Assembly Instructions
Table Of Contents
- Einbaubackofen
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Zeitfunktionen
- 9 Mikrowelle
- 10 Mikrowellenprogramme
- 11 Back- und Bratassistent
- 12 Kindersicherung
- 13 Schnellaufheizen
- 14 Sabbateinstellung
- 15 Grundeinstellungen
- 16 Home Connect
- 17 Reinigen und Pflegen
- 18 Reinigungsfunktionen
- 19 Gestelle
- 20 Gerätetür
- 21 Störungen beheben
- 22 Entsorgen
- 23 Kundendienst
- 24 So gelingt's
- 24.1 Allgemeine Zubereitungshinweise
- 24.2 Zubereitungshinweise zum Backen
- 24.3 Zubereitungshinweise zum Braten, Schmoren und Grillen
- 24.4 Zubereitung mit Mikrowelle
- 24.5 Zubereitung von Tiefkühlprodukten
- 24.6 Zubereitung von Fertiggerichten
- 24.7 Speisenauswahl
- 24.8 Besondere Zubereitungsarten und andere Anwendungen
- 24.9 Prüfgerichte
- 25 Montageanleitung
So gelingt's de
33
Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart
→Seite9
Temperatur in °C Mikrowellen-
leistung in W
Dauer in
Min.
Hähnchenkleinteile, 4
Stück je 250g
Offenes Geschirr 1 190 - 210 360 20 - 30
Gans, ungefüllt, 3kg Offenes Geschirr 1 160 - 170 - 120 - 150
Schweinebraten ohne
Schwarte, z.B. Nacken,
1,5kg
Offenes Geschirr 1 180 - 200 - 120 - 130
Schweinebraten ohne
Schwarte, z.B. Nacken,
1,5kg
Geschlossenes Ge-
schirr
1 180 - 200 180 55 - 65
Schweinebraten ohne
Schwarte, z.B. Nacken,
1,5kg
Offenes Geschirr 1 180 - 190 - 120 - 140
Rinderfilet, medium, 1kg Offenes Geschirr 1 210 - 220 - 40 - 50
Rinderschmorbraten,
1,5kg
Geschlossenes Ge-
schirr
1 200 - 220 - 130 - 140
Rinderschmorbraten,
1,5kg
Geschlossenes Ge-
schirr
1 200 - 220 - 140 - 160
Roastbeef, medium,
1,5kg
Offenes Geschirr 1 220 - 230 - 60 - 70
Roastbeef, medium,
1,5kg
Offenes Geschirr 1 240 - 260 180 30 - 40
Burger, 3-4cm hoch Rost 2 290 - 20 - 30
2
Lammkeule ohne Kno-
chen, medium, 1,5kg
Offenes Geschirr 1 170 - 190 - 50 - 70
Lammkeule ohne Kno-
chen, medium, 1,5kg
Geschlossenes Ge-
schirr
1 240 - 260 1. 360
2. 180
1. 30
2. 35 - 40
Hackbraten, 1kg, +
50ml Wasser
Offenes Geschirr 1 170 - 190 360 30 - 40
Fisch, gegrillt, ganz
300g, z.B. Forelle
Offenes Geschirr 1 170 - 190 - 20 - 30
Fisch, gegrillt, ganz
300g, z.B. Forelle
Rost 2 250 90 15 - 20
Gemüse, frisch, 250g Geschlossenes Ge-
schirr
1 - 600 8 - 12
3
Gebackene Kartoffeln,
halbiert, 1kg
Universalpfanne 2 200 - 220 360 15 - 20
Salzkartoffeln, geviertelt,
500g
Geschlossenes Ge-
schirr
1 - 600 12 - 15
3
Langkornreis, 250g +
500ml Wasser
Geschlossenes Ge-
schirr
1 - 1. 600
2. 180
1. 7 - 9
2. 13 - 16
Hirse ganz, 250g +
600ml Wasser
Geschlossenes Ge-
schirr
1 - 1. 600
2. 180
1. 8 - 10
2. 10 - 15
Polenta oder Maisgrieß,
125g + 500ml Wasser
Geschlossenes Ge-
schirr
1 - 600 6 - 8
3
1
Das Gerät vorheizen.
2
Das Gericht nach 2/3 der Gesamtzeit wenden.
3
Die Speise zwischendurch 1 - 2 Mal umrühren.
Dessert
Popcorn mit Mikrowelle zubereiten
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln kann die
Verpackung platzen.
▶
Immer die Angaben auf der Verpackung beachten.
▶
Die Speisen immer mit Topflappen aus dem Gar-
raum nehmen.
1.
Hitzbeständiges, flaches Glasgeschirr verwenden,
z.B. den Deckel einer Auflaufform.
Kein Porzellan oder stark gewölbte Teller verwen-
den.
2.
Die Popcorntüte nach Packungsangabe auf das Ge-
schirr legen.
3.
Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein-
stellen.