Instructions for use

de Störungen, was tun?
40
3Störungen, was tun?
St ör ungen, wa s tun?
Oft liegt es nur an einer Kleinigkeit, wenn eine Störung
auftritt. Achten Sie bitte auf folgende Hinweise und
Tipps, bevor Sie den Kundendienst rufen.
Hinweise, Warnungen und Fehlermeldungen
Tritt ein Problem auf, werden Hinweise, Warnungen
oder Fehlermeldungen automatisch im Display
angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Touch-Display, um das Problem zu beheben.
Hinweis: . Bei einigen Warnungen wird ein Fehler-Code
angezeigt. Geben Sie den Fehler-Code im
Kundendienstfall gegebenenfalls mit an.
Tipps
Reinigen
Wie wird das Kochfeld gereinigt?
Optimale Ergebnisse werden mit speziellen Glaskeramik-Reinigungsmitteln erzielt. Es wird empfohlen, keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel, Reiniger für Geschirrspüler (Konzentrate) oder Scheuerlappen zu verwenden.
Weitere Informationen zur Reinigung und Pflege des Kochfelds finden Sie im Kapitel ~ "Reinigen"
Problem Lösung
Das Kochfeld lässt sich nicht einschalten. Mithilfe anderer elektrischer Geräte prüfen, ob ein Kurzschluss in der Stromversor-
gung aufgetreten ist.
Sicherstellen, dass das Gerät gemäß dem Schaltbild angeschlossen wurde.
Lässt sich die Störung nicht beheben, den technischen Kundendienst informieren.
Der Touchscreen reagiert nicht oder ist blockiert. Das Bedienfeld ist feucht oder ein Gegenstand deckt es ab. Das Bedienfeld trocknen
oder den Gegenstand entfernen.
Die Kochstufe der Kochzone kann nicht erhöht werden. Die Gesamtleistung des Kochfeldes wurde begrenzt. Die Gesamtleistung unter Maxi-
male Leistungsaufnahme in den Grundeinstellungen anpassen.
Ein sehr großes Kochgeschirr kann die maximale Kochstufe auf der gleichen Koch-
feldhälfte beeinflussen. Das Kochgeschirr wieder aufsetzen.
Ein Signal ertönt, wenn sich ein Gegenstand auf dem Touch-
screen befindet.
Den Gegenstand entfernen und das Kochfeld erneut einstellen.
Kein heißes Kochgeschirr auf das Bedienfeld stellen.
Das Kochfeld reagiert ungewöhnlich oder lässt sich nicht mehr
richtig bedienen.
Das Gerät über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten
ausschalten. Ein paar Sekunden warten und das Gerät erneut anschließen.
Die Elektronik wurde überhitzt und hat die entsprechende
Kochzone abgeschaltet.
Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist. Wenn die Fehleranzeige
erlischt, kann weiter gekocht werden.
Die Elektronik wurde überhitzt und alle Kochzonen wurden
abgeschaltet.
Ein heißes Kochgeschirr steht im Bereich des Bedienfelds.
Zum Schutz der Elektronik wurde die Kochzone abgeschaltet.
Das Geschirr entfernen. Einige Sekunden warten. Wenn die Fehleranzeige erlischt,
kann weiter gekocht werden.
Die Kochzone ist überhitzt und wurde zum Schutz Ihrer
Arbeitsfläche abgeschaltet.
Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist und die Kochzone erneut ein-
schalten.
Die Funktion Einstellungsübertragung lässt sich nicht aktivie-
ren.
Die Fehleranzeige überprüfen, dazu eine beliebige Bedienfläche berühren. Es kann
wie gewohnt gekocht werden, ohne die Funktion Einstellungsübertragung zu benut-
zen. Den technischen Kundendienst kontaktieren.
Die FlexPlus-Kochzone lässt sich nicht aktivieren. Die Fehleranzeige überprüfen, dazu eine beliebige Bedienfläche berühren. Mit den
verbleibenden Kochzonen kann wie gewohnt gekocht werden. Den technischen Kun-
dendienst kontaktieren.