Operation Manual
33 
13.3
13.313.3
13.3 
 Bisherige Alarme
Bisherige AlarmeBisherige Alarme
Bisherige Alarme 
Die bisherigen Alarme finden Sie auf der zweiten Registerkarte (Menü-Tab) der Alarmanwendung. Alle Alarme, für die Sie 
einen Alarmtext eingegeben haben, werden unter Bisherige Alarme 
Bisherige Alarme Bisherige Alarme 
Bisherige Alarme gespeichert. 
Um einen Alarm aus der Liste Bisherige Alarme 
Bisherige Alarme Bisherige Alarme 
Bisherige Alarme wiederherzustellen navigieren Sie in der Liste nach oben oder unten, 
markieren den gewünschten Alarm und tippen auf den Bildschirm. 
Sie können nun mit einem Bestätigungs
BestätigungsBestätigungs
Bestätigungs-
--
-Sweep 
Sweep Sweep 
Sweep die angezeigten Einstellungen speichern oder neue Einstellungen 
eingeben und diese mit einem Bestätigungs
BestätigungsBestätigungs
Bestätigungs-
--
-Sweep 
Sweep Sweep 
Sweep übernehmen. 
Wenn alle Angaben korrekt sind, führen Sie einen Bestätigungs
BestätigungsBestätigungs
Bestätigungs-
--
-Sweep 
Sweep Sweep 
Sweep aus um den Alarm zu speichern. 
Zum Löschen eines Alarms aus der Liste Bisherige Alarm
Bisherige AlarmBisherige Alarm
Bisherige Alarme 
e e 
e führen Sie einen Sweep 
Sweep Sweep 
Sweep 
„Einstellungen/Optionen“
„Einstellungen/Optionen“„Einstellungen/Optionen“
„Einstellungen/Optionen“ aus und tippen auf das Symbol Löschen
LöschenLöschen
Löschen. Markieren Sie die zu 
löschenden Elemente und führen Sie einen Bestätigungs
BestätigungsBestätigungs
Bestätigungs-
--
-Sweep 
Sweep Sweep 
Sweep aus. Führen Sie zum Speichern 
einen Bestätigungs
BestätigungsBestätigungs
Bestätigungs-
--
-Sweep 
Sweep Sweep 
Sweep aus, oder führen Sie einen Swee
SweeSwee
Sweep
pp
p 
 „Abbrechen“
„Abbrechen“„Abbrechen“
„Abbrechen“ 
 aus. 
14.0 Internetbrowser
14.0 Internetbrowser14.0 Internetbrowser
14.0 Internetbrowser 
14.1 Internetbrowser
14.1 Internetbrowser14.1 Internetbrowser
14.1 Internetbrowser 
 installieren und konfigurieren
installieren und konfiguriereninstallieren und konfigurieren
installieren und konfigurieren 
•  Stellen Sie sicher, dass Ihr Servicevertrag GPRS-Dienste umfasst. 
•  Folgen Sie den Anweisungen auf der Website des Providers um per SMS die GPRS-Einstellungen für das 
Neonode N2 automatisch zu konfigurieren. Nachdem Sie eine Konfigurations-SMS erhalten haben, führen Sie 
einen Bestätigungs
BestätigungsBestätigungs
Bestätigungs-
--
-Sweep 
Sweep Sweep 
Sweep aus um die Einstellungen zu speichern. Der Name des GPRS-Dienstes für den 
Internetzugang ist von Provider zu Provider unterschiedlich. Wenn Sie auf der Website des Providers keine 
entsprechenden Informationen finden können, rufen Sie bitte die Support-Hotline des Providers an und fragen 
Sie nach der SMS-Konfiguration bzw. den GRPS-Einstellungen. 
•  Falls Ihr Provider keine Einstellungen für Mobiles Internet anbietet, können Sie auch die WAP-Einstellungen 
herunterladen. 
Eine gelbe Leiste in der Statusanzeige (oben links) zeigt an, dass GPRS verfügbar ist. Wird die 
Leiste nicht angezeigt, ist der GPRS-Dienst nicht verfügbar. Entweder haben Sie derzeit keinen 
GPRS-Empfang oder Ihr Servicevertrag umfasst generell keine GPRS-Dienste. 
14.2
14.214.2
14.2 
 Internetbrowser öffnen
Internetbrowser öffnenInternetbrowser öffnen
Internetbrowser öffnen 
Öffnen Sie das Menü. Das Internet
InternetInternet
Internet-Symbol befindet sich auf der dritten Registerkarte des Menüs. 
Führen Sie zwei Sw
SwSw
Sweeps
eepseeps
eeps 
 „Menü
„Menü„Menü
„Menü-
--
-Tabs“
Tabs“Tabs“
Tabs“ 
 nach rechts aus um die dritte Registerkarte zu öffnen. 
Öffnen Sie den Internetbrowser, indem Sie auf das Symbol Internet 
Internet Internet 
Internet tippen. 
Sie werden von einer Neonode-Startseite begrüßt. Um im Internet zu surfen führen Sie einen 
Sweep „Einste
Sweep „EinsteSweep „Einste
Sweep „Einstellungen/Optionen“
llungen/Optionen“llungen/Optionen“
llungen/Optionen“ des Browsers aus. 










