Assembly Instructions
Table Of Contents
- Microwave Oven
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Mikrowelle
- 9 Grill
- 10 Mikrowellen-Kombibetrieb
- 11 Programme
- 12 Wecker
- 13 Grundeinstellungen
- 14 Reinigen und Pflegen
- 15 Störungen beheben
- 16 Entsorgen
- 17 Kundendienst
- 18 So gelingt's
- 19 Montageanleitung
- fr
- Table des matières
- 1 Sécurité
- 2 Prévention des dégâts matériels
- 3 Protection de l'environnement et économies d'énergie
- 4 Description de l'appareil
- 5 Accessoires
- 6 Avant la première utilisation
- 7 Utilisation
- 8 Micro-ondes
- 9 Gril
- 10 Fonctionnement combiné du micro-ondes
- 11 Programmes
- 12 Minuterie
- 13 Réglages de base
- 14 Nettoyage et entretien
- 15 Dépannage
- 16 Mise au rebut
- 17 Service après-vente
- 18 Comment faire
- 19 Instructions de montage
- nl
- Inhoudsopgave
- 1 Veiligheid
- 2 Materiële schade vermijden
- 3 Milieubescherming en besparing
- 4 Uw apparaat leren kennen
- 5 Accessoires
- 6 Voor het eerste gebruik
- 7 De Bediening in essentie
- 8 Magnetron
- 9 Grill
- 10 Magnetron-combi
- 11 Programma's
- 12 Wekker
- 13 Basisinstellingen
- 14 Reiniging en onderhoud
- 15 Storingen verhelpen
- 16 Afvoeren
- 17 Servicedienst
- 18 Zo lukt het
- 19 Montagehandleiding
de So gelingt's
24
Speisen Menge Gewicht Grillstufe Dauer
Fischkotelett
1
2-3Stück àca. 150g 3 (stark) 1. Seite ca. 10Min.
2. Seite: ca.
10-15Min.
Fisch, ganz, z.B.
Forellen
1
2-3Stück àca. 150g 3 (stark) 1. Seite ca. 15Min.
2. Seite: ca.
15-20Min.
Toast-Brot (vortoas-
ten)
2-6Scheiben 3 (stark) 1. Seite ca. 4Min.
2. Seite: ca. 4Min.
Toast überbacken 2-6Scheiben 3 (stark) je nach Belag:
5-10Min.
1
Den Rost zuvor mit Öl einfetten.
18.6 Grillen mit Mikrowelle kombiniert
Um die Gardauer zu verkürzen, können Sie Grill in Kombination mit Mikrowelle verwenden.
Grillen mit Mikrowelle kombiniert
Hinweis:
Zubereitungshinweise
¡ Geschirr auf den Rost stellen.
¡ Tiefgefrorene Speisen vorher auftauen.
¡ Für das Braten eine hohe Form verwenden. Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt der Garraum
sauberer.
¡ Hähnchen, Hähnchenteile und Entenbrust mit der Hautseite nach oben legen.
¡ Für Aufläufe und Gratins ein großes, flaches Geschirr verwenden.
In einem schmalen, hohen Geschirr benötigen die Speisen mehr Zeit und werden an der Oberseite dunkler.
¡ Aufläufe und Gratins im ausgeschalteten Gerät 5Minuten ruhen lassen.
¡ Prüfen, ob das Geschirr in den Garraum passt. Das Geschirr darf nicht zu groß sein.
¡ Vor dem Anschneiden Fleisch 5-10Minuten ruhen lassen.
So verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig und läuft beim Anscheniden nicht aus.
¡ Immer die maximale Garzeit einstellen.
Nach der kürzeren der angegebenen Zeiten die Speise überprüfen.
Speisen Gewicht Grillstufe Mikrowellenleistung Dauer
Schweinebraten, z.B.
Nackensteak
1
ca. 750g 1 (schwach) 360W 35-40Min.
Hackbraten, max.
7cm hoch
ca. 750g 2 (mittel) 360W ca. 25Min
Hähnchen, halbiert
2
ca. 1200g 3 (stark) 360W 40Min.
Hähnchenteile, z.B.
Hähnchenviertel
2
ca. 800g 2 (mittel) 360W 20-25Min.
Entenbrust
2
ca. 800g 3 (Stark) 180W 25-30Min
Nudelauflauf (aus vor-
gegarten Zutaten)
3
ca. 1000g 1 (schwach) 360W 25-30Min.
Kartoffelgratin (aus
rohen Kartoffeln),
max. 3cm hoch
ca. 1000g 2 (mittel) 360W 35Min.
Fisch, überbacken ca. 500g 3 (stark) 360W 15Min
Quarkauflauf, max.
5cm hoch
ca. 1000g 1 (schwach) 360W 20-25 Min.
1
Die Speise zwischendurch wenden.
2
Die Speise nicht wenden.
3
Die Speise mit Käse bestreuen.