Operation Manual
de Gerät kennen lernen
10
--------
Menü Heizarten
Ihr Gerät verfügt über verschiedene Heizarten. Nach
dem Einschalten des Gerätes gelangen Sie direkt in
das Menü Heizarten.
--------
•
Mikrowelle
Mit der Mikrowellen können Sie Ihre Gerichte schnel-
ler garen, erhitzen oder auftauen.~ "Mikrowelle"
auf Seite 17
¡
Mikrowellen-Kombination
Damit können Sie zusätzlich zur Mikrowelle eine Hei-
zart zuschalten.~ "Mikrowelle" auf Seite 17
£
Back- und Bratassistent
Einstellempfehlungen zum Backen und Braten
~ "Back- und Bratassistent" auf Seite 28
±
Mikrowellenprogramme
Damit können Sie Speisen mit Mikrowelle
zubereiten.~ "Programme" auf Seite 27
4
MyProfile
Geräteeinstellungen individuell anpassen
~ "Grundeinstellungen" auf Seite 16
ª
Trocknen
Nach jedem Betrieb mit Mikrowelle oder EasyClean
verwenden
š
EasyClean
Leichte Verschmutzungen im Garraum reinigen
~ "Reinigungsfunktion" auf Seite 21
˜
Pyrolytische Selbstreinigung
Garraum reinigen. ~ "Reinigungsfunktion"
auf Seite 21
Heizart Temperatur Verwendung
‚
Heißluft 30 - 275 °C Zum Backen und Garen auf einer oder mehreren Ebenen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig
im Garraum.
ƒ
Ober-/Unterhitze 50 - 275 °C Zum traditionellen Backen und Braten auf einer Ebene. Besonders geeignet für
Kuchen mit saftigem Belag.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
‡
Thermogrillen 50 - 250 °C Zum Braten von Geflügel, ganzem Fisch und größeren Fleischstücken.
Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der
Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise.
„
Pizzastufe 50 - 275 °C Für die Zubereitung von Pizza und Speisen, die viel Wärme von unten benötigen.
Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen.
ˆ
Grill große Fläche 50 - 290 °C Zum Grillen von flachem Grillgut wie Steaks, Würstchen oder Toast und zum Grati-
nieren.
Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
‰
Grill kleine Fläche 50 - 290 °C Zum Grillen von kleinen Mengen von Steaks, Würstchen oder Toast und zum Gra-
tinieren.
Die mittlere Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
†
Unterhitze 50 - 250 °C Zum Garen im Wasserbad und zum Nachbacken.
Die Hitze kommt von unten.
Š
Sanftgaren 70 - 120 °C Zum schonenden und langsamen Garen von angebratenen, zarten Fleischstü-
cken im offenen Geschirr.
Die Hitze kommt bei geringer Temperatur gleichmäßig von oben und unten.
Œ
Gärstufe 35 - 55 °C Zum Gehen lassen von Hefeteigen, Sauerteigen und Reifen von Joghurt.
Der Teig geht schneller auf als bei Raumtemperatur. Die Teigoberfläche trocknet
nicht aus.
¯
Geschirr vorwärmen 30 - 70 °C Zum Wärmen von Geschirr.
«
Warmhalten 60 - 100 °C Zum Warmhalten von gegarten Speisen.
‘
Ober-/Unterhitze Eco 50 - 275 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen.
Die Hitze kommt von oben und unten.
ž
Heißluft Eco 30 - 275 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer Ebene ohne Vorhei-
zen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand im Garraum.