar-
raum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis und
sparen Energie.
Den Garraum nach der Zubereitung auswischen.
Verwendete Heizart:
Mikrowelle
Gericht Geschirr Einschub-
höhe
Heizart MW-Leistung
in Watt
Dauer in
Min.
Getränke erwärmen
200 ml (gut umrühren) Geschirr offen 1
1000 1-3
400 ml (gut umrühren) Geschirr offen 1
1000 2-6
Babykost erhitzen
Milchfläschchen, 150 ml (gut umrühren) Geschirr offen 1
360 1-3
Gemüse, gekühlt
250 g Geschirr geschlossen 1
600 3-8
Gemüse, gefroren
lose, 250 g Geschirr geschlossen 1
600 8-12
Rahmspinat, im Block gefroren, 450 g Geschirr geschlossen 1
600 11-16
Gerichte, gekühlt
Tellergericht, 1 Portion Geschirr geschlossen 1
600 4-8
Suppe, Eintopf, 400 ml Geschirr geschlossen 1
600 5-7
Beilagen, z. B. Nudeln, Klöße, Kartoffeln, Reis Geschirr geschlossen 1
600 5-10
Aufläufe, 400 g, z. B. Lasagne, Kartoffelgratin Geschirr offen 1
600 5-10
Gerichte, gefroren
Tellergericht, 1 Portion Geschirr geschlossen 1
600 11-15
Suppe, Eintopf, 200 ml (gut umrühren) Geschirr geschlossen 1
1000 2-4
Beilagen, 500 g z. B. Nudeln, Klöße, Kartof-
feln, Reis
Geschirr geschlossen 1
600 7-10
Aufläufe, 400 g, z. B. Lasagne, Kartoffelgratin Geschirr geschlossen 1
600 11-15