Assembly Instructions
Table Of Contents
- Microwave Oven
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Mikrowelle
- 9 Grill
- 10 Mikrowellen-Kombibetrieb
- 11 Programme
- 12 Wecker
- 13 Grundeinstellungen
- 14 Reinigen und Pflegen
- 15 Störungen beheben
- 16 Entsorgen
- 17 Kundendienst
- 18 So gelingt's
- 19 Montageanleitung
- fr
- Table des matières
- 1 Sécurité
- 2 Prévention des dégâts matériels
- 3 Protection de l'environnement et économies d'énergie
- 4 Description de l'appareil
- 5 Accessoires
- 6 Avant la première utilisation
- 7 Utilisation
- 8 Micro-ondes
- 9 Gril
- 10 Fonctionnement combiné du micro-ondes
- 11 Programmes
- 12 Minuterie
- 13 Réglages de base
- 14 Nettoyage et entretien
- 15 Dépannage
- 16 Mise au rebut
- 17 Service après-vente
- 18 Comment faire
- 19 Instructions de montage
- nl
- Inhoudsopgave
- 1 Veiligheid
- 2 Materiële schade vermijden
- 3 Milieubescherming en besparing
- 4 Uw apparaat leren kennen
- 5 Accessoires
- 6 Voor het eerste gebruik
- 7 De Bediening in essentie
- 8 Magnetron
- 9 Grill
- 10 Magnetron-combi
- 11 Programma's
- 12 Wekker
- 13 Basisinstellingen
- 14 Reiniging en onderhoud
- 15 Storingen verhelpen
- 16 Afvoeren
- 17 Servicedienst
- 18 Zo lukt het
- 19 Montagehandleiding
Reinigen und Pflegen de
15
13.2 Übersicht der Grundeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein-
stellungen und Werkseinstellungen. Die Grundein-
stellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts ab-
hängig.
Hinweise
¡ Die Änderungen der Einstellungen zur Sprache, zum
Tastenton und zur Anzeigehelligkeit sind sofort wirk-
sam. Alle anderen Einstellungen sind erst wirksam,
wenn Sie die Einstellungen speichern.
¡ Ihre Änderungen an den Grundeinstellungen bleiben
auch nach einem Stromausfall erhalten. Nur die Ein-
stellungen der ersten Inbetriebnahme müssen Sie
nach einem Stromausfall neu vornehmen.
→"Erste Inbetriebnahme", Seite9
Grundein-
stellungen
Auswahl
Sprache "Sprache" einstellen
Uhrzeit "Uhrzeit" einstellen
Datum "Datum" einstellen
Signalton Kurze Dauer
Mittlere Dauer
1
Lange Dauer
Tastenton Ausgeschaltet
1
Eingeschaltet
Display-Hellig-
keit
Display-Helligkeit ist in 5 Stufen ein-
stellbar
Stufe3
1
1
Werkseinstellung (kann je nach Gerätetyp abwei-
chen)
Grundein-
stellungen
Auswahl
Uhranzeige Digital + Datum
Digital
Aus
1
Nachtabdunke-
lung
Ausgeschaltet
1
Eingeschaltet (Display abgedunkelt
zwischen 22:00 und 06:00 Uhr)
Demo-Modus Ausgeschaltet
1
Eingeschaltet (wird nur in den ersten
3 Minuten nach einem Reset oder
der ersten Inbetriebnahme ange-
zeigt)
Werkseinstel-
lungen
Zurücksetzen
Nicht zurücksetzen
1
1
Werkseinstellung (kann je nach Gerätetyp abwei-
chen)
Hinweis:Änderungen der Einstellungen zur Sprache,
zum Tastenton und zur Displayhelligkeit sind sofort
wirksam. Alle anderen Einstellungen erst nach dem
Speichern.
13.3 Uhrzeit ändern
1.
drücken.
2.
drücken.
3.
Mit oder "Einstellungen" wählen.
4.
Mit in die nächste Zeile navigieren.
5.
Mit oder "Uhrzeit" wählen.
6.
Bei Bedarf mit in die nächste Zeile navigieren.
7.
Mit oder die "Uhrzeit" ändern.
8.
drücken.
9.
Um die Einstellung zu speichern, "Speichern" wäh-
len.
14 Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen
und pflegen Sie es sorgfältig.
14.1 Reinigungsmittel
Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver-
wenden, um das Gerät zu reinigen.
ACHTUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel beschädigen die Ober-
flächen des Geräts.
▶ Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
▶ Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver-
wenden.
▶ Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme
verwenden.
▶ Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver-
wenden.
▶ Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemit-
tel nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsan-
leitung zu dem entsprechenden Teil empfohlen wer-
den.
Neue Schwammtücher enthalten Rückstände von der
Produktion.
▶ Neue Schwammtücher vor dem Gebrauch gründlich
auswaschen.
Welche Reinigungsmittel für die einzelnen Oberflächen
und Teile geeignet sind, erfahren Sie in den einzelnen
Reinigungsanleitungen.