KOCHFELD [de] GEBRAUCHSANLEITUNG T68.F6...
: : : : : : : : ,(& 2 Ø = cm
de Inhaltsverzeichnis [ de] GEBRAUCHSANLEI TUNG 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. . . . . . . . . . . . 5 ( Wichtige Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . 6 ] Ursachen für Schäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 x ShortBoost Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Empfehlungen zur Anwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . .20 Aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20 Deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
de e Verbindung Dunstabzugshaube . . . . . . . . . . . . 38 Einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Netzwerk trennen . . . . . . . . . . Haube über das Kochfeld steuern . Haubensteuerung Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 . 39 . 39 . 40 D Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Kochfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer Gebrauch Diese Anleitung sorgfältig lesen. Die Gebrauchs- und Montageanleitung sowie den Gerätepass für einen späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer aufbewahren. Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. Bei einem Transportschaden nicht anschließen. Den Schaden schriftlich festhalten und den Kundendienst rufen, sonst entfällt der Garantieanspruch. Nur ein konzessionierter Fachmann darf Geräte ohne Stecker anschließen.
de Wichtige Sicherheitshinweise (Wichtige Sicherheitshinweise Wicht i ge Si cher hei t shi nwei se :Warnung – Brandgefahr! Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell. Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt lassen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen. Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig mit Deckel, Löschdecke oder Ähnlichem ersticken. Brandgefahr! ■ Die Kochstellen werden sehr heiß. Nie brennbare Gegenstände auf das Kochfeld legen. Keine Gegenstände auf dem Kochfeld lagern.
Ursachen für Schäden de ]Ursachen für Schäden Achtung! Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen das Kochfeld. ■ Niemals Kochgeschirr leerkochen lassen. Das könnte zu Schäden führen. ■ Keine heißen Töpfe oder Pfannen auf das Bedienfeld, die Anzeigen oder den Kochfeldrahmen stellen. Das könnte zu Schäden führen. ■ Wenn harte und spitze Gegenstände auf das Kochfeld fallen, können Schäden entstehen. ■ Alufolie und Kunststoffgefäße schmelzen auf heißen Kochstellen.
de Umweltschutz 7Umweltschutz In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum Energiesparen und zur Geräteentsorgung. Umwel t schut z Tipps zum Energiesparen ■ ■ ■ ■ ■ ■ Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden Deckel. Kochen ohne Deckel verbraucht erheblich mehr Energie. Benutzen Sie einen Glasdeckel, um in den Topf sehen zu können, ohne den Deckel anheben zu müssen. Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden. Unebene Böden erhöhen den Energieverbrauch.
Kochen mit Induktion Es gibt auch Induktionsgeschirr, dessen Boden nicht komplett ferromagnetisch ist: ■ ■ Ist der Boden des Kochgeschirrs nur teilweise ferromagnetisch, wird nur die ferromagnetische Fläche heiß. Dadurch kann es sein, dass die Wärme nicht gleichmäßig verteilt wird. Der nicht ferromagnetische Bereich könnte eine zu niedrige Temperatur zum Kochen aufweisen. Besteht das Material des Geschirrbodens unter anderem aus Aluminiumanteilen ist die ferromagnetische Fläche ebenfalls verringert.
de Gerät kennen lernen *Gerät kennen lernen Sie finden Informationen über Maße und Leistungen der Kochstellen in~ Seite 2 Ger ät ken en l er nen Hinweis: . Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Farben und Einzelheiten möglich. Bedienfeld Bedienflächen Hauptschalter # 0 Hauptmenü 1 Kindersicherung 4 ! 0 Grundeinstellungen Info-Menü Zeitmenü œ Stoppuhr-Funktion . Wecker z p/g Bedienfeld zu Reinigungszwecken sperren 0...
Gerät kennen lernen de Die Kochstellen Kochstelle Einfache Kochstelle Û Flexible Kochzone á à / ß FlexPlus-Kochzone Kochgeschirr in geeigneter Größe verwenden. Siehe Abschnitt ~ "Flex Zone" Die FlexPlus-Kochzonen schalten sich immer in Verbindung mit der jeweils rechten oder linken flexiblen Kochzone ein.
de Gerät bedienen Menü Kochmodi Das Kochfeld verfügt über verschiedene Kochmodi. Um in das Menü Kochmodi zu gelangen, das Symbol ¢ in der Statusleiste antippen. Kochmodi ~ Kochstufe £ Kochassistent Û Bratsensor | PowerMove Funktion Auswahl der Leistungsstufe für die Kochzone. Braten und Kochen mit Vorwahl der Speisen. Braten mit automatischer Temperaturerkennung des Kochfeldes. Regelung der Temperatur über die Position des Kochgeschirrs auf den Kochzonen.
