Instruction Manual
Table Of Contents
- [de] Gebrauchsanleitung 2
- Ø Inhaltsverzeichnis[de] Gebrauchsanleitung
- : Sicherheitshinweise
- Diese Anleitung sorgfältig lesen. Die Gebrauchs- und Montageanleitung sowie den Gerätepass für einen späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer aufbewahren.
- Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. Bei einem Transportschaden nicht anschließen.
- Nur ein konzessionierter Fachmann darf Geräte ohne Stecker anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss besteht kein Anspruch auf Garantie.
- Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen und Getränken benutzen. Das Gerät während des Betriebes beaufsichtigen. Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
- Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer Fernsteuerung bestimmt.
- Keine Abdeckplatten oder ungeeignete Kinderschutzgitter verwenden. Sie können zu Unfällen führen, z.B. durch Überhitzung, Entzündung oder zerspringende Materialien.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt werden, wenn sie von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, b...
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und werden beaufsichtigt.
- Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung fernhalten.
- Brandgefahr!
- Stromschlaggefahr!
- ■ Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchführen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.
- Stromschlaggefahr!
- Stromschlaggefahr!
- Stromschlaggefahr!
- Ursachen für Schäden
- ■ Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramik.
- ■ Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen. Es können Schäden entstehen.
- ■ Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld, dem Anzeigebereich oder dem Rahmen abstellen. Es können Schäden entstehen.
- ■ Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das Kochfeld fallen, können Schäden entstehen.
- Ù Πίνακας περιεχομένων[el] Οδηγíες χρήσεως
- : Υποδείξεις ασφαλείας
- Διαβάστε προσεκτικά αυτές τις οδηγίες. Φυλάξτε τις οδηγίες χρήσης και συναρμολόγησης καθώς επίσης και την κάρτα συσκευής για μια αργότε...
- Μετά την αφαίρεση από τη συσκευασία, ελέγξτε τη συσκευή. Σε περίπτωση ζημιάς κατά τη μεταφορά μην την συνδέσετε.
- Μόνο ένας αδειούχος εγκαταστάτης επιτρέπεται να συνδέσει τις συσκευές χωρίς φις. Σε περίπτωση ζημιών που οφείλονται σε λάθος σύνδεση, δ...
- Αυτή η συσκευή προορίζεται μόνο για την οικιακή χρήση και το οικιακό περιβάλλον. Χρησιμοποιείτε τη συσκευή μόνο για την παρασκευή φαγητ...
- Αυτή η συσκευή δεν προορίζεται για τη λειτουργία με έναν εξωτερικό χρονοδιακόπτη ή ένα τηλεχειριστήριο.
- Μη χρησιμοποιείτε καλύμματα κουζίνας ή ακατάλληλα προστατευτικά πλέγματα παιδιών. Μπορεί να οδηγήσουν σε ατυχήματα, π.χ. από υπερθέρμαν...
- Αυτή η συσκευή επιτρέπεται να χρησιμοποιηθεί από παιδιά άνω των 8 ετών και από άτομα με μειωμένες φυσικές, αισθητήριες ή πνευματικές ικα...
- Τα παιδιά δεν επιτρέπεται να παίζουν με τη συσκευή. Ο καθαρισμός και η συντήρηση από το χρήστη δεν επιτρέπεται να πραγματοποιηθούν από π...
- Κρατάτε τα παιδιά που είναι κάτω των 8 ετών μακριά από τη συσκευή και το καλώδιο σύνδεσης.
- Κίνδυνος πυρκαγιάς!
- Κίνδυνος ηλεκτροπληξίας!
- ■ Οι ακατάλληλες επισκευές είναι επικίνδυνες.Οι επισκευές επιτρέπεται να γίνονται μόνο από έναν τεχνικό του τμήματος εξυπηρέτησης πελ...
- Κίνδυνος ηλεκτροπληξίας!
- Κίνδυνος ηλεκτροπληξίας!
- Κίνδυνος ηλεκτροπληξίας!
- Αιτίες των ζημιών
- ■ Οι τραχείς πάτοι κατσαρολών και τηγανιών δημιουργούν γρατσουνιές στο υαλοκεραμικό υλικό.
- ■ Αποφεύγετε το μαγείρεμα μέχρι να αδειάσουν εντελώς οι κατσαρόλες. Μπορούν να προκύψουν ζημιές.
- ■ Μην τοποθετείτε ποτέ καυτά τηγάνια και κατσαρόλες πάνω στο πεδίο χειρισμού, στην περιοχή ενδείξεων ή στο πλαίσιο. Μπορούν να προκύψου...
- ■ Εάν πέσουν σκληρά ή αιχμηρά αντικείμενα πάνω στη βάση εστιών, μπορούν να δημιουργηθούν ζημιές.
- Ú Table of contents[en] Instruction manual
- : Safety precautions
- Please read this manual carefully. Please keep the instruction and installation manual as well as the appliance certificate in a safe place for later use or for subsequent owners.
