Assembly Instructions
Table Of Contents
- Microwave Oven
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Kennenlernen
- 5 Zubehör
- 6 Vor dem ersten Gebrauch
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Mikrowelle
- 9 Grill
- 10 Mikrowellen-Kombibetrieb
- 11 Programme
- 12 Wecker
- 13 Grundeinstellungen
- 14 Reinigen und Pflegen
- 15 Störungen beheben
- 16 Entsorgen
- 17 Kundendienst
- 18 So gelingt's
- 19 Montageanleitung
- fr
- Table des matières
- 1 Sécurité
- 2 Prévention des dégâts matériels
- 3 Protection de l'environnement et économies d'énergie
- 4 Description de l'appareil
- 5 Accessoires
- 6 Avant la première utilisation
- 7 Utilisation
- 8 Micro-ondes
- 9 Gril
- 10 Fonctionnement combiné du micro-ondes
- 11 Programmes
- 12 Minuterie
- 13 Réglages de base
- 14 Nettoyage et entretien
- 15 Dépannage
- 16 Mise au rebut
- 17 Service après-vente
- 18 Comment faire
- 19 Instructions de montage
- nl
- Inhoudsopgave
- 1 Veiligheid
- 2 Materiële schade vermijden
- 3 Milieubescherming en besparing
- 4 Uw apparaat leren kennen
- 5 Accessoires
- 6 Voor het eerste gebruik
- 7 De Bediening in essentie
- 8 Magnetron
- 9 Grill
- 10 Magnetron-combi
- 11 Programma's
- 12 Wekker
- 13 Basisinstellingen
- 14 Reiniging en onderhoud
- 15 Storingen verhelpen
- 16 Afvoeren
- 17 Servicedienst
- 18 Zo lukt het
- 19 Montagehandleiding
de Montageanleitung
26
¡ Das Gerät nicht hinter einer Dekor- oder
Möbeltür einbauen. Es besteht Gefahr
durch Überhitzung.
¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein-
setzen des Geräts durchführen. Späne ent-
fernen. Die Funktion von elektrischen Bau-
teilen kann beeinträchtigt werden.
¡ Nur konzessioniertes Fachpersonal darf
Geräte ohne Stecker anschließen. Bei
Schäden durch falschen Anschluss besteht
kein Anspruch auf Garantie.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Teile, die während der Montage zugänglich
sind, können scharfkantig sein und zu Schnitt-
verletzungen führen.
▶ Schutzhandschuhe tragen
WARNUNG‒Brandgefahr!
Eine verlängerte Netzanschlussleitung und
nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist
gefährlich.
▶ Keine Verlängerungskabel oder Mehrfach-
steckdosenleisten verwenden.
19.3 Einbaumöbel
Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Dieses
Gerät ist nicht als Tischgerät oder für den Gebrauch in-
nerhalb eines Schranks gedacht.
Der Einbauschrank darf hinter dem Gerät keine Rück-
wand haben. Die Mindesteinbauhöhe beträgt 850mm.
Lüftungsschlitze und Ansaugöffnungen düfen nicht ver-
deckt werden.
19.4 Elektrischer Anschluss
Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können,
beachten Sie diese Hinweise.
WARNUNG‒Gefahr durch Magnetismus!
Das Gerät enthält Permanentmagnete. Diese können
elektronische Implantate, z.B. Herzschrittmacher oder
Insulinpumpen beeinflussen.
▶ Personen mit elektronischen Implantaten müssen
10cm Mindestabstand zum Gerät einhalten.
WARNUNG‒Brandgefahr!
Die Verwendung von Mehrfachsteckern, Steckerleisten
oder Verlängerungen kann zum Brand führen.
▶ Nie Mehrfachstecker, Steckerleisten und Verlänge-
rungen verwenden.
¡ Das Gerät ist steckerfertig und darf nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose
angeschlossen werden.
¡ Die Absicherung muss gemäß der Leistungsangabe
auf dem Typenschild und den lokalen Vorschriften
erfolgen.
¡ Das Verlegen einer Steckdose darf nur vom Elektro-
fachmann unter Berücksichtigung der einschlägigen
Vorschriften ausgeführt werden.
¡ Wenn der Stecker nach dem Einbau nicht mehr er-
reichbar ist, muss installationsseitig eine apollige
Trennvorrichtung mit einem Kontaktabstand von
mindestens 3mm vorhanden sein.
19.5 Einbau in einen Oberschrank
Beachten Sie die Einbaumaße und die Sicherheitsab-
stände im Hochschrank.
Das Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro-
blemlos entnommen werden kann.
Die Standfüße entfernen.
19.6 Einbau in einen Hochschrank
Beachten Sie die Einbaumaße und die Sicherheitsab-
stände im Hochschrank.
Das Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro-
blemlos entnommen werden kann.