Operation Manual
12
Mikrowellen-Leistung ändern
Taste für die neue Mikrowellen-Leistung drücken. Mit dem Dreh-
wähler die Dauer einstellen und wieder starten.
Backofentür zwischendurch öffnen
Der Betrieb wird angehalten.
ƒ blinkt. Nach dem Schließen der
Tür die Taste
ƒ drücken. Der Betrieb läuft weiter.
Betrieb anhalten
Taste
„ kurz drücken. ƒ blinkt. Der Backofen ist im Pause-
Zustand. Erneut Taste
ƒ drücken, der Betrieb läuft weiter.
Betrieb abbrechen
Taste
„ zweimal drücken, oder Taste „ gedrückt halten, und
mit dem Betriebsartenwähler ausschalten.
Hinweis: Wenn Sie zusätzlich einen Endezeitpunkt eingeben,
schaltet der eingestellte Betrieb automatisch ein und aus. Siehe
Kapitel Elektronikuhr.
Folgebetrieb
Beim Folgebetrieb können Sie bis zu drei Betriebsarten hinterei-
nander einstellen und dann starten.
Voraussetzung: Sie müssen für jeden Schritt eine Dauer einstel-
len.
Geeignet sind:
■ alle Mikrowellen-Leistungen
■ der Kombinationsbetrieb
Geschirr
Verwenden Sie immer mikrowellengeeignetes, hitzebeständiges
Geschirr.
Folgebetrieb einstellen
Vorraussetzung: Der Betriebsartenwähler darf nicht versenkt
sein.
1.Taste °±² drücken.
Die
° für den ersten Folgebetrieb leuchtet.
2.Die erste Mikrowellen-Leistung und Dauer einstellen.
3.Taste °±² erneut drücken.
Die
± für den zweiten Folgebetrieb leuchtet.
4.Die zweite Mikrowellen-Leistung und Dauer einstellen.
5.Taste °±² erneut drücken.
Die
² für den dritten Folgebetrieb leuchtet.
6.Die dritte Mikrowellen-Leistung und Dauer einstellen.
7.Taste ƒ drücken.
Der Betrieb startet. Im Uhrendisplay wird die Dauer des ersten
Folgebetriebes angezeigt. Die
° für den ersten Folgebetrieb
leuchtet.
Abfrage der Gesamtdauer bzw. Restdauer
Uhrfunktionstaste
à zweimal drücken, die aktuelle Restdauer
wird angezeigt.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Folgebetrieb ist beendet. Sie können das
Signal vorzeitig mit der Taste
„ löschen. Das Gerät ausschal-
ten oder neu einstellen.
Backofentür zwischendurch öffnen
Der Betrieb wird angehalten.
ƒ blinkt. Nach dem Schließen der
Tür die Taste
ƒ drücken. Der Betrieb läuft weiter.
Einstellung ändern
Eine Änderung ist nur vor dem Start möglich. Mit Taste
°±² zur
gewünschten Einstellung gehen und ändern.
Hinweis: Sie können auch eine Betriebsart mit dem Folgebe-
trieb kombinieren. Stellen Sie zuerst den Backofenbetrieb ein.
Memory
Memory gibt Ihnen die Möglichkeit eigene Einstellungen abzu-
speichern und mit einem Tastendruck wieder aufzurufen. Sie
haben dafür sechs Speicherplätze zur Verfügung. Sinnvoll ist
Memory für Gerichte, die Sie besonders häufig zubereiten.
In diesem Kapitel lesen Sie,
■ wie Sie Memory speichern
■ wie Sie Memory starten
Einstellungen in Memory speichern
Voraussetzung: Der Betriebsartenwähler darf nicht versenkt
sein.
1.Betriebsart, Temperatur und Dauer für das gewünschte
Gericht einstellen oder ein Programm wählen. Nicht starten.
2.Taste l drücken.
“Memory 1 - frei" erscheint.
3.Mit dem Betriebsartenwähler einen der sechs Speicherplätze
auswählen.
4.Taste l lang gedrückt halten ein Signal ertönt und “Memory
gespeichert" erscheint.
Memory starten
Die gespeicherten Einstellungen für Ihr Gericht können Sie
jederzeit starten.
Voraussetzung: Der Betriebsartenwähler darf nicht versenkt
sein.
Stellen Sie Ihr Gericht in den Garraum.
1.Taste l kurz drücken und mit dem Drehwähler den Spei-
cherplatz wählen.
Die gespeicherten Einstellungen werden angezeigt. Wenn
Memory frei erscheint, ist auf diesem Speicherplatz noch
keine Einstellung gespeichert.
2.Taste ƒ drücken.
Memory-Einstellung startet.
Speicherplatz ändern
Nach dem Start können Sie den Speicherplatz nicht mehr ver-
ändern.