Operating Instructions and Installation Instructions
Reinigen und warten de
7
Lüfternachlauf
Tippen Sie solange auf das Symbol - , bis ‚ 9
erscheint.
Nach circa 10 Minuten schaltet der Lüfter automatisch
ab.
AirFresh-Funktion
Tippen Sie auf das Symbol 3 , bis‚ 3 erscheint.
Der Lüfter läuft circa 5 Minuten pro Stunde.
Möchten Sie die AirFresh-Funktion beenden, tippen Sie
auf das Symbol 3.
NoiseReduction-Funktion
Die NoiseReduction-Funktion reduziert das Lüfterge-
räusch.
Einschalten
Tippen Sie auf das Symbol 4.
Die Funktion ist in allen Lüfterstufen, außer in Lüfterstufe
‚ möglich. Sie bleibt auch nach dem Ausschalten des
Lüfters aktiviert.
Ausschalten
Tippen Sie auf das Symbol 4.
Beleuchtung
Die Beleuchtung können Sie unabhängig vom Lüfter
ein- und ausschalten.
Tippen Sie auf das Symbol 6.
Helligkeit einstellen
Halten Sie das Symbol 6 gedrückt, bis die gewünschte
Helligkeit erreicht ist.
Sättigungsanzeige
Bei Sättigung der Metallfettfilter oder des Aktivkohlefil-
ters ertönt nach dem Ausschalten des Lüfters für circa
4 Sekunden ein Signal. Zusätzlich erscheint in der
Anzeige das Symbol: ”ªª (Metallfettfilter) oder ’ªª
(Aktivkohlefilter).
Spätestens jetzt sollten die Metallfettfilter gereinigt oder
der Aktivkohlefilter gewechselt werden.
Wie Sie die Metallfettfilter reinigen, erfahren Sie im Kapi-
tel .
Während die Sättigungsanzeige blinkt, kann sie zurück-
gesetzt werden. Dazu das Symbol - antippen.
Umstellen der Anzeige für Umluftbetrieb
Für den Umluftbetrieb muss die elektronische Steue-
rung entsprechend umgestellt werden:
■ Die Dunstabzugshaube muss angeschlossen und
eingeschaltet sein.
■ Die Symbole # und ‘ gleichzeitig antippen und hal-
ten, bis die Anzeige ’‹– bei Starter Set für Umluft-
betrieb leuchtet. Durch wiederholtes Antippen und
Halten der Tastenkombination leuchtet die Anzeige
’–‘ bei CleanAir Umluftmodul.
■ Durch wiederholtes Antippen und Halten der Tasten-
kombination wird die elektronische Steuerung wie-
der auf Abluftbetrieb umgestellt (Anzeige ”‚–).
Signalton
Signalton einschalten
Tippen und halten Sie bei eingeschaltetem Lüfter gleich-
zeitig für circa 3 Sekunden die Symbole # und +. Als
Bestätigung ertönt ein Signal.
Signalton ausschalten
Wiederholen Sie den Vorgang "Signalton einschalten".
2Reinigen und warten
Reinigen und warten
:Warnung
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß, besonders
im Bereich der Lampen. Vor der Reinigung Gerät
abkühlen lassen.
:Warnung
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen. Gerät nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
Vor der Reinigung Netzstecker ziehen oder Sicherung
im Sicherungskasten ausschalten.
:Warnung
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreini-
ger verwenden.
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig
sein. Schutzhandschuhe tragen.
Reinigungsmittel
Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch
falsche Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten
Sie die Angaben in der Tabelle. Verwenden Sie
■ keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel,
■ keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel,
■ keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme,
■ keine Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger.
Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch
gründlich aus.
Beachten Sie alle Anweisungen und Warnungen, die
den Reinigungsmitteln beiliegen.