Assembly Instructions

Table Of Contents
Mikrowelle de
15
WARNUNG‒Verbrühungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß.
Nie die heißen Teile berühren.
Kinder fernhalten.
1.
Das leere Geschirr in den Garraum stellen.
2.
Das Gerät für ½-1Minute auf maximale Leistung
stellen.
3.
Den Betrieb starten.
4.
Das Geschirr mehrfach prüfen:
Wenn das Geschirr kalt oder handwarm bleibt,
ist es für die Mikrowelle geeignet.
Wenn das Geschirr heiß wird oder sich Funken
bilden, den Geschirrtest abbrechen. Das Ge-
schirr ist für die Mikrowelle ungeeignet.
9.2 Mikrowelle
Mit der Mikrowelle können Sie Speisen schnell garen,
erhitzen oder auftauen.
Mikrowelle einstellen
Hinweise
¡ Achten Sie auf den richtigen Umgang mit
Mikrowelle:
→"Sicherheit", Seite2
→"Sachschäden vermeiden", Seite6
→"Mikrowellenleistungen", Seite10
→"Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle",
Seite14
¡ Um Kondensat zu vermeiden, schaltet bei den Mi-
krowellenleistungen 600Watt und max das Gerät
automatisch einen Heizkörper zu. Der Garraum und
das Zubehör werden heiß. Das Garergebnis wird
dadurch nicht beeinflusst.
Diese Trocknungsfunktion können Sie in den Grund-
einstellungen ausschalten.
→"Grundeinstellungen", Seite19
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Die Trocknungsfunktion bei den höchsten Stufen im rei-
nen Mikrowellenbetrieb schaltet automatisch einen
Heizkörper dazu und erhitzt den Garraum.
Nie die heißen Garraum-Innenflächen oder Heizele-
mente berühren.
Kinder fernhalten.
1.
Das Gerät mit einschalten.
2.
Auf drücken.
3.
"Mikrowelle" mit oder einstellen.
4.
In die nächste Zeile mit navigieren.
a Eine Mikrowellenleistung und eine Dauer erschei-
nen.
5.
Eine Mikrowellenleistung mit oder wählen.
6.
In die nächste Zeile mit navigieren.
7.
Eine Dauer mit oder wählen.
8.
Die Mikrowelle mit starten.
a Die Mikrowelle startet und die Dauer läuft ab. Der
Aufheizbalken erscheint nicht.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal
und das Gerät hört auf zu heizen.
9.
Um den Signalton zu beenden, auf eine beliebige
Taste drücken.
Bei Bedarf erneut eine Mikrowellenleistung und
eine Dauer einstellen.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus-
schalten.
10.
Wenn Sie die Trocknungsfunktion zur Mikrowelle in
den Grundeinstellungen ausgeschaltet haben, den
Garraum trocknen.
Hinweis:Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb
öffnen, stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür
schließen, müssen Sie den Betrieb mit fortsetzen.
Wenn Sie die Grundeinstellung dazu geändert haben,
achten Sie darauf, dass die Mikrowelle nicht ohne Spei-
se weiterläuft.
→"Grundeinstellungen", Seite19
Mikrowellenleistung ändern
Wenn Sie die Mikrowellenleistung ändern, wird die Dau-
er zurückgesetzt.
1.
Den Betrieb mit unterbrechen.
2.
Die gewünschte Mikrowellenleistung mit oder
wählen.
3.
In die nächste Zeile mit navigieren.
4.
Die Dauer mit oder wählen.
5.
Die Mirkowelle mit starten.
Dauer ändern
1.
Auf drücken.
2.
Die Dauer mit oder ändern.
a Die Einstellung wird übernommen.
Garraum trocknen mit Funktion Trocknen
Mit "Trocknen" erwärmt sich der Garraum, sodass
Feuchtigkeit im Garraum verdampft. Anschließend öff-
nen Sie die Gerätetür, damit der Wasserdampf ent-
weicht.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
ACHTUNG!
Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts
mit Temperaturen über 120°C verursacht Emailschä-
den.
Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen
Betrieb starten.
Wasser vom Garraumboden vor dem Betrieb aufwi-
schen.
Voraussetzung:Der Garraum ist abgekühlt.
1.
Den Schmutz im Garraum entfernen.
2.
Den Garraum mit einem Schwamm trocknen.
3.
Das Gerät mit einschalten.
4.
Auf drücken.
5.
"Trocknen" mit oder einstellen.
6.
In die nächste Zeile mit navigieren.
a Im Display erscheint die Dauer. Die Dauer kann
nicht geändert werden.
7.
In die nächste Zeile mit navigieren.
8.
Trocknen mit starten.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal
und das Gerät hört auf zu heizen.
9.
Das Gerät mit ausschalten.
10.
Die Kalkflecken mit einem essiggetränkten Tuch ent-
fernen, mit klarem Wasser nachwischen und mit ei-
nem weichen Tuch trocknen.
11.
Die Gerätetür 1-2Minuten geöffnet lassen, damit
der Garraum vollständig trocknet.