Gerät bedienen Kochempfehlungen Kochstelle und Kochstufe auswählen Das Kochfeld muss eingeschaltet sein. 1. Die gewünschte Kochstelle durch Berühren der entsprechenden Anzeige auswählen. Im Anzeigefeld erscheint der Einstellbereich der gewählten Kochstelle. Empfehlungen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ 2. Mit dem Finger über den Einstellbereich streichen und die gewünschte Kochstufe antippen. ■ .
de Gerät bedienen Gartabelle In der Tabelle wird angezeigt, welche Kochstufe für jede Speise geeignet ist. Die Garzeit kann je nach Art, Gewicht, Dicke und Qualität der Speisen variieren. Kochstufe Garzeit (Min.) Schmelzen Schokolade, Kuvertüre Butter, Honig, Gelatine 1 - 1.5 1-2 - Erwärmen und Warmhalten Eintopf, z. B. Linseneintopf Milch* Würstchen in Wasser erhitzen* 1.5 - 2 1.5 - 2.
Gerät bedienen Schmoren / Braten mit wenig Öl* Schnitzel, natur oder paniert Schnitzel, tiefgekühlt Kotelett, natur oder paniert** Steak (3 cm dick) Geflügelbrust (2 cm dick)** Geflügelbrust, tiefgekühlt** Frikadellen (3 cm dick)** Hamburger (2 cm dick)** Fisch und Fischfilet, natur Fisch und Fischfilet, paniert Fisch paniert und tiefgekühlt, z. B.
de Flex Zone Als zwei unabhängige Kochstellen |Flex Zone Sie kann je nach Bedarf als einzige Kochstelle oder als zwei unabhängige Kochstellen verwendet werden. Sie besteht aus vier Induktoren, die unabhängig voneinander funktionieren. Wenn die flexible Kochzone in Betrieb ist, wird nur der Bereich aktiviert, der vom Kochgeschirr bedeckt ist. Die flexible Kochzone wird wie zwei unabhängige Kochstellen verwendet.
Move Funktion uMove Funktion Mit dieser Funktion wird die gesamte flexible Kochzone aktiviert und in drei Kochbereiche aufgeteilt. Jeder Kochbereich hat eine voreingestellte Kochstufe. Verwenden Sie nur ein Geschirr. Die Größe des Kochbereichs hängt vom verwendeten Geschirr und seiner Positionierung ab. Move Funkt i on Kochbereiche de Aktivieren 1. Eine Kochstelle der Flexiblen Kochzone auswählen. 2. Im Einstellbereich der Kochstelle das Symbol ¢ berühren. | PowerMove wählen.
de FlexPlus Zone }FlexPlus Zone Aktivieren Das Kochfeld verfügt über zwei FlexPlus-Kochzonen, die sich zwischen den beiden flexiblen Kochzonen befinden und die in Verbindung mit der jeweils rechten oder linken flexiblen Kochzone in Betrieb sind. Dadurch können größere Kochgefäße verwendet und bessere Kochergebnisse erzielt werden. Jede der beiden FlexPlus-Kochzonen schaltet sich immer in Verbindung mit der jeweils rechten oder linken flexiblen Kochzone ein.
Zeitfunktionen OZeitfunktionen Zei t f unkt i onen Ihr Kochfeld verfügt über drei Timerfunktionen: ■ ■ ■ Programmierung der Garzeit Küchenwecker Stoppuhr_Funktion Programmierung der Garzeit Die Kochstelle schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch aus. de Der Kurzzeitwecker Der Kurzzeitwecker funktioniert unabhängig von den Kochzonen und anderen Einstellungen. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signal. Diese Funktion schaltet eine Kochzone nicht automatisch aus. So stellen Sie ein 1.
de PowerBoost Funktion vPowerBoost Funktion xShortBoost Funktion Mit der PowerBoost-Funktion können große Wassermengen schneller erhitzt werden als mit der Kochstufe 9. Diese Funktion kann für eine Kochstelle immer dann aktiviert werden, wenn die andere Kochstelle derselben Gruppe nicht in Betrieb ist (siehe Abbildung). Power Bo st Funkt i on Mit der ShortBoost-Funktion kann das Kochgeschirr schneller erhitzt werden als mit der Kochstufe 9.
