Instructions for use
Table Of Contents
- Geschirrspüler
- de
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheit
- Sachschäden vermeiden
- Umweltschutz und Sparen
- Aufstellen und Anschließen
- Kennenlernen
- Programme
- Zusatzfunktionen
- Ausstattung
- Vor dem ersten Gebrauch
- Enthärtungsanlage
- Klarspüleranlage
- Reiniger
- Geschirr
- Grundlegende Bedienung
- Grundeinstellungen
- Home Connect
- Reinigen und Pflegen
- Störungen beheben
- Transportieren, Lagern und Entsorgen
- Kundendienst
- Technische Daten
- Konformitätserklärung
Störungen beheben de
45
Spülergebnis
Störung Ursache Störungsbehebung
Geschirr ist nicht trocken. Kein Klarspüler verwendet
oder die Dosierung wurde zu
niedrig eingestellt.
1. Füllen Sie "Klarspüler" →Seite26
ein.
2. Stellen Sie die Klarspülerzugabe-
menge ein.
→"Klarspülerzugabemenge einstel-
len", Seite27
Programm oder Programm-
option hat keine oder zu kur-
ze Trocknungsphase.
▶ "Wählen Sie ein Programm mit
Trocknung, z. B. Intensiv-, Stark-
oder ECO Programm." →Seite19
Einige Optionstasten verringern das
Trockenergebnis, z.B. Variospeed.
Wasser sammelt sich in Ver-
tiefungen des Geschirrs
oder Besteck.
▶ Räumen Sie Geschirr möglichst
schräg ein.
Verwendeter kombinierter
Reiniger hat schlechte
Trocknungsleistung.
1. Verwenden Sie Klarspüler um die
Trocknungsleistung zu erhöhen.
2. Verwenden Sie einen anderen kom-
binierten Reiniger mit einer besse-
ren Trocknungsleistung.
Extratrocknen wurde nicht
zur Trocknungssteigerung
aktiviert.
▶ Aktivieren Sie Extratrocknen.
Geschirr wurde zu früh aus-
geräumt oder Trocknungs-
vorgang war noch nicht be-
endet.
1. Warten Sie das Programmende ab.
2. Entnehmen Sie das Geschirr erst
30Minuten nach Programmende.
Verwendeter Klarspüler hat
eingeschränkte Trocknungs-
leistung.
▶ Verwenden Sie Markenklarspüler.
Öko-Produkte können eine einge-
schränkte Wirkungsleistung aufwei-
sen.