Operation Manual

5
Strom schlaggefahr!
An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso-
lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie
Anschlusskabel von Elektrogeräten mit
heißen Geräteteilen in Kontakt bringen.
Strom schlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
Strom schlaggefahr!
Beim Auswechseln der Garraumlampe
stehen die Kontakte der Lampenfassung
unter Strom. Vor dem Auswechseln den
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
Strom schlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen Strom-
schlag verursachen. Nie ein defektes
Gerät einschalten. Netzstecker ziehen
oder Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
Ursachen für Schäden
Achtung!
Stellen Sie nichts direkt auf den Garraumboden. Legen Sie
ihn nicht mit Alufolie aus. Ein Hitzestau kann das Gerät
beschädigen.
Der Garraumboden und die Verdampferschale müssen
immer frei bleiben. Stellen Sie Geschirr immer in einen
gelochten Garbehälter oder auf einen Rost.
Alufolie im Garraum darf nicht in Kontakt mit der Türscheibe
kommen. Es können dauerhafte Verfärbungen an der Tür-
scheibe entstehen.
Geschirr muss hitze- und dampfbeständig sein.
Verwenden Sie kein Geschirr mit Roststellen. Bereits kleinste
Flecken können zur Korrosion im Garraum führen.
Schieben Sie beim Dämpfen mit einem gelochten Garbehäl-
ter immer das Backblech oder den ungelochten Garbehälter
darunter ein. Abtropfende Flüssigkeit wird aufgefangen.
Keine feuchten Lebensmittel längere Zeit im geschlossenen
Garraum aufbewahren. Sie können zu Korrosion im Garraum
hren.
Wenn die Türdichtung stark verschmutzt ist, schließt die
Geräter nicht mehr richtig. Die angrenzenden Möbelfronten
können beschädigt werden. Türdichtung immer sauber halten
und ggf. austauschen.
Nichts auf die offene Gerätetür stellen. Das Gerät kann
beschädigt werden.
Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. Der Türgriff hält
das Gewicht des Gerätes nicht aus und kann abbrechen.
Der Garraum Ihres Gerätes besteht aus hochwertigem Edel-
stahl. Durch falsche Pflege kann Korrosion im Garraum ent-
stehen. Beachten Sie die Pflege- und Reinigungshinweise in
der Gebrauchsanleitung. Entfernen Sie Schmutz im Garraum
gleich nachdem das Gerät abgehlt ist.
Ihr neues Gerät
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über
das Bedienfeld
die Betriebsarten
die automatische Kalibrierung
Bedienfeld
Bedienelement Verwendung
Uhrfunktionstaste
KJ
Uhrfunktion wählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr)
Drehwähler Einstellungen innerhalb einer Uhrfunktion vornehmen (siehe Kapitel: Elektronikuhr)
Betriebsartenwähler Gerät ein- und ausschalten und Betriebsart wählen
6WRS
6WDUW
3
NJ
(OHNWURQLNXKU
7HPSHUDWXUGLVSOD\
,QIRWDVWH
7HPSHUDWXUZlKOHU
%HWULHEVDUWHQZlKOHU
'UHKZlKOHU
8KUIXQNWLRQVWDVWH
7DVWH6WRS
7DVWH6WDUW
3URJUDPPWDVWH