Assembly Instructions

Table Of Contents
de Zubehör
8
Symbol Beschreibung
Mikrowelle
Programme
Ausgewählte Speisen ganz einfach
zubereiten
Einstellungen
Geräteeinstellungen individuell an-
passen
4.2 Garraum
Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres
Geräts.
Garraumbeleuchtung
Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Gar-
raumbeleuchtung ein. Wenn die Gerätetür länger als
ca.5Minuten geöffnet ist, schaltet sich die Garraumbe-
leuchtung wieder aus.
Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Gar-
raumbeleuchtung während des Betriebs an. Wenn der
Betrieb endet, schaltet sich die Garraumbeleuchtung
aus.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus.
Die warme Luft entweicht durch Lüftungsschlitze über
der Gerätetür.
ACHTUNG!
Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein
Überhitzen des Geräts.
Lüftungsschlitze nicht abdecken.
Damit der Garraum nach einem Betrieb schneller ab-
kühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
Wenn das Gerät im Mikrowellenbetrieb läuft, bleibt das
Gerät kalt, das Kühlgebläse schaltet sich dennoch ein.
Das Kühlgebläse kann weiterlaufen, auch wenn der Mi-
krowellenbetrieb bereits beendet ist.
Kondenswasser
Beim Garen kann im Garraum und an der Gerätetür
Kondenswasser auftreten. Kondenswasser ist normal
und beeinträchtigt nicht die Funktion des Geräts. Nach
dem Garen das Kondenswasser abwischen.
5  Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab-
gestimmt.
Zubehör Verwendung
Glaspfanne ¡ Zum Auftauen von
Speisen
¡ Zum Garen von Spei-
sen
6  Vor dem ersten Gebrauch
Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb-
nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör.
6.1 Erste Inbetriebnahme
Nach dem Stromanschluss oder nach einem längeren
Stromausfall erscheinen die Einstellungen für die erste
Inbetriebnahme Ihres Geräts.
Hinweise
¡ Die Einstellungen können Sie in den Grundein-
stellungen jederzeit anpassen.
→"Grundeinstellungen", Seite13
¡ Öffnen und schließen Sie die Gerätetür zur internen
Überprüfung vor der ersten Inbetriebnahme und
nach jedem Stromausfall.
Sprache einstellen
1.
Mit ⁠ in die nächste Zeile navigieren.
2.
Mit ⁠ oder ⁠ die Sprache wählen.
3.
Mit ⁠ in die vorhergehende Zeile navigieren.
4.
Mit ⁠ die nächste Einstellung wählen.
Uhrzeit einstellen
1.
Mit ⁠ in die nächste Zeile navigieren.
2.
Mit ⁠ oder ⁠ aktuelle Stunde wählen.
3.
Mit ⁠ in die nächste Zeile navigieren.
4.
Mit ⁠ oder ⁠ aktuelle Minute wählen.
5.
So oft auf ⁠ drücken, bis “Uhrzeit” erscheint.
6.
Mit ⁠ die nächste Einstellung wählen.
Hinweis:In den
→"Grundeinstellungen", Seite13 legen Sie fest, ob
das Display die Uhrzeit und das Datum bei ausgeschal-
tetem Gerät anzeigt oder nicht.
Datum einstellen
1.
Mit ⁠ in die nächste Zeile navigieren.
2.
Mit ⁠ oder ⁠ den aktuellen Tag wählen.
3.
Mit ⁠ in die nächste Zeile navigieren.
4.
Mit ⁠ oder ⁠ den aktuellen Monat wählen.
5.
Mit ⁠ in die nächste Zeile navigieren.
6.
Mit ⁠ oder ⁠ das aktuelle Jahr wählen.
7.
So oft auf ⁠ drücken, bis “Datum” erscheint.
8.
Mit ⁠ die Einstellungen übernehmen.
a Die erste Inbetriebnahme ist abgeschlossen.
6.2 Zubehör reinigen
Das Zubehör gründlich mit Spüllauge und einem
weichen Spültuch reinigen.