Warmhaltefunktion Deaktivieren Die Kochstelle auswählen und im Einstellbereich eine andere Kochstufe einstellen. Die Funktion ist deaktiviert. Hinweis: Nach 30 Sekunden schaltet sich diese Funktion automatisch ab. de zWarmhaltefunktion Diese Funktion ist geeignet zum Schmelzen von Schokolade oder Butter und zum Warmhalten von Speisen. War mhal t ef unkt i on Aktivieren 1. Eine Kochstelle auswählen. 2. Das Symbol « im Einstellbereich wählen. In der Kochstellen-Anzeige erscheint das Symbol «.
de Übertragung von Einstellungen sÜbertragung von Einstellungen Mit dieser Funktion lassen sich die Kochstufe und die programmierte Garzeit von einer Kochstelle auf eine andere übertragen. Um die Einstellungen zu übertragen, stellen Sie das Geschirr von der eingeschalteten Kochstelle auf eine andere Kochstelle. Über t r agung von Ei nst el ungen cBratsensorik Bei dieser Funktion wird die Pfannentemperatur über Temperaturstufen geregelt.
Bratsensorik Hinweise ■ Der Bratsensor wurde speziell auf diese Pfannenart eingestellt. ■ Stellen Sie sicher, dass der Durchmesser des Pfannenbodens der Kochstellengröße entspricht. Stellen Sie die Pfanne mittig auf die Kochstelle. ■ ■ de Auf der flexiblen Kochzone kann es sein, dass der Bratsensor bei einer abweichenden Pfannengröße oder schlecht positionierten Pfannen nicht aktiviert wird. Siehe Kapitel ~ "Flex Zone". Andere Pfannen können überhitzen.
de Bratsensorik Hackfleisch3 Temperaturstufe Gesamtbratzeit ab Signalton (Min.
Bratsensorik de Temperaturstufe Gesamtbratzeit ab Signalton (Min.
de Bratsensorik Teppan Yaki und Grill für die Flex Zone «Teppan Yaki ¬Grill Der Teppan Yaki ermöglicht Ihnen die einfache und gesunde Zubereitung von Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Gemüse, Süßspeisen und Brot mit sehr wenig Öl. Der Teppan Yaki passt sich perfekt an die Flex Zone an. Durch den direkten Kontakt mit der Platte und der gleichförmigen Wärmeübertragung bleiben Konsistenz, Farbe und Saftigkeit der Lebensmittel beim Anbraten und Bräunen erhalten.
Bratsensorik de Kochgeschirr Temperaturstufe Gesamtbratzeit ab Signalton (Min.
de Kindersicherung So stellen Sie ein Aus der Tabelle die passende Temperaturstufe auswählen. Ein leeres Geschirr auf die Kochzone stellen. 1. Eine Kochstelle auswählen. 2. ¢ berühren und die Option Û Bratsensor wählen. 3. Die gewünschte Temperaturstufe auswählen. Die Funktion ist aktiviert. Die rote Linie im oberen Bereich der Kochzone leuchtet allmählich auf, bis die gewählte Temperatur erreicht ist. Anschließend ertönt ein Signal und die Temperaturanzeige leuchtet weiter. 4.
Wisch-Schutz de kWisch-Schutz bAutomatische Abschaltung Wenn Sie über das Bedienfeld wischen, während das Kochfeld eingeschaltet ist, können sich die Einstellungen verändern. Um dies zu vermeiden, verfügt das Kochfeld über die Funktion Bedienfeld zu Reinigungszwecken sperren. Wenn eine Kochzone für längere Zeit in Betrieb ist und keine Einstellungsänderung vorgenommen wurde, wird die automatische Sicherheitsabschaltung aktiviert. Die Kochzone hört dabei auf zu heizen. Im Display erscheint ein Hinweis.
