Instruction Manual
Table Of Contents
- Freezer
- de
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Sicherheit
- 2 Sachschäden vermeiden
- 3 Umweltschutz und Sparen
- 4 Aufstellen und Anschließen
- 5 Kennenlernen
- 6 Ausstattung
- 7 Grundlegende Bedienung
- 8 Zusatzfunktionen
- 9 Alarm
- 10 Gefrierfach
- 11 Abtauen
- 12 Reinigen und Pflegen
- 13 Störungen beheben
- 14 Lagern und Entsorgen
- 15 Kundendienst
- 16 Technische Daten
- fr
- Table des matières
- 1 Sécurité
- 2 Prévenir les dégâts matériels
- 3 Protection de l'environnement et économies d'énergie
- 4 Installation et branchement
- 5 Description de l'appareil
- 6 Équipement
- 7 Utilisation de base
- 8 Fonctions additionnelles
- 9 Alarme
- 10 Compartiment congélation
- 10.1 Capacité de congélation
- 10.2 Utiliser l'intégralité du volume du compartiment congélation
- 10.3 Conseils pour ranger des aliments dans le compartiment congélation
- 10.4 Conseils pour congeler des aliments frais
- 10.5 Durée de conservation du produit congelé à −18 °C
- 10.6 Méthodes de décongélation pour aliments congelés
- 11 Dégivrage
- 12 Nettoyage et entretien
- 13 Dépannage
- 14 Entreposage et élimination
- 15 Service après-vente
- 16 Caractéristiques techniques
- it
- Indice
- 1 Sicurezza
- 2 Prevenzione di danni materiali
- 3 Tutela dell'ambiente e risparmio
- 4 Installazione e allacciamento
- 5 Conoscere l'apparecchio
- 6 Dotazione
- 7 Comandi di base
- 8 Funzioni supplementari
- 9 Allarme
- 10 Congelatore
- 11 Scongelamento
- 12 Pulizia e cura
- 13 Sistemazione guasti
- 14 Stoccaggio e smaltimento
- 15 Servizio di assistenza clienti
- 16 Dati tecnici
- nl
- Inhoudsopgave
- 1 Veiligheid
- 2 Het voorkomen van materiële schade
- 3 Milieubescherming en besparing
- 4 Opstellen en aansluiten
- 5 Uw apparaat leren kennen
- 6 Uitrusting
- 7 De Bediening in essentie
- 8 Extra functies
- 9 Alarm
- 10 Vriesvak
- 11 Ontdooien
- 12 Reiniging en onderhoud
- 13 Storingen verhelpen
- 14 Opslaan en afvoeren
- 15 Servicedienst
- 16 Technische gegevens
Aufstellen und Anschließen de
11
¡ Unterbaugerät
¡ Ausstattung und Zubehör
1
¡ Montagematerial
¡ Montageanleitung
¡ Gebrauchsanleitung
¡ Kundendienstverzeichnis
¡ Garantiebeilage
2
¡ Energielabel
¡ Informationen zu Energieverbrauch
und Geräuschen
4.2 Kriterien für den Aufstell-
ort
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Wenn das Gerät in einem zu kleinen
Raum steht, kann bei einem Leck
des Kältekreislaufs ein brennbares
Gas-Luft-Gemisch entstehen.
▶
Das Gerät nur in einem Raum auf-
stellen, der mindestens ein Volu-
men von 1m
3
pro 8g Kältemittel
hat. Die Menge des Kältemittels
steht auf dem Typenschild.
→Abb.
1
/
4
Das Gewicht des Geräts kann je
nach Modell ab Werk bis zu 40kg
betragen.
Um das Gewicht des Geräts zu tra-
gen, muss der Untergrund ausrei-
chend stabil sein.
Zulässige Raumtemperatur
Die zulässige Raumtemperatur hängt
von der Klimaklasse des Geräts ab.
Die Klimaklasse steht auf dem Typen-
schild. →Abb.
1
/
4
Klimaklas-
se
Zulässige Raumtem-
peratur
SN 10°C…32°C
Klimaklas-
se
Zulässige Raumtem-
peratur
N 16°C…32°C
ST 16°C…38°C
T 16°C…43°C
Das Gerät ist innerhalb der zulässi-
gen Raumtemperatur voll funktionsfä-
hig.
Wenn Sie ein Gerät der Klimaklasse
SN bei kälteren Raumtemperaturen
betreiben, können Beschädigungen
am Gerät bis zu einer Raumtempera-
tur von 5°C ausgeschlossen wer-
den.
Unterbau
Bei bestimmten Arbeitsplatten, wie
z.B. Stein, Glas oder Edelstahl, ist ei-
ne Befestigung unter der Arbeitsplat-
te oft nicht möglich. Sie können beim
Kundendienst Zubehör für die Monta-
ge an den Seitenwänden bestellen.
→"Kundendienst", Seite20
4.3 Gerät montieren
▶
Das Gerät gemäß beiliegender
Montageanleitung montieren.
4.4 Gerät für den ersten Ge-
brauch vorbereiten
1. Das Informationsmaterial entneh-
men.
2. Die Schutzfolien und Transportsi-
cherungen, z.B. Klebestreifen und
Karton entfernen.
3. Das Gerät zum ersten Mal reini-
gen. →Seite17
1
Je nach Geräteausstattung
2
Nicht in allen Ländern