Operation Manual
6
Ihr neues Gerät
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über
■ das Bedienfeld
■ die automatische Kalibrierung
Bedienfeld
Automatische Kalibrierung
Die Siedetemperatur von Wasser ist vom Luftdruck abhängig.
Beim Kalibrieren stellt sich das Gerät auf die Druckverhältnisse
am Aufstellort ein. Das geschieht automatisch während der ers-
ten Inbetriebnahme (siehe Kapitel: Erste Inbetriebnahme). Es
entwickelt sich mehr Dampf als sonst.
Wichtig dabei ist, dass das Gerät für 20 Minuten bei 100 °C
ohne Unterbrechung dämpft. Öffnen Sie in dieser Zeit nicht die
Gerätetür.
Konnte sich das Gerät nicht automatisch kalibrieren (z.B. weil
die Gerätetür geöffnet wurde), dann wird die Kalibrierung beim
nächsten Garbetrieb erneut durchgeführt.
Bedienelement/Anzeige Verwendung/Bedeutung
Temperaturtasten 40° Dämpfen bei 40 °C, z.B. zum Gehenlassen von Teig und zum Auftauen
60° Dämpfen bei 60 °C, z.B. zum Auftauen
80° Dämpfen bei 80 °C, z.B. für Fisch und Würstchen
90° Dämpfen bei 90 °C, z.B. für Fisch, Würstchen und Suppeneinlagen
100° Dämpfen bei 100 °C, z.B. für Gemüse, Fisch, Fleisch und Beilagen, zum Entsaften und
zum Einkochen
(Nähere Angaben zu Speisen und Gerichten siehe Kapitel: Tabellen und Tipps)
Uhrfunktionstaste
KJ
Uhrfunktion wählen
Q
Kurzzeitwecker einstellen
x
Dauer einstellen
3
Uhrzeit einstellen
Drehwähler Uhr Werte für Uhrfunktionen in der Anzeige ändern
Der Drehwähler ist versenkbar. Zum Ein- und Ausrasten drücken Sie auf den Drehwähler
Hauptschalter
~
Gerät ein- und ausschalten.
Zum Ein- und Ausschalten drücken Sie auf den Hauptschalter.
Funktionstaste
Programm/Gewicht
o
Kurz drücken: Programmautomatik bzw. Gewicht für ein Programm einstellen
(siehe Kapitel: Programmautomatik)
Lang drücken: Grundeinstellungen ändern (siehe Kapitel: Grundeinstellungen)
Drehwähler
Programm/Gewicht
Programm bzw. Werte für Gewicht in der Anzeige ändern
Der Drehwähler ist versenkbar. Zum Ein- und Ausrasten drücken Sie auf den Drehwähler
Anzeige
Verdampferschale leeren
Ì Die Anzeige Ì fordert Sie während der Entkalkung dazu auf, mit dem beiliegenden Rei-
nigungsschwamm das Restwasser aus der Verdampferschale zu entfernen
Anzeige Wassertank füllen
Î Die Anzeige Î fordert Sie dazu auf, den Wassertank zu füllen (siehe Kapitel: Wassertank
füllen)
Anzeige/Funktionstaste Ent-
kalken
Í Die Anzeige Í fordert Sie dazu auf, das Gerät zu entkalken (siehe Kapitel: Entkalken)
Start/Stop-Taste
…
Kurz drücken: Betrieb starten und unterbrechen (Pause)
Lang drücken: Betrieb beenden
6WDUW
6WRS
3
NJ
7HPSHUDWXUWDVWHQ
8KUIXQNWLRQVWDVWH
+DXSWVFKDOWHU
'UHKZlKOHU
8KU
)XQNWLRQVWDVWH
3URJUDPP*HZLFKW
'UHKZlKOHU
3URJUDPP*HZLFKW
)XQNWLRQVWDVWH
(QWNDONHQ
6WDUW6WRS
7DVWH