Instruction Manual

11
HALLDE • User Instructions
BEDIENUNGSANLEITUNG
HALLDE
RG
-
50S
(
DE
)
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass Sie sich insbe-
sondere Ihre Hände nicht an den scharfen
Messern oder an beweglichen Teilen
verletzen.
Die Maschine stets an den beiden Hand
-
gri󰀨en tragen, die seitlich am Maschinenun-
terteil angebracht sind.
Niemals die Hände in das große Einfüllfach
oder in das Einfüllrohr der Gemüseschnei
-
devorrichtung stecken.
Stets den Stößel während des Schneidens
zusammen mit dem Einfüllrohr für die
Gemüsezubereitung verwenden.
Vor der Reinigung der Maschine stets den
Drehzahlregler in die Position O bringen
und anschließend den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen oder den Trennschalter in
die AusStellung bringen, um die Maschine
abzuschalten.
Zum Ö󰀨nen oder Schließen des Einfüllfachs
stets den Handgri󰀨 der Gemüseschneide
-
vorrichtung verwenden.
Nur eine autorisierte Fachkraft darf die
Maschine reparieren und das Maschinenge
-
häuse ö󰀨nen.
Die Maschine ist nicht zum Schneiden
von Gefriergut geeignet. Alle harten Obst
oder Gemüseteile wie Apfelstiele, holzige
Rübenteile u. ä. müssen vor der Benutzung
entfernt werden, damit sie die Schnittkante
nicht beschädigen.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder
Personen benutzt werden, deren körper
-
liche, sensorische oder geistige Fähig-
keiten eingeschränkt sind. Personen,
die keine Erfahrung mit solchen Geräten
haben, dürfen sie nur nach hinreichender
Einweisung oder unter Aufsicht benutzen.
AUSPACKEN
Kontrollieren Sie, ob alle Teile vorhanden sind,
ob die Maschine funktioniert und ob kein Trans-
portschaden vorliegt. Reklamationen sind dem
Maschinenlieferanten innerhalb von acht Tagen
nach der Lieferung zu melden.
INSTALLATION
Schließen Sie die Maschine an eine Span-
nungsquelle an, die den Angaben auf dem
Typenschild auf der Rückseite des Maschi
-
nenunterteils entspricht.
Stellen Sie die Maschine auf eine stabile Arbeit
-
säche oder einen stabilen Tisch von 650 bis
900 mm Höhe.
SICHERHEITSKONTROLLE VOR
DER ARBEIT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
oder stellen Sie den Trennschalter auf AUS
und kontrollieren Sie anschließend, ob das
Stromkabel in gutem Zustand ist und keine
Bruchstellen aufweist.
Entfernen Sie die Gemüseschneidevorrich
-
tung, etwaige Schneidewerkzeuge und die
Auswurfscheibe gemäß den Anweisungen im
Abschnitt „Demontage“ und überzeugen Sie
sich anschließend davon, dass die Maschine
nicht anläuft, wenn der Drehzahlregler in die
Position I gebracht wird.
Bestücken Sie die Maschine mit der
Gemüseschneidevorrichtung in Übereins
-
timmung mit den Anweisungen unter der
Überschrift „Zusammenbau“. Setzen Sie den
Drehzahlregler auf die Position I. Überprüfen,
dass die Maschine anhält, wenn der Handgri󰀨
der Gemüseschneidevorrichtung hochgestellt
wird, und dass die Achse/Welle innerhalb von 2
Sekunden aufhört zu drehen. Dann überprüfen,
ob die Maschine erneut anspringt, wenn der
Gri󰀨 gesenkt wird.
Überprüfen Sie, ob die Gummifüße der
Maschine ordentlich in ihrer Position xiert
sind.
Bezüglich der Schneidewerkzeuge siehe die
Seiten 41.
Im Falle eines Fehlers oder einer Fehlfunk
-
tion ist ein Fachmann zur Fehlerbehebung
hinzuzuziehen, bevor die Maschine in Betrieb
genommen wird.
VERARBEITUNGSART
Schneidet in Scheiben, reibt, zerkleinert,
schneidet in Streifen und im Kräuselschnitt
in verschiedenen Dimensionen und abhängig
vom gewählten Schneidewerkzeug. Verarbeitet
Gemüse, Obst, trockenes Brot, Käse, Nüsse,
Pilze usw.
NUTZER
Restaurants, Ladenküchen, Cafés, Bäck-
ereien, Diätküchen, Seniorenwohnheime,
Schulen, Fast-Food-Einrichtungen, Kinderta-
gesstätten, Salatbars usw.
KAPAZITÄT
Bis zu 80 Portionen täglich und 2 kg per Minute.
WENN SIE DIE
GEMÜSESCHNEIDE
-
VORRICHTUNG VERWENDEN
Das große Füllfach wird hauptsächlich zur
Schüttaufgabe von allen Arten von Lebensmit-
teln sowie zum Schneiden größerer Produkte
wie beispielsweise Kohl, verwendet.
Des Weiteren wird das große Füllfach
verwendet, wenn das Material, beispielsweise
Tomaten und Zitronen, in einer bestimmten
Richtung geschnitten werden soll. Dazu sind
die Produkte wie auf der Abbildung dargestellt
anzuordnen bzw. zu stapeln.
Das eingebaute Einfüllrohr (Abbildung)
wird zum Schneiden langer Produkte wie
beispielsweise Gurken verwendet, siehe die
Abbildung.
ZUSAMMENBAU
Platzieren Sie die Auswurfscheibe auf der
Welle, drehen Sie die Auswurfscheibe und
drücken Sie diese in ihre Kupplung, bis sie
einrastet.
Dann platzieren Sie das gewünschte Schnei
-
dewerkzeug auf der Welle und drehen es, bis
es vollständig in seine Kupplung fällt.
Setzen Sie die Gemüseschneidevorrichtung
so auf das Maschinenunterteil, dass der
Text „Schließen Ö󰀨nen“ sich in Bezug auf
den Auslass des Maschinenunterteils in
der 5-Uhr-Position bendet. Drehen Sie die
Gemüseschneidevorrichtung anschließend
bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn und über
-
zeugen Sie sich davon, dass sie fest sitzt.
DEMONTAGE
Drehen Sie die Gemüseschneidevorrichtung so
weit als möglich entgegen den Uhrzeigersinn
und dann heben Sie sie heraus.
Drehen Sie das Schneidewerkzeug im Uhrzei
-
gersinn, und heben Sie es ab.
Heben Sie die Auswurfscheibe ab.
VERWENDUNG DES
DREHZAHLREGLERS
Wenn sich der Drehzahlregler in der Position
O bendet, ist die Maschine ausgeschaltet. In
der Position I läuft die Maschine kontinuierlich.
REINIGUNG
Lesen Sie die gesamte Anleitung vor Beginn
der Reinigung.
VOR DER REINIGUNG: Schalten Sie die
Maschine immer ab, und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Sollte die
Maschine keinen Netzstecker haben, stellen
Sie den Trennschalter auf AUS. Sämtliche
abnehmbaren Teile entfernen, die gereinigt
werden sollen.
REINIGUNG IN DER SPÜLMASCHINE:
Sämtliche abnehmbaren Teile können in der
Spülmaschine gewaschen werden.
HANDWÄSCHE: Stets Handgeschirrspülmittel
für die Handwäsche verwenden.
REINIGUNGSMATERIALIEN: Eine Geschirr
-
bürste für die Reinigung des Lebensmittel-
bereichs verwenden. Die Messerwelle in der
Mitte der Maschine kann mit einer kleinen