de Grundeinstellungen QGrundeinstellungen Das Gerät bietet verschiedene Grundeinstellungen. Sie können diese Einstellungen an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Energie-Verbrauchsanzeige [EnergieVerbrauchsanzeige Diese Funktion zeigt den gesamten Energieverbrauch des letzten Kochvorgangs dieses Kochfelds an. Nach dem Ausschalten wird 10 Sekunden lang der Verbrauch in kWh angezeigt. Wie Sie diese Funktion aktivieren, erfahren Sie im Kapitel ~ "Grundeinstellungen" Ener gi e- Ver br auchsanzei ge de tKochgeschirr-Test Mit dieser Funktion kann die Schnelligkeit und Qualität des Kochvorgangs abhängig vom Kochgeschirr überprüft werden.
de Power-Manager hPower-Manager Mit der Funktion Power-Manager kann die Gesamtleistung des Kochfeldes eingestellt werden. Das Kochfeld ist werksseitig voreingestellt. Seine Höchstleistung ist auf dem Typenschild angegeben. Mit der Funktion Power-Manager kann der Wert gemäß den Anforderungen der jeweiligen Elektroinstallation geändert werden.
Home Connect Automatische Anmeldung im Heimnetzwerk Sie benötigen einen Router mit WPS-Funktionalität. Sie benötigen Zugriff auf Ihren Router. Sollte das nicht der Fall sein, folgen Sie den Schritten “Manuelle Anmeldung im Heimnetzwerk”. 0 berühren und anschließend die Option 4 MyProfile wählen, um zu den Grundeinstellungen zu gelangen. 2. Einstellung “Home Connect” berühren. 3. “Mit Assistent einstellen” berühren, um den Home Connect Assistenten zu starten. 1.
de Home Connect 7. Folgen Sie der Aufforderung in der App und geben Sie den Netzwerknamen und das Passwort Ihres Heimnetzwerks (WLAN) ein. Es erscheint eine Meldung, dass das Gerät nun mit der App verbunden werden kann. 8. “Weiter” berühren, um die Verbindung mit der App zu starten. 1HW]ZHUN YHUELQGHQ 0LW 1HW]ZHUN HUIROJUHLFK YHUEXQGHQ 1lFKVWHU 6FKULWW 0LW $SS YHUELQGHQ :HLWHU Wenn der Anmeldevorgang erfolgreich abgeschlossen ist, erscheint eine entsprechende Meldung.
Home Connect WLAN-Symbole Die WLAN-Anzeige im Hauptbedienfeld ändert sich abhängig vom Zustand und der Qualität der Verbindung und von der Verfügbarkeit des Home-Connect-Servers. Eine Beschreibung der angezeigten Symbole erhalten Sie, wenn Sie das Symbol D berühren. de 0 berühren und anschließend die Option 4 MyProfile wählen, um zu den Grundeinstellungen zu gelangen. 2. Einstellung “Home Connect” berühren. 3. “Verbindung trennen” berühren. 4. Mit “Weiter” bestätigen. 1.
de Home Connect 3. “Mit App verbinden” berühren. ( +RPH &RQQHFW 0LW $SS YHUELQGHQ :L )L Kocheinstellungen bestätigen Sobald Kocheinstellungen an eine Kochzone übermittelt werden, erscheint eine Meldung am Kochfeld. Sie werden gefragt, ob die Einstellungen übernommen werden sollen. Um die Einstellungen zu bestätigen, berühren Sie “Übernehmen”. Um die Einstellungen abzulehnen, berühren Sie “Verwerfen”. (LQVWHOOXQJ EHU $SS (LQVWHOOXQJ EHU $SS 0|FKWHQ 6LH GLH (LQVWHOOXQJHQ IU GLH JHZlKOWH .
de Home Connect Ferndiagnose Konformitätserklärung Bei Störungen kann der Kundendienst über die Ferndiagnose auf Ihr Gerät zugreifen. Kontaktieren Sie den Kundendienst und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Home Connect-Server verbunden ist, und prüfen Sie, ob der FerndiagnoseDienst in Ihrem Land verfügbar ist.
de Verbindung Dunstabzugshaube eVerbindung Dunstabzugshaube Ver bi ndung Dunst abzugshaube Dieses Gerät können Sie mit einer passenden Dunstabzugshaube verbinden und so die Funktionen der Haube über Ihr Kochfeld steuern. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Geräte miteinander zu verbinden: Home Connect Wenn beide Geräte Home-Connect-fähig sind, ist eine Verbindung über die Home Connect App möglich. Beide Geräte können mit der App und über das Bedienfeld gesteuert werden.
