Installation Instructions

Störungen beheben | 7
6 720 815 281 (2014/10)MZ 100
5 Störungen beheben
Die Betriebsanzeige zeigt den Betriebszustand des Moduls.
Einige Störungen werden auch im Display der zugeordneten Bedienein-
heit angezeigt.
6 Umweltschutz/Entsorgung
Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- oder Elektronikgerä-
te müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerech-
ten Verwertung zugeführt werden (Europäische Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro- oder Elektronik-
Altgeräten die länderspezifischen Rückgabe- und Sam-
melsysteme.
Nur Originalersatzteile verwenden. Schäden, die durch
nicht vom Hersteller gelieferte Ersatzteile entstehen,
sind von der Haftung ausgeschlossen.
Wenn sich eine Störung nicht beheben lässt, bitte an den
zuständigen Servicetechniker wenden.
Betriebsanzeige Mögliche Ursache Abhilfe
dauernd aus (an
Kodierschalter I)
Kodierschalter auf 0 Kodierschalter einstellen
Spannungsversor-
gung unterbrochen.
Spannungsversorgung
einschalten.
Sicherung defekt
Bei ausgeschalteter
Spannungsversorgung
Sicherung austauschen
( Bild 25, Seite 63).
Kurzschluss in der
BUS-Verbindung
BUS-Verbindung prüfen
und ggf. instandsetzen.
dauernd rot (an
Kodierschalter I)
interne Störung Modul austauschen.
rot blinkend
(an Kodierschal-
ter I oder Tempe-
raturschalter II)
Kodierschalter auf un-
gültiger Position oder
in Zwischenstellung
Kodierschalter einstellen
grün blinkend
(an Kodierschal-
ter I)
Maximale Kabellänge
BUS-Verbindung
überschritten
Kürzere BUS-Verbindung
herstellen.
Störungsanzeige
im Display der
Bedieneinheit
Zugehörige Anleitung der
Bedieneinheit und das
Servicehandbuch enthal-
ten weitere Hinweise zur
Störungsbehebung.
Ein/Aus-Regler oder
Raumthermostate
ohne BUS-Anbindung
installiert und die
Warmwassertempera-
tur im Speicher wird
nicht innerhalb von 3
Stunden erreicht.
Wechselnder Betrieb
Heizung/Warmwasser
▶Wärmetauscher auf
Verkalkung prüfen, ggf.
entkalken.
BUS-Teilnehmer fehlt;
kein Sollwert erhalten
BUS-Verbindung prüfen
und ggf. instandsetzen.
Temperaturfühler
defekt.
Temperaturfühler aus-
tauschen.
dauernd grün (an
Kodierschalter I)
Keine Störung Normalbetrieb
Tab. 5 Störungsbehebung
0
1
2
3
4
S
Y
I
off
40
50
60
70
max
IIII
6 720 804 106-23.1O