Instruction Manual

Table Of Contents
Sicherheit de
5
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Zugängliche Teile können während des Be-
triebs heiß werden.
Kleine Kinder sollten ferngehalten werden.
Kochmuldenschutzgitter können zu Unfällen
führen.
Nie Kochmuldenschutzgitter verwenden.
Leeres Kochgeschirr wird auf betriebenen
Gasbrennern extrem heiß.
Nie leeres Kochgeschirr erhitzen.
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re-
paraturen am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara-
tur des Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge-
räts beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig-
te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
Nie an der Netzanschlussleitung ziehen,
um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Immer am Netzstecker der Netzanschluss-
leitung ziehen.
Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei-
tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker
der Netzanschlussleitung ziehen oder die
Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten und die Gaszufuhr schließen.
Den Kundendienst rufen. →Seite13
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom-
schlag verursachen.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini-
ger verwenden, um das Gerät zu reinigen.
An heißen Geräteteilen kann die Kabelisolie-
rung von Elektrogeräten schmelzen.
Nie das Anschlusskabel von Elektrogeräten
mit heißen Geräteteilen in Kontakt bringen.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Störungen oder Beschädigungen am Gerät
und unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich.
Nie ein defektes Gerät einschalten.
Wenn das Gerät defekt ist, den Netzstecker
ziehen oder die Sicherung im Sicherungs-
kasten ausschalten, die Gaszufuhr schlie-
ßen und den Kundendienst rufen.
Nur geschultes Fachpersonal darf Repara-
turen am Gerät durchführen und beschä-
digte Gasleitungen austauschen.
Sprünge oder Brüche in der Glasoberfläche
sind gefährlich.
Alle Brenner und jedes elektrische Heizele-
ment unverzüglich ausschalten und das
Gerät von der Stromversorgung trennen.
Die Gaszufuhr schließen.
Die Oberfläche des Gerätes nicht berühren
Das Gerät nicht benutzen.
Kundendienst rufen.
Unpassende Kochgeschirrgrößen, beschädig-
tes oder falsch positioniertes Kochgeschirr
kann schwere Verletzungen verursachen.
Die Hinweise zum Kochgeschirr beachten.
Beim Einschalten der Brenner entstehen Fun-
ken an den Zündkerzen.
Nie die Zündkerzen berühren, während der
Brenner zündet.
Wenn ein Bedienknopf nicht gedreht werden
kann oder locker ist, darf er nicht mehr be-
nutzt werden.
Wenden Sie sich sofort an den Kunden-
dienst, damit der Bedienknopf repariert
oder ersetzt wird.
Ein Gerät mit einer gerissenen oder gebro-
chenen Oberfläche kann Schnittverletzungen
verursachen.
Gerät nicht verwenden, wenn es eine geris-
sene oder gebrochene Oberfläche auf-
weist.
WARNUNG‒Erstickungsgefahr!
Kinder können sich Verpackungsmaterial über
den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln
und ersticken.
Verpackungsmaterial von Kindern fernhal-
ten.
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie-
len lassen.