Instructions for use
Table Of Contents
- Geschirrspüler
- de
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheit
- Sachschäden vermeiden
- Kindersicherung
- Umweltschutz und Sparen
- Aufstellen und Anschließen
- Kennenlernen
- Programme
- Zusatzfunktionen
- Ausstattung
- Vor dem ersten Gebrauch
- Enthärtungsanlage
- Klarspüleranlage
- Reiniger
- Geschirr
- Grundlegende Bedienung
- Grundeinstellungen
- Home Connect
- Reinigen und Pflegen
- Störungen beheben
- Transportieren, Lagern und Entsorgen
- Kundendienst
- Technische Daten
- Konformitätserklärung
de Kindersicherung
12
¡ Spezialsalz für Geschirrspüler kann
den Spülbehälter durch Korrosion
beschädigen.
▶ Damit übergelaufenes Spezial-
salz aus dem Spülbehälter ge-
spült wird, das Spezialsalz un-
mittelbar vor dem Programm-
start in den Vorratsbehälter für
Spezialsalz füllen.
¡ Reiniger kann die Enthärtungsan-
lage beschädigen.
▶ Nur mit Spezialsalz für Geschirr-
spüler den Vorratsbehälter der
Enhärtungsanlage füllen.
¡ Ungeeignete Reinigungsmittel kön-
nen das Gerät beschädigen.
▶ Keinen Dampfreiniger verwen-
den.
▶ Um die Geräteoberfläche nicht
zu zerkratzen, keine Schwämme
mit rauer Oberfläche sowie kei-
ne scheuernden Reinigungsmit-
tel verwenden.
▶ Um Korrosion zu vermeiden, bei
Geschirrspülern mit Edelstahl-
front keine Schwammtücher ver-
wenden oder diese vor dem ers-
ten Gebrauch mehrmals gründ-
lich ausspülen.
Kindersicherung
Kindersicherung
Kindersicherung
Mit der Kindersicherung schützen Sie
Kinder vor Gefahren, die durch das
Gerät entstehen können.
Das Gerät verfügt über eine elektri-
sche Kindersicherung.
Wenn Sie die Kindersicherung akti-
viert haben, ist die "automatische Tür-
öffnung" →Seite14 deaktiviert.
Elektrische Kindersicherung
Die elektrische Kindersicherung er-
schwert, die Gerätetür zu öffnen.
Die elektrische Kindersicherung kön-
nen Sie in den "Grundeinstellungen"
→Seite38 aktivieren oder deaktivie-
ren.
WARNUNG
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich im Gerät ein-
schließen und dadurch ersticken.
▶ Die elektrische Kindersicherung
aktivieren und die Geräteür schlie-
ßen.
→"Gerätetür öffnen", Seite36
Umweltschutz und Sparen
Umweltschutz und
Sparen
Umweltschutz und Sparen
Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind um-
weltverträglich und wiederverwertbar.
▶ Die einzelnen Bestandteile ge-
trennt nach Sorten entsorgen.
Energie sparen
Wenn Sie diese Hinweise beachten,
verbraucht Ihr Gerät weniger Strom
und Wasser.
Das Programm Eco50° nutzen.
Das Programm Eco50° ist ener-
giesparend und umweltschonend.
→"Programme", Seite21
Die Sensor-Einstellung auf Standard
ändern.
Die Verbrauchswerte werden redu-
ziert.
→"Sensoren", Seite13