Operation Manual

11
Bei der Dampfgarstufe
é läuft die Betriebsdauer erst nach der
Aufheizzeit ab. Das eingestellte Betriebsende verschiebt sich
also um die Aufheizzeit.
1. Betriebsart und Temperatur einstellen.
2. Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole KJ und
x leuchten.
3. Mit dem Drehwähler die Betriebsdauer einstellen
(z.B.
:„‹ Stunden).
4. Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole KJ und
y leuchten.
5. Mit dem Drehwähler das Betriebsende einstellen
(z.B.
‚ƒ:„‹ Uhr).
6. Taste Start drücken.
Das Gerät wartet bis zum passenden Zeitpunkt, um einzuschal-
ten (im Beispiel um
‚‚:‹‹ Uhr).
Zum eingestellten Betriebsende schaltet das Gerät automatisch
aus (
‚ƒ:„‹ Uhr). Ein Signal ertönt und das Symbol y blinkt.
1. Betriebsarten auf Stellung Û zurückdrehen.
2. Uhrfunktionstaste drücken, um den Vorwahl-Betrieb zu been-
den.
Uhrzeit einstellen
Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn keine andere Uhrfunk-
tion aktiv ist.
1. Uhrfunktionstaste KJ so oft drücken, bis die Symbole KJ
und
3 leuchten.
2. Mit dem Drehwähler die Uhrzeit einstellen.
Die Einstellung wird automatisch übernommen.
Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder
löschen
1. Um Ihre Einstellungen zu kontrollieren, drücken Sie die
Uhrfunktionstaste
KJ so oft, bis das entsprechende Symbol
leuchtet.
2. Bei Bedarf können Sie Ihre Einstellung mit dem Drehwähler
korrigieren.
3. Wenn Sie Ihre Einstellung löschen wollen, drehen Sie den
Drehwähler nach links auf den Ursprungswert zurück.
Programmautomatik
Sie können mit 20 verschiedenen Programmen ganz einfach
Speisen zubereiten.
In diesem Kapitel lesen Sie
wie Sie ein Programm aus der Programmautomatik einstellen
Hinweise und Tipps zu den Programmen
welche Programme Sie einstellen können
Programm einstellen
Wählen Sie aus der Programmtabelle das passende Pro-
gramm. Beachten Sie die Hinweise zu den Programmen.
1. Auf den Betriebsartenwähler drücken, um das Gerät einzu-
schalten.
2. Taste n drücken.
Im Temperaturdisplay erscheint das erste Programm
˜:‹‚.
3. Mit dem Temperaturwähler das Programm auswählen.
4. Taste n erneut drücken.
Im Temperaturdisplay erscheint ein Vorschlagsgewicht.
Für einige Programme müssen Sie kein Gewicht eingeben.
Es erscheint dann kein Vorschlagsgewicht.
5. Temperaturwähler drehen, um das Gewicht einzustellen.
6. Taste Start drücken.
Es erscheint keine Aufheizkontrolle.
Dauer abfragen
Drücken Sie die Uhrfunktionstaste
KJ so oft, bis die Symbole
KJ und x leuchten.
Programm mit Vorwahl-Betrieb
y
Sie können für einige Programme einen Vorwahl-Betrieb
y ein-
stellen. Das Programm wird später gestartet und endet zur
gewünschten Uhrzeit (siehe Kapitel: Elektronikuhr).
Programm abbrechen
Taste Stop lang drücken.
Programmende
Ein Signal ertönt. Der Garbetrieb wird beendet. Auf den
Betriebsartenwähler drücken und einrasten, um das Gerät aus-
zuschalten.
: Verbrühungsgefahr!
Heißer Dampf kann beim Öffnen der Gerätetür entweichen.
Während oder nach dem Garbetrieb die Gerätetür vorsichtig
öffnen. Beim Öffnen nicht über die Gerätetür beugen. Beachten
Sie, dass Dampf je nach Temperatur nicht sichtbar ist.
Hinweise zu den Programmen
Alle Programme sind für das Garen auf einer Ebene ausgerich-
tet.
Das Garergebnis kann je nach Größe und Qualität der Speisen
variieren.
6WDUW
3
NJ
6WDUW
3
NJ