Instruction Manual
Neff C77V60N2 | 02/2012
Deutsch | 19
Calc‘n‘Clean: Soll das Gerät gleichzeitig
entkalkt und gereinigt werden, z (6)
drücken und das Calc‘n‘Clean-Programm
starten (siehe „Calc‘n‘Clean“).
Werkseinstellung: Die eigenen Einstel-
lungen können gelöscht und die Werksein-
stellungen wieder aktiviert werden (Reset).
Zur Aktivierung der Werkseinstellung
z
(6) drücken.
Das Gerät kann auch folgender-
maßen auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt werden:
1. Gerät mit Netzsschalter O/I (7) ganz
ausschalten.
2. Tasten
Y (2) und Z (5) gleichzeitig
drücken, gedrückt halten und Gerät mit
Netzschalter O/I (7) wieder einschalten.
Die Werkseinstellungen sind wieder
aktiviert.
Füllmengeanpassen
Die Füllmenge kann individuell an Ihre
Tassen angepasst werden. Für jedes Kaffee-
getränk und jede Tassengröße kann die
Füllmenge separat eingestellt werden.
1. Zum Aufrufen der Grundeinstellungen
i(1) mindestens 3 Sekunden gedrückt
halten.
2. Mit dem Schwenkknopf
(4)
Tassenfüllmenge auswählen.
3. Z (5) drücken.
4. Mit dem Schwenkknopf
(4) das
Kaffeegetränk auswählen.
5.
Z (5) drücken.
6. Mit dem Schwenkknopf
(4) die
Tassengröße auswählen.
7.
Z (5) drücken.
8. Mit dem Schwenkknopf
(4) die
Füllmenge anpassen.
Mit Y (2) gelangen Sie zurück zur Auswahl
der Tassengröße und des Getränks. Zum
Verlassen der Grundeinstellungeni(1)
drücken. Die Einstellungen sind gespeichert.
Wichtig:
Die ausgewählte Menge in ml
ist ein Richtwert und kann z. B.
durch Crema-Bildung, Mahlgrad-
einstellung oder Milchart erheblich
schwanken.
Mahlgradeinstellen
Mit dem Drehwähler für Mahlgrad (11) auf
der Geräteoberseite kann die gewünschte
Feinheit des Kaffeepulvers eingestellt
werden:
1111
Achtung:
Den Mahlgrad nur bei laufendem
Mahlwerk verstellen. Das Gerät
kann sonst beschädigt werden.
1. Gerät ganz herausfahren
(siehe „Auszugssystem“).
2. In Menü für Getränkeauswahl Espresso
wählen.
3. z (6) drücken.
4. Bei laufendem Mahlwerk den Drehwäh-
ler (11) von feines Kaffeepulver auf
gröberes Kaffeepulver oder umgekehrt
einstellen.