Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Mikrowelle
- 10 Mikrowellenprogramme
- 11 Back- und Bratassistent
- 12 Kindersicherung
- 13 Schnellaufheizen
- 14 Sabbateinstellung
- 15 Grundeinstellungen
- 16 Home Connect
- 17 Reinigen und Pflegen
- 18 Reinigungsfunktionen
- 19 Gestelle
- 20 Gerätetür
- 21 Störungen beheben
- 22 Entsorgen
- 23 Kundendienst
- 24 So gelingt's
- 24.1 Allgemeine Zubereitungshinweise
- 24.2 Zubereitungshinweise zum Backen
- 24.3 Zubereitungshinweise zum Braten, Schmoren und Grillen
- 24.4 Zubereitung mit Mikrowelle
- 24.5 Zubereitung von Tiefkühlprodukten
- 24.6 Zubereitung von Fertiggerichten
- 24.7 Speisenauswahl
- 24.8 Besondere Zubereitungsarten und andere Anwendungen
- 24.9 Prüfgerichte
- 25 Montageanleitung
de Mikrowellenprogramme
16
9.3 Mikrowellen-Kombination
Um die Gardauer zu verkürzen, können Sie einige Hei-
zarten in Kombination mit Mikrowelle verwenden.
Mögliche Heizarten sind:
¡ Heißluft
¡ Ober-/Unterhitze
¡ Thermogrillen
¡ Grill große Fläche
¡ Grill kleine Fläche
Mögliche Mikrowellenleistungen sind:
¡ 90Watt
¡ 180Watt
¡ 360Watt
Mikrowellen-Kombination einstellen
Hinweis:
Achten Sie auf den richtigen Umgang mit Mikrowelle:
¡ →"Sicherheit", Seite2
¡ →"Sachschäden vermeiden", Seite6
¡ →"Mikrowellenleistungen", Seite10
¡ →"Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle", Seite14
1.
Das Gerät mit einschalten.
2.
Auf drücken.
3.
"Mikrowellen-Kombination" mit oder einstellen.
4.
In die nächste Zeile mit navigieren.
a Eine Heizart erscheint.
5.
Eine Heizart mit oder wählen.
6.
In die nächste Zeile mit navigieren.
7.
Eine Temperatur mit oder wählen.
8.
In die nächste Zeile mit navigieren.
9.
Eine Mikrowellenleistung mit oder wählen.
10.
In die nächste Zeile mit navigieren.
11.
Eine Dauer mit oder wählen.
12.
Die Mikrowellen-Kombination mit starten.
a Die Mikrowellen-Kombination startet und die Dauer
läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal
und das Gerät hört auf zu heizen.
13.
Um den Signalton zu beenden, auf eine beliebige
Taste drücken.
‒ Bei Bedarf erneut eine Mikrowellen-Kombination
einstellen.
‒ Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus-
schalten.
Hinweis:Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb
öffnen, stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür
schließen, müssen Sie den Betrieb mit fortsetzen.
Wenn Sie die Grundeinstellung dazu geändert haben,
achten Sie darauf, dass die Mikrowelle nicht ohne Spei-
se weiterläuft.
→"Grundeinstellungen", Seite19
Temperatur ändern
Nachdem Sie den Betrieb mit der Mikrowellen-Kombi-
nation gestartet haben, können Sie die Temperatur
noch ändern.
1.
Die Temperatur mit oder wählen.
2.
Die Temperatur mit oder ändern.
a Die Temperatur wird geändert.
Dauer ändern
1.
Auf drücken.
2.
Die Dauer mit oder ändern.
a Die Einstellung wird übernommen.
Mikrowellen-Kombination ändern
Wenn Sie die Kombination aus Heizart und Mikrowel-
lenleistung ändern, werden alle anderen Einstellungen
zurückgesetzt.
1.
Den Betrieb mit unterbrechen.
2.
In die Zeile mit Heizart oder Mikrowellenleistung mit
oder navigieren.
3.
Die Heizart oder Mikrowellenleistung mit oder än-
dern.
4.
In die Zeile mit Temperatur mit oder navigieren.
5.
Eine Temperatur mit oder wählen.
6.
In die Zeile mit Dauer mit navigieren.
7.
Eine Dauer mit oder wählen.
8.
Die Mikrowellen-Kombination mit starten.
10 Mikrowellenprogramme
Mit den Mikrowellenprogrammen unterstützt Sie Ihr Ge-
rät bei der Zubereitung verschiedener Speisen und
wählt automatisch die optimalen Einstellungen aus. Die
Gardauer verkürzt sich dadurch erheblich.
10.1 Geschirr
Das Garergebnis ist abhängig von der Beschaffenheit
und der Größe des Geschirrs.
Verwenden Sie hitzebeständiges Geschirr, das für Tem-
peraturen bis 300°C geeignet ist. Am besten eignet
sich Geschirr aus Glas oder Glaskeramik. Braten soll-
ten den Boden des Geschirrs zu ca.2/3 bedecken.
Geschirr aus folgendem Material ist ungeeignet:
¡ helles, glänzendes Aluminium
¡ unglasierter Ton
¡ Kunststoff oder Kunststoffgriffe
Hinweis:Bei einigen Gerichten schaltet das Gerät die
Mikrowelle zu. Es erscheint ein Hinweis im Display, mi-
krowellengeeignetes Geschirr zu verwenden.
→"Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle", Seite14
10.2 Übersicht der Mikrowellenprogramme
Sie können folgende Mikrowellenprogramme wählen:
¡ Geflügelteile auftauen
¡ Fleisch auftauen
¡ Fischfilet auftauen
¡ Gemüse, frisch
¡ Gemüse, gefroren
¡ Salzkartoffeln
¡ Langkornreis
¡ Fischfilet dünsten
¡ Pizza tiefgekühlt, mit dünnem Boden, 1 Stück
¡ Lasagne, tiefgekühlt
¡ Hähnchen, ungefüllt
¡ Hähnchenteile