Instructions for use
Table Of Contents
- Geschirrspüler
- de
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheit
- Sachschäden vermeiden
- Umweltschutz und Sparen
- Aufstellen und Anschließen
- Kennenlernen
- Programme
- Zusatzfunktionen
- Ausstattung
- Vor dem ersten Gebrauch
- Enthärtungsanlage
- Klarspüleranlage
- Reiniger
- Geschirr
- Grundlegende Bedienung
- Grundeinstellungen
- Home Connect
- Reinigen und Pflegen
- Störungen beheben
- Transportieren, Lagern und Entsorgen
- Kundendienst
- Technische Daten
- Konformitätserklärung
de Störungen beheben
46
Störung Ursache Störungsbehebung
Kunststoffgeschirr ist nicht
trocken.
Kein Fehler. Durch eine ge-
ringere Wärmespeicherfä-
higkeit trocknet Kunststoff
schlechter.
▶ Keine Abhilfe möglich.
Besteck ist nicht trocken. Besteck ist im Besteckkorb
oder Besteckschublade un-
günstig einsortiert.
An den Anlagestellen des Bestecks
können sich Tropfen bilden.
1. "Räumen Sie das Besteck nach
Möglichkeit vereinzelt ein."
→Seite31
2. Vermeiden Sie Anlagestellen.
Geräteinnenseiten sind nach
Spülgang nass.
Kein Fehler. Durch das Kon-
densationstrocknen sind
Wassertropfen im Spülbe-
hälter physikalisch bedingt
und gewünscht. Die Feuch-
tigkeit in der Luft konden-
siert an den Innenwänden
des Geräts, läuft ab und wird
abgepumpt.
Keine Handlung notwendig.
Speisereste auf Geschirr. Geschirr ist zu eng eingeord-
net oder Geschirrkorb ist
überfüllt.
1. Räumen Sie das Geschirr mit aus-
reichend Freiraum ein.
Die Sprühstrahlen müssen die Ge-
schirroberfläche erreichen.
2. Vermeiden Sie Anlagestellen.
Sprüharmdrehung ist blo-
ckiert.
▶ Räumen Sie das Geschirr so ein,
dass das Geschirr die Sprüharm-
drehung nicht behindert.
Sprüharmdüsen sind ver-
stopft.
▶ Reinigen Sie die "Sprüharme"
→Seite42.
Siebe sind verschmutzt. ▶ Reinigen Sie die Siebe.
→"Siebe reinigen", Seite41
Siebe sind falsch eingesetzt
und/oder nicht verrastet.
1. Setzen Sie die Siebe richtig ein.
→"Siebsystem", Seite41
2. Verrasten Sie die Siebe.
Zu schwaches Spülpro-
gramm gewählt.
▶ Wählen Sie ein stärkeres Spülpro-
gramm.
→"Programme", Seite19
Geschirr ist zu stark vorge-
reinigt. Die Sensorik ent-
scheidet auf einen schwa-
chen Programmablauf. Hart-
▶ Entfernen Sie nur grobe Speiseres-
te und spülen Sie das Geschirr
nicht vor.