Operation Manual
LightScribe
Nero Express
48
Die Oberfläche im Bildschirm Disc Label orientiert sich in Ihrer Funktionsweise
an Nero CoverDesigner. Prinzipiell spielt es keine Rolle, ob Sie ein Label auf
Papier oder direkt auf ein entsprechendes Medium drucken.
Eine ausführliche Anleitung für das Erstellen professioneller Cover und Label
finden Sie im gesonderten Nero CoverDesigner Benutzerhandbuch.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Der Bildschirm LightScribe Druckeigenschaften wird eingeblendet.
7. Ergänzen Sie die gewünschten Werte in den Eingabefeldern und aktivieren Sie das
Optionsfeld für die gewünschte Druckqualität.
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.
Der Druckvorgang wird gestartet. Sie können den Prozessstatus in der Statusleiste
verfolgen. Sobald der Druckvorgang abgeschlossen ist, wird das Dialogfenster Nero –
LightScribe geöffnet und zeigt Ihnen die Nachricht über das Ergebnis des
Druckvorgangs.
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
10. Klicken Sie im Bildschirm LightScribe Druckeigenschaften auf die Schaltfläche Weiter.
Sie haben ein LightScribe-Label nach Ihren Wünschen erstellt und gedruckt und
können jetzt fortfahren, indem Sie im Abschlussbildschirm eine weitere Option
auswählen oder Nero Express beenden.
Sie können das gleiche Label mehrere Male auf dieselbe LightScribe-Disk brennen.
Die Label werden aufeinander ausgerichtet. Das Label wird dadurch dunkler und oft
verbessert sich auch die Qualität. Sie können das Label in einem zusätzlichen
Brennprozess auch um neue Elemente erweitern. Denken Sie daran, das erstellte
Label abzuspeichern, wenn Sie es später noch einmal nutzen wollen.
LightScribe-Label mit Zusammenstellung brennen
Wenn Sie das Erstellen und Brennen eines LightScribe-Label in Ihr
Zusammenstellungsprojekt übernehmen wollen, aktivieren Sie in den Optionen
das Kontrollkästchen Immer LightScribe Label drucken . Dann wird, nachdem
Sie das Projekt zusammengestellt haben, der Bildschirm Disk-Label angezeigt
(sofern ein LightScribe-Rekorder ausgewählt ist). Der Druckvorgang für die
Labelseite wird ausgeführt, nachdem die Datenseite gebrannt wurde.
Sehen Sie dazu auch
Fenster LightScribe-Druckeigenschaften →48
Abschlussbildschirm →71
LightScribe-Einstellungen →83
8.2 Fenster LightScribe-Druckeigenschaften
Im Fenster LightScribe Druckeigenschaften können Sie die Druckeigenschaften Ihres
LightScribe-Labels nach Ihren Wünschen anpassen.