Operation Manual

25
Auftauen
In diesem Kapitel lesen Sie,
wie Sie mit CircoTherm® Heißluft 3 auftauen
wie Sie die Auftaustufe anwenden
Auftauen mit CircoTherm® Heißluft
Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier- und Tief-
kühlprodukten die CircoTherm® Heißluft
3.
Hinweise
Aufgetaute Gefrier- und Tiefkühlprodukte (vor allem Fleisch)
benötigen kürzere Garzeiten als frische Produkte
Die Garzeit von gefrorenem Fleisch verlängert sich um die
Auftauzeit
Tauen Sie gefrorenes Geflügel vor dem Garen immer auf, um
die Innereien entfernen zu können
Garen Sie gefrorenen Fisch mit den gleichen Temperaturen
wie frischen Fisch
Sie können Tiefkühl-Fertiggemüse in Aluschalen in größeren
Mengen gleichzeitig in den Garraum geben
Verwenden Sie beim Auftauen auf einer Ebene die
Einschubhöhe 1 und auf zwei Ebenen die
Einschubhöhen 1 + 3
Beachten Sie bei tiefgekühlten Lebensmitteln die Angaben
des Herstellers
Auftaustufe
Mit der Auftaustufe können Sie besonders gut empfindliche
Gebäcke (z. B. Sahnetorten) auftauen.
1. Betriebsart CircoTherm® Heißluft 3 einschalten.
2. Die Vorschlagstemperatur mit dem Temperaturwähler auf
40°C herunterdrehen. Danach den Temperaturwähler eine
Rastung weiter nach links drehen.
Die Auftaustufe ist eingestellt. Im Temperaturdisplay
erscheint
A A A.
3. Tiefkühlprodukt je nach Art und Größe 25 - 45 Minuten auf-
tauen.
4. Tiefkühlprodukt aus dem Garraum nehmen und
30 - 45 Minuten nachtauen lassen.
Bei kleinen Mengen (Stückchen) verkürzt sich die Auftauzeit auf
15 - 20 Minuten und die Nachtauzeit auf 10 - 15 Minuten.
Hinweis: Um zurück zur Betriebsart CircoTherm® Heißluft
3
zu gelangen, drehen Sie den Temperaturwähler nach rechts. Im
Temperaturdisplay erscheint wieder die eingestellte Temperatur
für CircoTherm® Heißluft.
Einkochen
: Verletzungsgefahr!
Einmachgläser von fehlerhaft eingekochten Lebensmittel kön-
nen platzen. Beachten Sie folgende Hinweise:
Obst und Gemüse müssen frisch und in einwandfreiem
Zustand sein
Verwenden Sie nur saubere und unbeschädigte Einmachglä-
ser
Die Einmachgläser dürfen sich während des Einkochens im
Garraum nicht berühren
Im Garraum können Sie die Inhalte von maximal sechs Ein-
machgläsern mit ½, 1 oder 1½ Liter gleichzeitig mit
CircoTherm® Heißluft
3 einkochen.
Hinweise
Verwenden Sie bei einem Einkoch-Vorgang nur Einmachglä-
ser von der gleichen Größe und mit dem gleichen Lebensmit-
tel.
Achten Sie beim Vorbereiten und Verschließen der Einmach-
gläser auf Sauberkeit.
Verwenden Sie nur hitzebeständige Gummiringe.
Folgende Lebensmittel können Sie nicht mit Ihrem Gerät ein-
kochen: Inhalt von Blechdosen, Fleisch, Fisch oder Pasteten-
masse.
Obst vorbereiten
1. Obst waschen und je nach Art schälen, entkernen und zer-
kleinern.
2. Obst in Einmachgläser bis ca. 2 cm unter den Rand einfüllen.
3. Einmachgläser mit heißer, abgeschäumter Zuckerlösung auf-
füllen (ca.
Y Liter für ein Literglas).
Auf einen Liter Wasser:
ca. 250 g Zucker bei süßem Obst
ca. 500 g Zucker bei saurem Obst
Gemüse vorbereiten
1. Gemüse waschen und je nach Art putzen und zerkleinern.
2. Gemüse in Einmachgläser bis ca. 2 cm unter den Rand ein-
füllen.
3. Einmachgläser sofort mit heißem, abgekochtem Wasser auf-
füllen.
Einmachgläser verschließen
1. Ränder der Einmachgläser mit einem sauberen, feuchten
Tuch abwischen.
2. Gummiring und Deckel nass auflegen und die Gläser mit
einer Klammer verschließen.
Tiefkühlgericht Tempera-
tur in °C
Auftaudauer
in Minuten
Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene
Lebensmittel
50 30 - 90
Brot/Brötchen (750 - 1500 g) 50 30 - 60
Trockene Tiefkühlblechkuchen 60 45 - 60
Feuchte Tiefkühlblechkuchen 50 50 - 70