Operation Manual
11
Uhrzeit einstellen
Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn keine andere Uhrfunk-
tion aktiv ist.
1. Uhrfunktionstaste KJ so oft drücken, bis die Symbole KJ
und
3 leuchten.
2. Mit dem Drehwähler die Uhrzeit einstellen.
Die Einstellung wird automatisch übernommen.
Schnellaufheizung
Bei CircoTherm® Heißluft 3 können Sie die Aufheizdauer ver-
kürzen, wenn die eingestellte Temperatur höher als 100 °C ist.
Hinweis: Stellen Sie während der Schnellaufheizung, solange
das Symbol f leuchtet, kein Gargut in den Garraum.
1. Betriebsart und Temperatur einstellen.
Das Gerät heizt.
2. Uhrfunktionstaste KJ so oft drücken, bis die Symbole KJ
und
f leuchten und Œ im Uhrendisplay erscheint.
3. Mit dem Drehwähler nach rechts drehen.
Im Uhrendisplay wird
Ž angezeigt und das Symbol f leuch-
tet. Die Schnellaufheizung wird zugeschaltet.
Nach Erreichen der eingestellten Temperatur schaltet sich die
Schnellaufheizung aus. Das Symbol
f erlischt.
Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder
löschen
1. Um Ihre Einstellungen zu kontrollieren, drücken Sie die
Uhrfunktionstaste
KJ so oft, bis das entsprechende Symbol
leuchtet.
2. Bei Bedarf können Sie Ihre Einstellung mit dem Drehwähler
korrigieren.
3. Wenn Sie Ihre Einstellung löschen wollen, drehen Sie den
Drehwähler nach links auf den Ursprungswert zurück.
Backen
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über
■ Backformen und -bleche
■ Backen auf mehreren Ebenen
■ Backen gebräuchlicher Grundteige (Backtabelle)
■ Backen von Tiefkühl-Fertigprodukten und frisch zubereiteten
Gerichten (Backtabelle)
■ Tipps und Tricks zum Backen
Hinweis: Beim Backen mit CircoTherm® Heißluft
3 die
Einschubhöhe 2 nicht benutzen. Die Luftumwälzung wird beein-
trächtigt und Ihr Backergebnis verschlechtert sich.
Backen in Formen und auf Blechen
Backformen
Wir empfehlen Ihnen dunkle Backformen aus Metall.
Weißblechformen und Glasformen verlängern die Backzeit und
der Kuchen bräunt nicht gleichmäßig. Wenn Sie mit Weißblech-
formen und Ober-/Unterhitze
% backen wollen, dann verwen-
den Sie die Einschubhöhe 1.
Wenn Sie Silikonformen verwenden wollen, orientieren Sie sich
an den Angaben und Rezepten des Herstellers. Silikonformen
sind oft kleiner als normale Formen. Die Teigmengen und
Rezeptangaben können abweichen.
Stellen Sie beim Backen auf einer Ebene mit CircoTherm®
Heißluft
3 eine Kastenform immer diagonal (Bild A) und eine
runde Backform immer in die Mitte des Rostes (Bild B).
Backbleche
Wir empfehlen Ihnen nur Originalbleche zu verwenden, da
diese optimal auf den Garraum und die Betriebsarten abge-
stimmt sind.
Schieben Sie das Backblech bzw. die Universalpfanne immer
vorsichtig bis zum Anschlag ein und achten Sie darauf, dass
die Abschrägung immer zur Gerätetür zeigt.
Verwenden Sie bei saftigem Kuchen die Universalpfanne, damit
der Garraum nicht verschmutzt.
$
%