Verbindung Dunstabzugshaube Verbindung über Heimnetzwerk Sie benötigen einen Router mit WPS-Funktionalität. Ein Routerzugriff ist notwendig. Andernfalls folgen Sie den Schritten unter „Direkte Verbindung“. Stellen Sie zu Beginn sicher, dass die Dunstabzugshaube mit demselben Heimnetzwerk verbunden ist. 0 berühren und anschließend die Option 4 MyProfile wählen, um zu den Grundeinstellungen zu gelangen. 2. Einstellung “Lüftungssteuerung” berühren. 3. “Über Netzwerk verbinden” berühren. 4.
de Verbindung Dunstabzugshaube Haubensteuerung Einstellungen Haubenst euer ung Ei nst el ungen Sie können die kochfeldbasierte Haubensteuerung jederzeit Ihren Bedürfnissen anpassen. Hinweis: Die Einstellungen werden nur angezeigt, wenn das Gerät mit einer Dunstabzugshaube verbunden ist.
Reinigen DReinigen Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel erhalten Sie über den Kundendienst oder in unserem e-Shop. de Kochfeldrahmen Um Schäden am Kochfeldrahmen zu vermeiden, befolgen Sie bitte die folgenden Hinweise: Rei ni gen ■ ■ Kochfeld Reinigung Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Kochen. Dadurch wird verhindert, dass anhaftende Reste einbrennen. Reinigen Sie das Kochfeld erst, wenn die Restwärmeanzeige erloschen ist.
de Häufige Fragen und Antworten (FAQ) {Häufige Fragen und Antworten (FAQ) Häuf i ge Fr agen und Ant wor t en ( FAQ) Verwendung Im Anzeigefeld erscheint kein Bild. Möglicherweise ist die Helligkeit nicht richtig eingestellt. Von oben auf das Display schauen und die Helligkeit über die Grundeinstellungen einstellen.
Störungen, was tun? de Reinigen Wie wird das Kochfeld gereinigt? Optimale Ergebnisse werden mit speziellen Glaskeramik-Reinigungsmitteln erzielt. Es wird empfohlen, keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, Reiniger für Geschirrspüler (Konzentrate) oder Scheuerlappen zu verwenden. Weitere Informationen zur Reinigung und Pflege des Kochfelds finden Sie im Kapitel ~ "Reinigen" 3Störungen, was tun? Oft liegt es nur an einer Kleinigkeit, wenn eine Störung auftritt.
de Störungen, was tun? Problem Die FlexPlus-Kochzone lässt sich nicht aktivieren. Die Kochzone war für einen langen Zeitraum und ohne Unterbrechung in Betrieb. Das Kochfeld kann keine Verbindung mit dem Heimnetzwerk oder der Dunstabzugshaube herstellen. “ˆ‹‚‹ Die Betriebsspannung ist fehlerhaft, außerhalb des normalen Betriebsbereichs. “Š‹‹‹/“Š‹‚‹ Das Kochfeld ist nicht richtig angeschlossen —…‹‹ Lösung Die Fehleranzeige bestätigen, dazu ein beliebiges Sensorfeld berühren.
Kundendienst de 4Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Besuche des Kundendienstpersonals zu vermeiden. Kundendi enst E-Nummer und FD-Nummer Wenn Sie unseren Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die E-Nummer und FD-Nummer des Gerätes an. Das Typenschild mit den Nummern finden Sie: ■ ■ Auf dem Gerätepass. Auf der Unterseite des Kochfelds.
de Prüfgerichte EPrüfgerichte Diese Tabelle wurde für Prüfinstitute erstellt, um das Testen unserer Geräte zu erleichtern.
Prüfgerichte Prüfgerichte Milchreis kochen Milchreis, mit Deckel gekocht Temperatur der Milch: 7 ºC Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. Empfohlene Kochstufe einstellen und Reis, Zucker und Salz zur Milch geben. Garzeit einschließlich Vorheizen ca. 45 Min.
*9001387685* 9001387685 981004(01) de