- Check the appliance for damage after unpacking it. Do not connect the appliance if it has been damaged in transport.
- Only a licensed professional may connect appliances without plugs. Damage caused by incorrect connection is not covered under warranty.
- This appliance is intended for domestic use only. The appliance must only be used for the preparation of food and drink. The appliance must be supervised during operation. Only use this appliance indoors.
- This appliance is not intended for operation with an external clock timer or a remote control.
- Do not use lids or unsuitable child safety grilles. These can cause accidents, due to overheating, catching fire or materials shattering, for example.
- This appliance may be used by children over the age of 8 years old and by persons with reduced physical, sensory or mental capacity or by persons with a lack of experience or knowledge if they are supervised or are instructed by a person responsible ...
- Children must not play with the appliance. Children must not clean the appliance or carry out general maintenance unless they are at least 8 years old and are being supervised.
- Keep children below the age of 8 years old at a safe distance from the appliance and power cable.
- Risk of fire!
- Risk of electric shock!
- ■ Incorrect repairs are dangerous. Repairs may only be carried out by one of our trained after-sales engineers. If the appliance is faulty, unplug the mains plug or switch off the fuse in the fuse box. Contact the after-sales service.
- Risk of electric shock!
- Risk of electric shock!
- Risk of electric shock!
- Causes of damage
- ■ Rough pot and pan bases scratch the ceramic.
- ■ Avoid boiling pots dry. This may cause damage.
- ■ Never place hot pots or pans on the control panel, the display area or the surround. This may cause damage.
- ■ Damage can occur if hard or pointed objects fall on the hob.
4
Umweltschutz
Packen Sie das Gerät aus und entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht.
Umweltschonende Entsorgung
Tipps zum Energiesparen
■ Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden Deckel.
Beim Kochen ohne Deckel benötigen Sie viermal mehr Ener-
gie. Ein Glasdeckel erlaubt Einsicht ohne den Deckel heben
zu müssen.
■ Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden.
Unebene Böden erhöhen den Energie-Verbrauch.
■ Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll mit der
Größe der Kochstelle übereinstimmen. Speziell zu kleine
Töpfe auf der Kochstelle führen zu Energieverlusten. Beach-
ten Sie: Geschirr-Hersteller geben oft den oberen Topfdurch-
messer an. Er ist meistens größer als der Durchmesser des
Topfbodens.
■ Verwenden Sie für kleine Mengen einen kleinen Topf. Ein gro-
ßer, nur wenig gefüllter Topf benötigt viel Energie.
■ Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei Gemüse
bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
■ Schalten Sie rechtzeitig auf eine niedrigere Kochstufe zurück.
■ Nutzen sie die Restwärme des Kochfeldes. Schalten Sie bei
längeren Garzeiten bereits 5-10 Minuten vor Garzeitende die
Kochstelle aus.
Das Gerät kennen lernen
Auf Seite 2 finden Sie eine Typenübersicht mit Maßangaben.
Die Kochstellen
Kochstellen- und Restwärmeanzeige
Die Kochstellen- und Restwärmeanzeige “ leuchtet, wenn eine
Kochstelle warm ist:
■ Kochstellenanzeige - während des Betriebes, kurze Zeit nach-
dem Sie eine Kochstelle eingeschaltet haben.
■ Restwärmeanzeige - nach dem Kochen, wenn die Kochstelle
noch warm ist.
Sie können die Restwärme energiesparend nutzen, z. B. ein
kleines Gericht warm halten oder Kuvertüre schmelzen.
Kochfeld einstellen
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen einstel-
len. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Garzeiten für ver-
schiedene Gerichte.
Kochfeld ein- und ausschalten
Das Kochfeld schalten Sie mit den Kochstellen-Schaltern ein
und aus.
Kochstelle einstellen
Mit den Kochstellen-Schaltern stellen Sie die Heizleistung der
Kochstellen ein.
Kochstufe 1 = niedrigste Leistung
Kochstufe 9 = höchste Leistung
Hinweis: Die Kochstelle regelt durch Ein- und Ausschalten der
Heizung. Auch bei höchster Leistung kann die Heizung ein- und
ausschalten.
Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtli-
nie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEEE – waste electrical and electronic
equipment). Die Richtlinie gibt den Rahmen für
eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung
der Altgeräte vor.
Kochstelle Zuschalten und Wegschalten
$
Einkreis-Kochstelle
ð
Zweikreis-Kochstelle
Zuschalten: Kochstellen-Schalter bis
ó nach rechts drehen. Kochstufe einstellen. Weg-
schalten: Kochstellen-Schalter auf 0 drehen und neu einstellen. Kochstellen-Schalter nie
über das Symbol
ó hinaus auf 0 drehen.
ç
Bräterzone
Symbol
ç berühren.